allNN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Eine Sammlung der Elemente, die im gleichen Element verschachtelt sind. Ein Bezug auf document.all gibt beispielsweiese eine Sammlung (ein Array) aller Elementobjekte zurück, die im Dokument enthalten sind. Dazu gehören auch alle Elemente, die tief in der ersten Elementebene des Dokuments verschachtelt sind. Die Sammlung wird in der Quellcodereihenfolge der Element-Tags sortiert. Verwenden Sie zum Abrufen des Elementbezugs nach Bezeichner eine der folgenden Syntaxformen:

document.all.elementID
document.all["elementID"]
document.all("elementID"]
document.all.item("elementID")
document.all.namedItem("elementID")
 

Das W3C-DOM-Äquivalent (die Methode document.getElementByID( ) funktioniert nur vom document-Objekt aus und ermöglicht den globalen Zugriff auf Elemente innerhalb des gesamten Dokuments.

 
Objektmodellreferenz
 
elementReference.all
 
Objektspezifische Eigenschaften
 
length
 
Objektspezifische Methoden
 
item( )namedItem( )tags( )urns( )
 
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften

Keine.

lengthNN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Schreibgeschützt

Gibt die Anzahl an Elementen in der Sammlung zurück.

 
Beispiel
 
var howMany = document.all.length;
 
Wert

Eine ganze Zahl.

item( )NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

item(index[, subindex])

Gibt ein einzelnes Objekt oder eine Objektsammlung zurück, das bzw. die dem mit dem Indexwert (oder optional mit dem index- und dem subindex-Wert) übereinstimmenden Element entspricht.

 
Parameter
 
  • Handelt es sich bei dem Parameter um eine auf Null basierende ganze Zahl, ist der zurückgegebene Wert ein einzelnes Element entsprechend des angegebenen Elements in der Quellcodereihenfolge (verschachtelt im aktuellen Element); handelt es sich bei dem Parameter eine Zeichenfolge, ist der zurückgegebene Wert eine Sammlung der Elemente, deren Eigenschaft id oder name mit der Zeichenfolge übereinstimmt.
  • Wenn Sie eine Zeichenfolge als ersten Parameter angeben, können Sie den zweiten Parameter verwenden, um einen auf Null basierenden Index anzugeben, der das angegebene Element aus einer Sammlung abruft, dessen Eigenschaft id oder name mit der Zeichenfolge des ersten Parameters übereinstimmt.
 
Zurückgegebener Wert

Ein Objekt oder eine Objektsammlung (Array). Falls keine Übereinstimmung mit den Parametern vorliegt, lautet der zurückgegebene Wert null.

namedItem( )NN nicht zutreffend IE 6 DOM nicht zutreffend

namedItem(IDOrName)

Gibt ein einzelnes Objekt oder eine Objektsammlung zurück, das bzw. die dem mit dem Wert der Parameterzeichenfolge übereinstimmenden Element entspricht.

 
Parameter
 
  • Die Zeichenfolge, die den gleichen Wert und die gleiche Groß-/Kleinschreibung wie das id- oder name-Attribut des gewünschten Elements enthält.
 
Zurückgegebener Wert

Ein Objekt oder eine Objektsammlung (Array). Falls keine Übereinstimmung mit den Parametern vorliegt, lautet der zurückgegebene Wert null.

tags( )NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

tags(tagName)

Gibt eine Sammlung von Objekten zurück (unter allen im aktuellen Element verschachtelten Objekten), deren Tags mit dem tagName-Parameter übereinstimmen.

 
Parameter
 
  • Eine Zeichenfolge, bei der die Groß-/Kleinschreibung keine Rolle spielt und die nur den Namen des Element-Tags (ohne spitze Klammern) enthält, wie in document.all.tags("p").
 
Zurückgegebener Wert

Eine Objektsammlung (Array). Falls keine Übereinstimmung mit den Parametern vorliegt, ist der zurückgegebene Wert ein Array mit einer Länge von Null.

urns( )NN nicht zutreffend IE 5(Win) DOM nicht zutreffend

urns(URN)

Gibt eine Sammlung verschachtelter Elementobjekte zurück, denen Verhalten zugewiesen sind und deren URNs mit dem URN-Parameter übereinstimmen.

 
Parameter
 
  • Eine Zeichenfolge mit dem URN einer lokalen oder externen Verhaltensdatei.
 
Zurückgegebener Wert

Eine Objektsammlung (Array). Falls keine Übereinstimmung mit den Parametern vorliegt, ist der zurückgegebene Wert ein Array mit einer Länge von Null.

all[ ]NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Schreibgeschützt

Gibt ein Array aller HTML-Elementobjekte zurück, die im aktuellen Dokument enthalten sind. Elemente in diesem Array werden in der Quellcodereihenfolge (basierend auf Null) indiziert. Die Sammlung umfasst Generationen verschachtelter Elemente, sodass document.all[ ] sämtliche Elemente im gesamten Dokument offen legt. Eine Liste der Eigenschaften und Methoden dieses Eigenschaftswerts finden Sie in der Abhandlung des all-Objekts.

 

Wie bei allen Sammlungen können Sie in Internet Explorer sowohl die herkömmliche JavaScript-Arraysyntax mit dem Indexwert in eckigen Klammern als auch die alternative IE-Schreibweise mit dem Indexwert in runden Klammern verwenden. Sollten Sie auf browserübergreifende Kompatibilität Wert legen und Sammlungen verwenden, die auf beiden Plattformen zur Verfügung stehen, verwenden Sie die Schreibweise mit eckigen Klammern.

 

Sofern Sie nicht ausschließlich für IE-Browser entwickeln, sollten Sie eine Umstellung auf W3C-DOM-Referenzen mithilfe der Methode document.getElementByID in Betracht ziehen, die in IE ab Version 5 und Netscape 6 implementiert ist.

 
Beispiel
 
var inpVal = document.all.first_name.value;
 
Wert

Array (Sammlung) mit Elementobjektreferenzen in der HTML-Quellcodereihenfolge.

 
Standardwert

Modell des aktuellen Dokuments.