applets | NN 2 IE 3 DOM 1 | |
Eine Sammlung aller Java-Applets im aktuellen Element, sortiert in Quellcodereihenfolge. Navigator und Internet Explorer unterstützen die Array-Schreibweise zum Zugriff auf ein einzelnes Applet in der Sammlung (z. B. document.applets[0], document.applets["clockApplet"]). Beim Internet Explorer kann außerdem der Indexwert in runde (statt eckige) Klammern gesetzt werden (z. B. document.applets(0)). Falls der Name des Applets als ein Indexwert verwendet werden soll (immer als Stringbezeichner), müssen Sie darauf achten, den Wert des name-Attributs anstelle des id-Attributs zu verwenden. Zur Verwendung des id-Attributs in einer Referenz auf ein Applet greifen Sie über eine document.all.elementID-Referenz (nur IE) oder eine document.getElementByID("elementID")-Referenz auf das Objekt zu. |
||
Objektmodellreferenz | ||
document.applets[i] |
||
Objektspezifische Eigenschaften | ||
|
||
Objektspezifische Methoden | ||
|
length | NN 2 IE 3 DOM 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt die Anzahl von Elementen in der Sammlung zurück. |
|
Beispiel | |
var howMany = document.applets.length; |
|
Wert | |
Eine ganze Zahl. |
item( ) | NN 6 IE 4 DOM 1 |
item(index[, subindex]) item(index) | |
Gibt ein einzelnes Applet-Objekt oder eine Applet-Objektsammlung zurück, das bzw. die dem mit dem Indexwert (oder bei IE optional mit dem index- und dem subindex-Wert) übereinstimmenden Element entspricht. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Ein Applet-Objekt oder eine Applet-Objektsammlung (Array). Falls keine Übereinstimmung mit den Parametern vorliegt, lautet der zurückgegebene Wert null. |
namedItem( ) | NN 6 IE 6 DOM 1 |
namedItem(IDOrName) | |
Gibt ein einzelnes Applet-Objekt oder eine Applet-Objektsammlung zurück, das bzw. die dem mit dem Wert der Parameterzeichenfolge übereinstimmenden Element entspricht. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Ein Applet-Objekt oder eine Applet-Objektsammlung (Array). Falls keine Übereinstimmung mit den Parametern vorliegt, lautet der zurückgegebene Wert null. |