framesetNN 6 IE 4 DOM 1

Das frameset-Objekt spiegelt das frameset-Element wider. Beachten Sie die Unterschiede zwischen dem (hier beschriebenen) frameset-Elementobjekt und dem window-Objekt, das durch ein Frameset ermöglicht wird. Die Eigenschaften und Methoden eines frameset-Elementobjekts spiegeln zumeist die mit dem HTML-Element und seinen Attributen verbundenen Aspekte wider. Der Inhalt eines frameset-Elements ist ein window-Element (in der W3C-DOM-Terminologie als Ansicht oder View bezeichnet), das von Anfang an skriptfähig ist und ein Dokument enthält (wenngleich ohne darstellbare Elemente über die verschachtelten frame-Elemente hinaus). Verwenden Sie in Referenzen auf ein frameset-Elementobjekt dessen ID. Von einem Skript im Dokument eines Frames aus erreichen Sie das frameset-Elementobjekt beispielsweise mithilfe der folgenden Methode:

parent.document.getElementById("myFrameset")
 

Wenn Sie hingegen das Frameset-Fenster erreichen (und somit auf seine Skripts und Dokumente zugreifen) möchten, würden Sie in diesem Skript eine der beiden folgenden Referenzen verwenden:

parent
top
 

Wenn ein Skript eine Referenz auf das frameset-Elementobjekt verarbeitet, können Sie mithilfe der (in der Abhandlung der gemeinsamen Eigenschaften weiter vorne in diesem Kapitel beschriebenen) ownerDocument-Eigenschaft des Elements die Kluft zwischen dem Elementobjekt und seinem Inhalt überwinden.

 

Referenzen auf die Frameset-Objekt in diesem Abschnitt funktionieren in der Windows 95-Version von Internet Explorer 4 nicht richtig. Außerdem kann der Platzhalter windowRef auf parent oder top gesetzt werden, wenn sich die Referenz in einem Skript befindet, das in einem untergeordneten Frame enthalten ist.

 
HTML-Äquivalent
 
<frameset>
 
Objektmodellreferenz
 
[windowRef.]document.getElementById("framesetID")
 
Objektspezifische Eigenschaften
 
borderborderColorcolsframeBorderframeSpacingrows
 
Objektspezifische Methoden

Keine.

 
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften
 
BehandlungsroutineIE WindowsIE MacNNW3C-DOM
onafterprint5------
onbeforeprint5------
onbeforeunload4------
onload33.0122
onresize444--
onunload33.0122
borderNN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Lesen/Schreiben

Der Abstand zwischen Frames in einem Frameset (in Pixeln). Nur das äußerste frameset-Element eines Systems von verschachtelten Framesets reagiert auf die Einstellung der border-Eigenschaft. Internet Explorer behandelt die Standardabstände für Windows und Macintosh unterschiedlich, denken Sie also daran, dass gleiche Einstellungen auf verschiedenen Betriebssystemen unterschiedliche Ergebnisse haben können.

 
Beispiel
 
top.document.getElementById("myFrameset").border = 4;
 
Wert

Eine beliebige ganze Zahl. Die Einstellung Null löscht den Rahmen vollständig. Obwohl dieser Wert eigentlich die präzise Pixelbreite von Rahmen in einem Frameset darstellt, gilt dies nicht für alle Betriebssysteme oder Browser.

 
Standardwert

6 (IE Windows); 1 (IE Mac).

borderColorNN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Lesen/Schreiben

Die Farbe der Rahmen zwischen Frames in einem Frameset. Mit der Eigenschaft borderColor eines einzelnen Frames werden die Einstellungen im frameset-Objekt überschrieben.

 
Beispiel
 
parent.document.getElementById("myFrameset").borderColor = "salmon";
 
Wert

Ein hexadezimales Triplett oder ein unverschlüsselter Farbname. Eine Einstellung ohne Wert wird als "#000000" (Schwarz) interpretiert. Einzelheiten zu den gültigen unverschlüsselten Farbnamen finden Sie in Anhang A.

 
Standardwert

Variiert je nach Betriebssystem.

colsNN 6 IE 4 DOM 1

Lesen/Schreiben

Definiert die Größe oder die Proportionen der Spaltenanordnung von Frames in einem Frameset. Die Spaltengröße kann auf drei Arten eingestellt werden:

 

Gehen Sie mit äußerster Sorgfalt vor, wenn Sie diese Eigenschaft in einem Skript ändern. Eine nachlässige Änderung der Zusammenstellung eines Frameset kann Skripts unterbrechen, die zwischen Frames kommunizieren. Das Reduzieren der Spaltenanzahl kann Dokumente zerstören, deren Skripts oder Objekte Skripts in anderen Frames oder übergeordneten Frames unterstützen. Am besten behalten Sie die Spaltenanzahl bei, aber verwenden Sie diese Eigenschaft zum Einstellen der Breiten von vorhandenen Framespalten. In den ersten Versionen von Netscape 6 werden Änderungen unter Umständen nicht korrekt dargestellt. Wenn Sie in Ihren Skripts mit der onresize-Ereignisbehandlungsroutine des Framesets arbeiten, sollten Sie außerdem auf möglichst vielen Plattformen testen, ob das Ereignis durch skriptgesteuerte Änderungen dieser Eigenschaften tatsächlich ausgelöst wird.

 
Beispiel
 
parent.document.getElementById("framesetter").cols = "40%,60%";
 
Wert

Eine durch Kommas getrennte Liste (als Zeichenfolge) von Pixeln, Prozentwerten oder das Stellvertreterzeichen (*). Internet Explorer 4 für den Macintosh zeigt bei einigen Kombinationen mit dem Stellvertreterzeichen ein falsches Verhalten.

 
Standardwert

100%

frameBorderNN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Lesen/Schreiben

Legt fest, ob Rahmen zwischen den Frames im Frameset anzeigt werden. Eine Änderung dieser Eigenschaft führt nicht dazu, das die Rahmen in Internet Explorer für Windows dynamisch aus- bzw. eingeblendet werden.

 
Beispiel
 
parent.document.getElementById("framesetter").frameBorder = "no";
 
Wert

Internet Explorer 4 akzeptiert die Zeichenfolgen 1 (ein) und 0 (aus) sowie yes und no.

 
Standardwert

yes

frameSpacingNN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Lesen/Schreiben

Die Menge des freien Raums zwischen Frames in einem Frameset (in Pixel). Eine Änderung dieser Eigenschaft führt nicht dazu, das die Rahmenabstände in Internet Explorer für Windows dynamisch angepasst werden.

 
Beispiel
 
parent.document.getElementById("framesetter").frameSpacing = 5;
 
Wert

Eine ganze Zahl.

 
Standardwert

2

rowsNN 6 IE 4 DOM 1

Lesen/Schreiben

Definiert die Größe oder die Proportionen der Zeilenanordnung von Frames in einem Frameset. Weitere Informationen zur Auswahl der verschiedenen Werte für die Eigenschaft rows finden Sie unter der Eigenschaft cols.

 
Beispiel
 
document.getElementById("myFrameset").rows = "20%, 300, *";
 
Wert

Eine durch Kommas getrennte Liste (als Zeichenfolge) von Pixeln, Prozentwerten oder das Stellvertreterzeichen (*).

 
Standardwert

Keiner.