border-bottom-width, border-left-width, border-right-width, border-top-widthNN 4 IE 4 CSS 1

Vererbt: Nein

Jedes der Attribute legt die Breite einer einzelnen Rahmenseite eines Elements fest. Beachten Sie, dass bei Navigator 4 der Anfangswert Null ist und Sie deshalb die Breite für alle Rahmeneinstellungen setzen müssen, damit der Rahmen zu sehen ist. Informationen zum Festlegen der Breite von mehreren Rahmenseiten in einer Anweisung finden Sie unter dem Attribut border-width.

 
CSS-Syntax
 
border-bottom-width: thin | medium | thick | length
border-left-width: thin | medium | thick | length
border-right-width: thin | medium | thick | length
border-top-width: thin | medium | thick | length
 
Wert

Drei Konstanten – thin | medium | thick – ermöglichen es dem Browser, exakt zu definieren, wie viele Pixel zur Darstellung des Rahmens verwendet werden sollen. Noch präziser lässt sich dies mit Längenwerten definieren (siehe hierzu die Diskussion über Längenwerte zu Beginn dieses Kapitels).

 
Anfangswert

medium (NN 6, IE); 0 (NN 4).

 
Beispiel
 
h2 {border-bottom-width: 2px}
div {border-left-width: thin}
p.special {border-right-width: 0.5em}
 
Gilt für

Alle Elemente (in IE 4 und 5 für Windows jedoch nur für Block- und ersetzte Elemente).

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderBottomWidth
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderLeftWidth
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderRightWidth
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderTopWidth