<OPTGROUP>NN 6 IE 5(Mac)/6(Win) HTML 4  

<OPTGROUP>...</OPTGROUP>

HTML-End-Tag: Erforderlich  

Das Element optgroup ist ein Container für option-Elemente innerhalb eines select-Elements. Jedes optgroup-Element gibt eine Untergruppe von Optionen in der gesamten select-Elementliste an. In IE 6/Windows und Netscape 6 erscheint der Beschriftungstext fett kursiv und kann nicht ausgewählt werden. Der normale Text der option-Elemente wird eingerückt unter der Beschriftung angezeigt. In IE 5/Mac wird beim Auftreten von optgroup-Elementen ein Popupmenü in ein Menü mit zwei hierarchischen Ebenen verwandelt.

 
Beispiel
 
<SELECT name="carCos">
    <OPTGROUP label="American">
        <OPTION value="General Motors">General Motors</OPTION>
        <OPTION value="Ford">Ford Motor Company</OPTION>
        <OPTION value="Chrysler">DaimlerChrysler</OPTION>
    </OPTGROUP>
    <OPTGROUP label="Japanese">
        <OPTION value="Toyota">Toyota</OPTION>
        <OPTION value="Honda">Honda</OPTION>
        <OPTION value="Nissan">Nissan</OPTION>
    </OPTGROUP>
</SELECT>
 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID) 
 
Elementspezifische Attribute
 
disabledlabel
 
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute

Keine.

disabledNN 6 IE 5/6 HTML 4  

disabled

Optional  

Wenn dieses Attribut vorhanden ist, werden das Element optgroup sowie seine verschachtelten option-Elemente deaktiviert. Andere optgroup-Elemente bleiben aktiviert.

 
Beispiel
 
<OPTGROUP label="Engineering" disabled>
 
Wert

Ist dieses Attribut vorhanden, wird sein Wert auf true gesetzt.

 
Standardwert

false

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).disabled
labelNN 6 IE 5/6 HTML 4  

label="labelText"

Erforderlich  

Der Text des select-Elementeintrags für das optgroup-Element wird durch das Attribut label definiert. Hierbei handelt es sich um normalen Text, nicht HTML, den der Benutzer nicht auswählen kann.

 
Beispiel
 
<OPTGROUP label="Engineering" disabled>
 
Wert

Eine beliebige Zeichenfolge. Die Zeichenfolge muss sich zwischen einfachen oder doppelten Anführungszeichen befinden.

 
Standardwert

Keiner.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).label
langNN 3 IE 4 HTML 4  

lang="languageCode"

Optional  

Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen.

 
Beispiel
 
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN>
 
Wert

Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

 
Standardwert

Vorgabe des Browsers.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).lang