Keine automatische Aktualisierung | |
Section 508 1194.22(p); WAI / WCAG 1.0 checkpoint 7.4 | |
Problembeschreibung Die Seite wird nach einer bestimmten Zeit automatisch aktualisiert. Sie sollten dieses Verhalten entfernen. |
|
Problemlösung
Solange Browser dem Benutzer keine Möglichkeit zum Deaktivieren der automatischen Aktualisierung bieten, sollten Sie die automatische Aktualisierung nicht verwenden. Versuchen Sie, das gewünschte Ergebnis durch Konfigurieren der Zwischenspeicherfunktionen und des Webservers zu erreichen. Dadurch wird die Zugänglichkeit der Seiten nicht eingeschränkt, da die Seite nur bei Anforderung einer neuen Seite durch den Benutzer geändert würde. |
|
Problemerklärung Automatisch aktualisierte Seiten können behinderte Benutzer oder Benutzer, die auf Verfahren angewiesen sind, die normale Bedienungsmuster verhindern, vor große Probleme stellen. So funktionieren Bildschirmlesegeräte bei automatisch aktualisierten Seiten möglicherweise nicht korrekt. Benutzer mit physischen Einschränkungen können sich möglicherweise nicht schnell oder genau genug durch den Seiteninhalt oder die Navigationselemente bewegen. Darüber hinaus kann es zu Problemen kommen, wenn Benutzer nur langsam lesen können, eine sehr langsame Internetverbindung nutzen, oder wenn sie einen kleinen Bildschirm verwenden und dadurch langsamer lesen müssen. Solange Browser dem Benutzer keine Möglichkeit zum Deaktivieren der automatischen Aktualisierung bieten, sollten Sie die automatische Aktualisierung nicht verwenden. |