onbeforeactivateNN nicht zutreffend IE 6(Win) DOM nicht zutreffend

Aufwärtsverbreitung: Ja; Abbruch möglich: Manchmal

Wird ausgelöst, unmittelbar bevor ein Objekt zum aktiven Objekt wird. Ein Objekt, das den Fokus erhält, wird automatisch aktiv, ein dargestelltes Element kann jedoch auch das aktive Element sein, wenn es nicht den Fokus hat. Es kann jeweils immer nur ein Element aktiv sein. Weitere Informationen finden Sie in der Abhandlung der Methode setActive( ) im Abschnitt über die gemeinsamen Objekte in Kapitel 9. Wenn ein Element den Fokus erhalten hat, werden die entsprechenden Ereignisse in der folgenden Reihenfolge ausgelöst: onbeforeactivate, onactivate und onfocus.

 

Wenn Sie das Ereignis onbeforeactivate abbrechen, wird das Element weder aktiv noch erhält es den Fokus, sofern die geplante Fokusaktion aufgrund eine expliziten Benutzeraktion (Betätigen der Maustaste oder der Tabulatortaste) auftritt. Wenn einem Element dem der Fokus verwehrt wird, geht dieser an ein anderes Element über: an das nächste aktivierbare Element in der Tabulatorreihenfolge (wenn der Benutzer mit der Tabulatortaste zum blockierten Element wechselt) oder an das nächstäußere aktivierbare Parent-Element im Dokumentbaum (wenn der Benutzer auf das blockierte Element klickt). Die Aktivierung eines Elements oder Zuweisung des Fokus an ein Element mithilfe der Methode setActive( ) bzw. focus( ) kann nicht durch Abbrechen dieses Ereignisses blockiert werden.

 
Typische Ziele

Alle dargestellten Elemente sowie die Objekte document und window.