overflowNN 6 IE 4 CSS 2

Vererbt: Nein

Bestimmt, wie das Element Inhalt behandelt, dessen Abmessungen bei der Darstellung die angegebene Höhe und/oder Breite des Containers überschreiten. Außer bei manchen Inhaltstypen, die eine feste Breite erfordern (z. B. ein Element vom Typ pre), muss ein Element standardmäßig den Wert des Attributs width berücksichtigen und einen eventuellen Höhenüberlauf entsprechend handhaben. Um Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Browsern zu gewährleisten wird davon abgeraten, die Eigenschaft overflow zur Steuerung der Bildlaufleistenanzeige dem body-Element zuzuordnen. Sie sollten Ihren Überlaufcode in IE für Windows (in den rückwärts- und standardkompatiblen Modi), IE für Macintosh und Netscape 6 gründlich testen.

Bei der Einstellung visible wird der umgebende Block erweitert, sodass die volle Breite (falls fest) und Höhe des Inhalts angezeigt werden. Falls für das Element Rahmen, Ränder und Auffüllungen vorhanden sind, bleiben diese um den erweiterten Inhaltsblock erhalten. Wenn für das Element Höhe und Breite sowie ein Hintergrundbild oder Hintergrundfarbe angegeben sind und der Inhalt die festgelegte Größe überschreitet, ergibt sich je nach Browserfamilie ein anderes Verhalten. In IE für Windows wird die Höhe des Hintergrunds vergrößert, um Platz für den Inhalt zu schaffen; der darauf folgende Inhalt wird nach unten verschoben. In IE für Macintosh und Netscape 6 wird zwar das Hintergrundrechteck auf die angegebene Größe beschränkt, doch der Inhalt läuft über das Rechteck hinaus und überschneidet sich mit dem darauf folgenden Inhalt. Da dies der Standardwert für die Stileigenschaft overflow ist, empfiehlt es sich, einen anderen overflow-Wert (oder ein Ausschneiderechteck für ein positioniertes Element) anzugeben, wenn Sie die Größe eines Elements begrenzen.

Bei der Einstellung hidden wird der Block auf die festgelegte Höhe und Breite begrenzt, wobei Inhalte unter Umständen abgeschnitten werden. Rahmen und Auffüllungen bleiben erhalten, Ränder können allerdings entlang der Kanten verloren gehen. Bei diesem Wert werden keine Bildlaufleisten angezeigt.

Bei der Einstellung scroll erscheinen im Rechteck des Inhaltsblock in der Regel horizontale und vertikale Bildlaufleisten, egal, ob sie benötigt werden oder nicht. Diese Bildlaufleisten werden erst dann aktiv, wenn der Inhalt tatsächlich einen Bildlauf erfordert.

Bei der Einstellung auto werden Bildlaufleisten nur dann dargestellt, wenn dies für den Blockinhalt notwendig ist. In der Praxis blenden Browser eine vertikale Bildlaufleiste nur dann ein, wenn es sich bei dem Inhalt um Text handelt, der sich an die festgelegte Breite des Containers anpassen kann.

 
CSS-Syntax
 
overflow: overFlowType
 
Wert

Eine der folgenden Konstanten: auto | hidden | scroll | visible.

 
Anfangswert

visible

 
Beispiel
 
div.aside {position: absolute; top: 200px; left: 10px; height: 100px;
width: 150px; overflow: scroll}
 
Gilt für

Blockebenen-, ersetzte und positionierte Elemente.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID").style.overflow