brNN 6 IE 4 DOM1

Das br-Objekt spiegelt das br-Element wider.

 
HTML-Äquivalent
 
<br>
 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID")
 
Objektspezifische Eigenschaften
 
clear
 
Objektspezifische Methoden

Keine.

 
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften

Keine.

clearNN 6 IE 4 DOM 1

Lesen/Schreiben

Teilt dem Browser mit , wie die auf ein br-Element folgende Textzeile behandelt werden soll, wenn der aktuelle Text ein unverankertes Bild oder ein anderes Objekt umgibt. Der von Ihnen verwendete Wert hängt von seitlichen Ausrichtung der Bilder ab und wie die nächste Textzeile relativ zu diesen positioniert werden soll.

 
Beispiel
 
document.getElementById("specialBreak").clear = "all";
 
Wert

Eine von der Groß-Kleinschreibung unabhängige Zeichenfolge mit einer der folgenden Konstanten: all | left | none | right.

 
Standardwert

none

tabIndexNN 6 IE 4 DOM 1

Lesen/Schreiben

Dies ist eine Zahl, die die Position dieses Elements innerhalb der Tabulatorreihenfolge aller aktivierbaren Elemente im Dokument angibt. Für die Tabulatorreihenfolge gelten sehr strenge Regeln. Elemente, deren tabIndex-Eigenschaften Werte (nicht Null) zugewiesen wurden, befinden sich in der Reihenfolge an erster Stelle, wenn ein Benutzer die Tabulatortaste auf einer Seite verwendet. Der Fokus beginnt bei dem Element mit dem niedrigsten tabIndex-Wert und folgt der Reihenfolge bis zum höchsten Wert, unabhängig von der physischen Position eines Objekts auf der Seite oder in einem Dokument. Falls zwei Elemente die gleichen tabIndex-Werte aufweisen, erhält das Element, das zuerst im Dokument erscheint, auch zuerst den Fokus. Dann kommen alle Elemente, die entweder die Eigenschaft tabIndex nicht unterstützen oder deren Wert auf Null gesetzt ist. Diese Elemente werden in der Reihenfolge aktiviert, in der sie im Dokument angeordnet sind.

 

Im W3C-DOM und in Netscape 6 ist die Eigenschaft tabIndex auf folgende Elementobjekte beschränkt: a, area, button, input, object, select und textarea. IE 4 unterstützt es darüber hinaus für die Elemente applet, body, div, embed, isindex, marquee, span, table und td. IE 5 erkennt dieses Attribut in Verbindung mit allen darstellbaren Elementen. Ein negativer Wert entfernt ein Element (nur in IE) vollständig aus der Tabulatorreihenfolge.

 

Da Hyperlinks und Anker in der Mac-Version von IE 4 nicht über die Tabulatortaste zu erreichen sind, wird die Eigenschaft tabIndex bei a-Elementen in dieser Version ignoriert.

 
Beispiel
 
document.getElementById("link3").tabIndex = 6;
 
Wert

Eine ganze Zahl.

 
Standardwert

0