Document | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 1 | ||||||||||||||
Das weiter vorne bereits beschriebene document-Objekt ist in der W3C-DOM-Struktur eigentlich eine HTMLDocument-Node und gehört somit zum HTML-Modul des Standards. Die HTMLDocument-Node erbt die Eigenschaften und Methoden von der Document-Node (hier mit großem "D" beschrieben und im Core-Modul des W3C-DOM definiert). Es handelt sich bei ihr um die reine, abstrakte Document-Node, die alle Voraussetzungen bietet, um ein nicht dargestelltes XML-Dokument aufzunehmen. |
|||||||||||||||
Netscape 6 erweitert diese Node um eine load( )-Methode, die es einem Skript ermöglicht, XML-Dokumente in eine reine (und unsichtbare) Document-Node zu laden. Eine solche Node wird mithilfe der Methode document.implementation.createDocument( ) erstellt. Dadurch können Skripts auf die XML-Daten in diesem Dokument über reguläre W3C-DOM-Dokumentbaumeigenschaften und -methoden zugreifen. |
|||||||||||||||
Um die Vererbung des document-Objekts zu verdeutlichen, das Sie in Ihren Skripts normalerweise verwenden (d. h. der in den Dokumenten der einzelnen Fenster dargestellten Instanz der HTMLDocument-Node), sind in der folgenden Liste die Eigenschaften und Methoden des Core-Document-Objekts aufgeführt. Die Beschreibungen dieser Eigenschaften und Methoden – mit Ausnahme der nicht vererbten, Netscape 6-spezifischen load( )-Methode – finden Sie in der Abhandlung des document-Objekts weiter vorne in diesem Kapitel. |
|||||||||||||||
Objektmodellreferenz | |||||||||||||||
documentNodeReference
|
|||||||||||||||
Objektspezifische Eigenschaften | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Objektspezifische Methoden | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften | |||||||||||||||
Keine. |
document | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Schreibgeschützt | |
Gibt eine Referenz auf das document-Objekt zurück, das das aktuelle Element enthält. Potenziell hilfreich in Funktionen zur Verarbeitung von Objektreferenzen, die aus Ereigniseigenschaften abgerufen oder als ID-Zeichenfolgen übergeben wurden. Die entsprechende W3C-DOM-Eigenschaft ist ownerDocument. |
|
Beispiel | |
var currDoc = document.getElementById("elementID").document;
|
|
Wert | |
document-Objektreferenz. |
|
Standardwert | |
Das aktuelle document-Objekt. |
load( ) | NN 6 IE nicht zutreffend DOM nicht zutreffend |
load("URI") | |
Lädt eine XML-Datei in das aktuelle Document-Objekt. Beim Versuch, andere Dateitypen (z. B. eine HTML-Datei) zu laden, wird eine Ausnahme zurückgegeben. Der Server muss so konfiguriert sein, dass er Dateien als text/html-Inhaltstyp sendet. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Keiner. |
readyState | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Schreibgeschützt | |
Gibt den aktuellen Downloadstatus des Objektinhalts zurück. Falls ein Skript (insbesondere eines, das durch ein Benutzerereignis ausgelöst wurde) bestimmte Aktionen ausführen kann, während das Dokument noch geladen wird, aber andere Aktionen vermeiden muss, bis die gesamte Seite geladen ist, bietet diese Eigenschaft sofortige Informationen zum Ladeprozess. Sie sollten diesen Wert bei der Auswertung von Bedingungen verwenden. Der Wert dieser Eigenschaft ändert sich während des Ladens, wenn sich der Ladezustand ändert. Jede Änderung des Eigenschaftswerts löst ein onReadyStateChange-Ereignis aus, das nicht nach oben verbreitet wird. |
|
Als diese Eigenschaft in IE 4 eingeführt wurde, war sie nur für document-, embed-, img-, link-, object-, script- und style-Objekte verfügbar. In IE 5 wurde die Unterstützung für diese Eigenschaft auf alle HTML-Elementobjekte ausgeweitet. |
|
Beispiel | |
if (document.readyState == "loading") { //statements for alternate handling while loading } |
|
Wert | |
Bei allen Elementen mit Ausnahme des object-Elements einer der folgenden Werte (als Zeichenfolge): uninitialized | loading | loaded | interactive | complete. Einige Elemente erlauben es dem Benutzer, mit einem Teil des Inhalts zu interagieren. In diesem Fall kann die Eigenschaft interactive zurückgegeben werden, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist. Nicht alle Elementtypen geben während des Ladevorgangs alle Werte nacheinander zurück. Das object-Element gibt diese fünf Zustände in Form numerischer Werte zwischen 0 (uninitialized) und 4 (complete) an. |
|
Standardwert | |
Keine. |
title | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Stellt eine informative Beschreibung des Elements bereit. Ist das Element physisch in der Seite präsent, so blendet der Browser den Wert dieser Eigenschaft als schwebende Textbeschriftung ein, wenn der Mauszeiger einige Augenblicke lang auf das Element zeigt. Die Größe, Schriftmerkmale und Farbe dieser Beschriftung können nicht in einem Skript gesteuert werden. |
|
Beispiel | |
document.getElementById("elementID").title = "Hot stuff!";
|
|
Wert | |
Zeichenfolge. |
|
Standardwert | |
Leere Zeichenfolge. |