request | |
Variablenname: | |
request |
|
Schnittstellenname: | |
javax.servlet.http.HttpServletRequest |
|
Erweitert: | |
javax.servlet.ServletRequest |
|
Implementiert von: | |
Interne containerabhängige Klasse |
|
JSP-Seitentyp: | |
Verfügbar in regulären JSP-Seiten und Fehlerseiten |
|
Beschreibung | |
Der Variablen request wird ein Verweis auf eine interne containerabhängige Klasse zugewiesen, die eine protokollabhängige Schnittstelle implementiert, die wiederum die Schnittstelle javax.servlet.ServletRequest erweitert. Da JSP 1.1 nur das HTTP-Protokoll unterstützt, implementiert die Klasse immer die Schnittstelle javax.servlet.http.HttpServletRequest. Die Methodenbeschreibungen in diesem Abschnitt enthalten die Methoden von beiden Schnittstellen. |
getAttribute() | |
public Object getAttribute(String name) | |
Gibt den Wert des benannten Attributs als Object zurück. Wenn kein Attribut mit dem angegebenen Namen vorhanden ist, lautet die Rückgabe null. |
getAttributeNames() | |
public java.util.Enumeration getAttributeNames() | |
Gibt eine Enumeration mit den Namen der Attribute zurück, die für diese Anforderung verfügbar sind. Wenn die Anforderung keine Attribute hat, ist die Enumeration leer. |
getAuthType() | |
public String getAuthType() | |
Gibt den Namen des Authentifizierungsschemas zurück, mit dem das Servlet geschützt wird (beispielsweise BASIC oder SSL). Wenn das Servlet nicht geschützt ist, lautet die Rückgabe null. |
getCharacterEncoding() | |
public String getCharacterEncoding() | |
Gibt den Namen der Zeichenkodierungsmethode zurück, die im Body dieser Anforderung verwendet wird. Wenn für die Anforderung keine Zeichenkodierungsmethode festgelegt ist, lautet die Rückgabe null. |
getContentLength() | |
public int getContentLength() | |
Gibt die Länge des Anforderungs-Body in Byte zurück (falls im Eingabedatenstrom verfügbar). Wenn die Länge nicht bekannt ist, lautet die Rückgabe -1. |
getContentType() | |
public String getContentType() | |
Gibt den MIME-Typ des Anforderungs-Body zurück. Wenn der Typ nicht bekannt ist, lautet die Rückgabe null. |
getContextPath() | |
public String getContextPath() | |
Gibt den Teil der Anforderungs-URI zurück, der den Kontext der Anforderung angibt. |
getCookies() | |
public Cookie[] getCookies() | |
Gibt ein Array mit allen Cookie-Objekten zurück, die der Client mit dieser Anforderung gesendet hat. Wenn die Anforderung keine Cookies enthält, lautet die Rückgabe null. |
getDateHeader() | |
public long getDateHeader(String name) | |
Gibt den Wert des angegebenen Anforderungs-Headers zurück, und zwar als long-Wert, der einen Datenwert darstellt. Wenn die Anforderung keinen Header enthält, lautet die Rückgabe -1. |
getHeader() | |
public String getHeader(String name) | |
Gibt den Wert des angegebenen Anforderungs-Headers als String zurück. Wenn die Anforderung keinen Header enthält, lautet die Rückgabe null. |
getHeaderNames() | |
public java.util.Enumeration getHeaderNames() | |
Gibt alle in dieser Anforderung enthaltenen Header-Namen als Enumeration aus String-Objekten zurück. Wenn die Anforderung keine Header enthält, ist die Enumeration leer. |
getHeaders() | |
public java.util.Enumeration getHeaders(String name) | |
Gibt alle Werte des angegebenen Anforderungs-Headers als Enumeration aus String-Objekten zurück. Wenn die Anforderung den angegebenen Header nicht enthält, ist die Enumeration leer. |
getInputStream() | |
public ServletInputStream getInputStream() throws java.io.IOException |
|
Ruft den Body der Anforderung unter Verwendung von ServletInputStream in Form von Binärdaten ab. |
getIntHeader() | |
public int getIntHeader(String name) | |
Gibt den Wert des angegebenen Anforderungs-Headers als int-Wert zurück. Wenn die Anforderung keinen Header enthält, lautet die Rückgabe -1. |
getLocale() | |
public java.util.Locale getLocale() | |
Gibt das bevorzugte Gebietsschema-Objekt Locale zurück, in dem der Client Inhalt akzeptiert, und zwar auf Grundlage des Headers Accept-Language. |
getLocales() | |
public java.util.Enumeration getLocales() | |
Gibt eine Enumeration der Gebietsschema-Objekte Locale zurück, die die Gebietsschemas angibt, die der Client akzeptiert, und zwar auf Grundlage des Headers Accept-Language. Die Enumeration beginnt mit dem bevorzugten Gebietsschema und ist in absteigender Reihenfolge geordnet. |
getMethod() | |
public String getMethod() | |
Gibt den Namen der HTTP-Methode zurück, die für diese Anforderung verwendet wurde, wie beispielsweise GET, POST oder PUT. |
getParameter() | |
public String getParameter(String name) | |
Gibt den Wert eines Anforderungsparameters als String zurück. Wenn der Parameter nicht vorhanden ist, lautet die Rückgabe null. |
getParameterNames() | |
public String getParameterNames() | |
Gibt eine Enumeration mit String-Objekten zurück, die die Namen der Parameter in dieser Anforderung enthält. |
getParameterValues() | |
public String[] getParameterValues() | |
Gibt ein Array aus String-Objekten zurück, das alle Werte des angegebenen Anforderungsparameters enthält. Wenn der Parameter nicht vorhanden ist, lautet die Rückgabe null. |
getPathInfo() | |
public String getPathInfo() | |
Gibt alle zusätzlichen Informationen zum URI-Pfad zurück, die der Client mit dieser Anforderung gesendet hat. Wenn keine zusätzlichen Pfadinformationen vorhanden sind, lautet die Rückgabe null. Bei einer JSP-Seite gibt diese Methode immer null zurück. |
getPathTranslated() | |
public String getPathTranslated() | |
Gibt das Ergebnis von getPathInfo() zurück, und zwar übersetzt in den entsprechenden Dateisystempfad. Wenn getPathInfo() den Wert null zurückgibt, lautet die Rückgabe null. |
getProtocol() | |
public String getProtocol() | |
Gibt den Namen und die Version des Protokolls zurück, das für die Anforderung verwendet wird, und zwar im folgenden Format: Protokoll/Hauptversion.Nebenversion, also beispielsweise HTTP/1.1. |
getQueryString() | |
public String getQueryString() | |
Gibt den Abfrage-String zurück, der in der Anforderungs-URI nach dem Pfad enthalten ist. |
getReader() | |
public java.io.BufferedReader getReader() throws java.io.IOException | |
Ruft den Body der Anforderung unter Verwendung von BufferedReader in Form von Zeichendaten ab. |
getRemoteAddr() | |
public String getRemoteAddr() | |
Gibt die IP-Adresse (Internet Protocol) des Clients zurück, der die Anforderung gesendet hat. |
getRemoteHost() | |
public String getRemoteHost() | |
Gibt den vollständigen Namen des Clienthosts zurück, der die Anforderung gesendet hat. Wenn der Hostname nicht bestimmt werden kann, wird die IP-Adresse des Clients zurückgegeben. |
getRemoteUser() | |
public String getRemoteUser() | |
Gibt die Anmelde-ID des Benutzers zurück, der diese Anforderung gesendet hat, sofern der Benutzer authentifiziert wurde. Wenn der Benutzer nicht authentifiziert wurde, lautet die Rückgabe null. |
getRequestDispatcher() | |
public RequestDispatcher getRequestDispatcher(String path) | |
Gibt ein Objekt RequestDispatcher zurück, das als Wrapper für die Ressource dient, die sich am angegebenen Pfad befindet. |
getRequestedSessionId() | |
public String getRequestedSessionId() | |
Gibt die vom Client angegebene Sitzungs-ID zurück. |
getRequestURI() | |
public String getRequestURI() | |
Gibt den Teil dieser Anforderungs-URI zurück, der sich zwischen dem Protokollnamen und dem Abfrage-String in der ersten Zeile der HTTP-Anforderung befindet. |
getScheme() | |
public String getScheme() | |
Gibt den Namen des Schemas (Protokolls) zurück, das für diese Anforderung verwendet wurde, wie beispielsweise http, https oder ftp. |
getServerName() | |
public String getServerName() | |
Gibt den Hostnamen des Servers zurück, der die Anforderung empfangen hat. |
getServerPort() | |
public int getServerPort() | |
Gibt die Nummer des Anschlusses zurück, an dem die Anforderung empfangen wurde. |
getServletPath() | |
public String getServletPath() | |
Gibt den Teil dieser Anforderungs-URI zurück, mit dem das Servlet aufgerufen wird. Bei einer JSP-Seite ist dies der vollständige kontextbezogene Pfad der Seite. |
getSession() | |
public HttpSession getSession() | |
Gibt das aktuelle Sitzungsobjekt HttpSession zurück, das zu dieser Anforderung gehört. Wenn die Anforderung keine Sitzung hat, wird ein neues Objekt HttpSession erstellt, der Anforderung zugeordnet und zurückgegeben. |
getSession() | |
public HttpSession getSession(boolean create) | |
Gibt das aktuelle Sitzungsobjekt HttpSession zurück, das zu dieser Anforderung gehört. Wenn keine aktuelle Sitzung vorhanden ist und create den Wert true hat, wird ein neues Objekt HttpSessionerstellt, der Anforderung zugeordnet und zurückgegeben. Wenn create den Wert false hat und die Anforderung keiner Sitzung zugeordnet ist, gibt diese Methode null zurück. |
getUserPrincipal() | |
public java.security.Principal getUserPrincipal() | |
Gibt ein Objekt Principal zurück, das den Namen des derzeit authentifizierten Benutzers enthält. |
isRequestedSessionIdFromCookie() | |
public boolean isRequestedSessionIdFromCookie() | |
Überprüft, ob die angeforderte Sitzungs-ID als Cookie empfangen wurde. |
isRequestedSessionIdFromURL() | |
public boolean isRequestedSessionIdFromURL() | |
Überprüft, ob die angeforderte Sitzungs-ID als Teil der Anforderungs-URL empfangen wurde. |
isRequestedSessionIdValid() | |
public boolean isRequestedSessionIdValid() | |
Überprüft, ob die angeforderte Sitzungs-ID noch gültig ist. |
isSecure() | |
public boolean isSecure() | |
Gibt einen boolean-Wert zurück, der angibt, ob diese Anforderung über einen sicheren Kanal gesendet wurde (wie HTTPS) oder nicht. |
isUserInRole() | |
public boolean isUserInRole(String role) | |
Gibt einen boolean-Wert zurück, der angibt, ob der authentifizierte Benutzer in der angegebenen logischen Rolle enthalten ist oder nicht. |
removeAttribute() | |
public void removeAttribute(String name) | |
Entfernt das angegebene Attribut aus der Anforderung. |
setAttribute() | |
public Object setAttribute(String name, Object attribute) | |
Speichert das angegebene Attribut in der Anforderung. |
getRealPath() | Veraltet |
public String getRealPath() | |
Ab der Servlet 2.1-API sollte stattdessen ServletContext.getRealPath(String) verwendet werden. |
isRequestSessionIdFromUrl() | Veraltet |
public boolean isRequestSessionIdFromUrl() | |
Ab der Servlet 2.1-API sollte stattdessen isRequestedSessionIdFromURL() verwendet werden. |