list-style-typeNN 4 IE 4 CSS 1

Vererbt: Ja

Legt die Art der Markierung fest, die bei den einzelnen Listenelementen angezeigt wird. Dieses Attribut ist nur dann gültig, wenn list-style-image auf none gesetzt (oder überhaupt nicht angegeben) ist. Die Konstanten für dieses Attribut sind in zwei Kategorien aufgeteilt. Eine Kategorie wird in Verbindung mit ul-Elementen verwendet, um einen gefüllten Kreis, einen leeren Kreis oder ein gefülltes Quadrat anzuzeigen (außer bei Macintosh-Browsern der Version 4), die andere in Verbindung mit ol-Elementen, deren Listeneinträge mit aufeinander folgenden arabischen Zahlen, römischen Zahlen (Klein- oder Großschreibung) oder Buchstaben (Klein- oder Großschreibung) bzw. anderen Zeichen aus anderen vom Browser und Betriebssystem unterstützten Sprachen markiert werden können.

 
CSS-Syntax
 
list-style-type: listStyleType
 
Wert

Eine für den Listencontainer geeignete Konstante. Für ul: circle | disc | square. Für ol: decimal | decimal-leading-zero | lower-roman | upper-roman | lower-greek | lower-alpha | lower-latin | upper-alpha | upper-latin | hebrew | armenian | georgian | cjk-ideographic | hiragana | katakana | hiragana-iroha | katakana-iroha. Gängige ol-Sequenzen werden wie in der folgenden Tabelle gezeigt behandelt.

TypBeispiel
decimal1, 2, 3, ...
decimal-leading-zero01, 02, 03, ...
lower-alphaa, b, c, ...
lower-greek, ...
lower-romani, ii, iii, ...
upper-alphaA, B, C, ...
upper-romanI, II, III, ...
 
Anfangswert

disc (für ul-Elemente der ersten Ebene); decimal (für ol).

 
Beispiel
 
ul {list-style-type: circle}
li {list-style-type: upper-roman}
 
Gilt für

dd-, dt-, li-, ol- und ul-Elemente und alle anderen dem Stilattribut display:list-item zugewiesenen Elemente.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID").style.listStyleType