fontNN 6 IE 4 CSS 1

Vererbt: Ja

Kurzattribut, mit dem sich mehrere schriftbezogene Attribute in einer einzigen Anweisung festlegen lassen. Manche Browser nehmen es mit den erforderlichen und optionalen Werten nicht so ernst wie andere, doch in diesem Attribut sollte zumindest die Schriftgröße (font-size) gefolgt von der Schrift (entweder font-family- oder CSS2FontConstant-Werte) angegeben werden. Die Reihenfolge der anderen durch Leerzeichen getrennten Werte ist nicht weiter wichtig. Bei CSS2 werden von zusätzlichen Konstanten Systemschriften verfügbar gemacht, bei denen die verschiedenen Schriftattribute vorgegeben sind.

 
CSS-Syntax
 
font: font-style || font-variant || font-weight || font-size[/line-height] ||
font-family | CSS2FontConstant
 
Wert

Informationen zur Syntax und Beispiele für die Werte von Schrift- und Linienattributen finden Sie unter der jeweiligen Attributbeschreibung. Die Konstruktion mit dem Vorwärtsschrägstrich vor dem line-height-Wert ermöglicht die Angabe eines zweiten Längenwerts in der potenziell sehr lange Wertefolge für dieses Attribut: Der line-height-Längenwert muss immer zusammen mit dem erforderlichen font-size-Wert angegeben und durch einen Vorwärtsschrägstrich getrennt sein.

Es gibt folgende CSS2-Schriftkonstanten: caption | icon | menu | message-box | small-caption | status-bar. Diese Konstanten beziehen sich auf die vom Client verwendeten Browser- und Betriebssystemschriften. Ihr genaues Erscheinungsbild ist daher vom Betriebssystem abhängig, entspricht jedoch für einen bestimmten Schrifttyp der Erwartung des Benutzers. Mit anderen Worten: Diese Stile sollten dann verwendet werden, wenn ihre Funktion eine System- oder Browserfunktion widerspiegelt.

 
Anfangswert

Keiner.

 
Beispiel
 
body {font: 12px serif}
h2 {font: bolder small-caps 16px "Lucida Console", Arial, sans-serif}
.iconCaption {font: 10px/1.1em caption}
 
Gilt für

Alle Elemente.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID").style.font