<CAPTION> | NN alle IE alle HTML 3.2 | |
<CAPTION>...</CAPTION> | HTML-End-Tag: Erforderlich | |
caption-Elemente dürfen nur innerhalb von table-Elementen platziert werden (unmittelbar nach dem Start-Tag <TABLE> ), um Text als Überschrift für die Tabelle zu kennzeichnen. Eine Überschrift gilt für die gesamte Tabelle, wohingegen Tabellenüberschriften (th-Element) jeweils eine einzelne Spalte oder Zeile der Tabelle betreffen. In einem table-Element wird nur jeweils ein caption-Element erkannt. Eine Überschrift enthält üblicherweise eine kurze Beschreibung der Tabelle. Ein längere Beschreibung kann im Attribut summary des table-Elements enthalten sein, die bei sprachfähigen Browsern wiedergegeben wird. Das caption-Element unterscheidet sich hiervon in erster Linie durch das Attribut align. Dieses Attribut gilt zwar in HTML 4 als veraltet, ermöglicht aber die Festlegung der Position, an der die Überschrift im Bezug zur eigentlichen Tabelle erscheinen soll. |
||
Beispiel | ||
<TABLE ...> <CAPTION class="tableCaptions"> Table 3-2. Sample Inverse Framistan Values </CAPTION> ... </TABLE> |
||
Objektmodellreferenz | ||
[window.]document.getElementById(elementID)
|
||
Elementspezifische Attribute | ||
|
||
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute | ||
Keine. |
align | NN alle IE alle HTML 3.2 | |||||||||||||||||||||||||||||
align="where" | Optional | |||||||||||||||||||||||||||||
Bestimmt, wie die Überschrift relativ zur Tabelle dargestellt wird. Nicht alle Browserversionen unterstützen sämtliche Möglichkeiten für dieses Attribut. Nur top und bottom können bei allen Browsern verwendet werden. Überschriften oberhalb bzw. unterhalb von Tabellen werden in der aktuellen Body-Schrift wiedergegeben (außer wenn durch Tag oder Stylesheet geändert) und entlang der Tabelle horizontal zentriert. Ist die Überschrift breiter als die Tabelle, wird der Text bei beibehaltener Zentrierung umgebrochen. In HTML 4.0 wird den Stylesheet-Attributen text-align und vertical-align Vorrang vor dem Attribut align eingeräumt. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Beispiel | ||||||||||||||||||||||||||||||
<CAPTION align="top">Table II. Stock List</CAPTION> |
||||||||||||||||||||||||||||||
Wert | ||||||||||||||||||||||||||||||
Welche Stringwerte für dieses Attribut zulässig sind, hängt von der Browserversion ab. Wählen Sie für Ihre Zwecke die passenden Werte aus der folgenden Tabelle aus: Einzelheiten zur Implementierung enthält die Ausführung zur Textausrichtung in einer Containerbox im Abschnitt 8.1.5 am Anfang dieses Kapitels.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Standardwert | ||||||||||||||||||||||||||||||
top (in IE center, wenn das Attribut valign ebenfalls gesetzt ist). |
||||||||||||||||||||||||||||||
Objektmodellreferenz | ||||||||||||||||||||||||||||||
[window.]document.getElementById(elementID).align
|
lang | NN 3 IE 4 HTML 4 |
lang="languageCode" | Optional |
Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen. |
|
Beispiel | |
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN> |
|
Wert | |
Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. |
|
Standardwert | |
Vorgabe des Browsers. |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).lang
|
valign | NN nicht zutreffend IE 3 HTML nicht zutreffend |
valign="where" | Optional |
Mit dem frühen IE-Attribut valign wird festgelegt, ob die Überschrift oberhalb oder unterhalb der Tabelle erscheint. Auch wenn dieses Attribut nun Teil des align-Attributs ist, gibt es wegen der besonderen Art und Weise, wie der IE die Werte left, center und right des Attributs align behandelt, für valign noch immer Verwendung. Sie können valign beispielsweise dazu verwenden, um Überschriften unter der Tabelle zu positionieren, und mit align="right" den Text dort rechtsbündig ausrichten. Diese Kombination ist beim HTML 4-Attribut nicht möglich. |
|
Beispiel | |
<CAPTION align="right" valign="bottom">Table 3-2. Fiber Content.</CAPTION> |
|
Wert | |
Zwei mögliche Werte (Groß-/Kleinschreibung unwichtig): bottom | top. |
|
Standardwert | |
top |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).valign
|