DocumentFragmentNN 6 IE nicht zutreffend DOM 1

Beim W3C-DOM-DocumentFragment-Objekt handelt es sich im Grunde um einen kontextfreien Container für andere DOM-Nodes. Mit anderen Worten, Sie können allen Node-Eigenschaften und -Methoden verwenden, um eine Folge von Element- und Textnodes außerhalb des Dokumentbaums zusammenzustellen, die nicht von Merkmalen des DocumentFragment-Containers beeinflusst wird. Wenn Sie die DocumentFragment-Node anschließend an den Dokumentbaum anhängen oder in ihn einfügen, löst sich der DocumentFragment-Container auf, und die in ihm enthaltene Node bleibt innerhalb des Kontexts ihrer Position im Dokumentbaum stehen. Für den Aufbau von Inhalten, die in einer Elementnode verpackt sind, wird das DocumentFragment nicht benötigt, da die Elementnode sowohl als temporärer Container außerhalb des Dokumentbaums als auch als regulärer Container im Dokumentbaum dienen kann. Wenn ein Inhaltssegment jedoch auf einer Seite oder auf beiden Seiten in einer Textnode endet, stellt die DocumentFragment-Node einen transparenten Behälter bereit, der die Nodeenden zusammenhält, bis sie in das Dokument eingebunden werden.

 

Verwenden Sie zum Erstellen eines leeren DocumentFragment-Containers die Methode document.createDocumentFragment( ). Eine Node vom Typ DocumentFragment erbt alle Eigenschaften und Methoden des Node-Objekts (zum Einfügen und Anhängen anderer Nodes, die Sie erstellen), und trägt von sich aus nichts bei als ihre Fähigkeit, andere Nodes aufzunehmen. Verwechseln Sie eine DocumentFragment-Node nicht mit einer Zeichenfolge aus Text und Tags, die der innerHTML-Eigenschaft eines Elements zugewiesen wird. Das W3C-DOM stellt, zumindest in Level 2, keine solche Umwandlung von Zeichenfolgen in Nodehierarchie bereit.

 

Netscape 6 erweitert diese Node um eine load( )-Methode, die es einem Skript ermöglicht, XML-Dokumente in eine reine (und unsichtbare) Document-Node zu laden. Eine solche Node wird mithilfe der Methode document.implementation.createDocument( ) erstellt. Dadurch können Skripts auf die XML-Daten in diesem Dokument über reguläre W3C-DOM-Dokumentbaumeigenschaften und -methoden zugreifen.

 
Objektmodellreferenz
 
documentFragmentNodeReference
 
Objektspezifische Eigenschaften

Keine.

 
Objektspezifische Methoden

Keine.

 
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften

Keine.