CSSStyleDeclaration

Siehe style.

setExpression( )NN nicht zutreffend IE 5(Win) DOM nicht zutreffend

setExpression("propertyName", "expression", ["scriptLanguage"])

Weist einer Eigenschaft eines Elementobjekts einen Skriptausdruck zu, durch den der Wert dieser Eigenschaft dynamisch berechnet wird. Diese Methode funktioniert in Verbindung mit Eigenschaften von Elementobjekten und, falls erforderlich, ihren style-Objekten. Der Ausdruck wird bei den meisten benutzerbezogenen Ereignissen automatisch neu ausgewertet, Sie können die erneute Auswertung jedoch auch jederzeit mithilfe der Methode recalc( ) erzwingen.

 

Die Zuweisung eines Ausdrucks zu einem Elementattribut kann an die Stelle bestimmter Ereignisbehandlungen treten, zum Beispiel wenn es darum geht, die relativen Positionen der einzelnen Elemente zueinander beim Vergrößern oder Verkleinern des Browserfensters beizubehalten. Wenn Sie beispielsweise erreichen möchten, dass ein Element stets horizontal zentriert im Browserfenster dargestellt wird, können Sie mithilfe eines der folgenden Verfahren einen Ausdruck auf die Eigenschaft style.left dieses Elements anwenden. Das erste Beispiel veranschaulicht die Syntax (auch für IE für Windows ab Version 5), mit der Sie dem Element einen Ausdruck als Inline-Attribut zuweisen können:

 

Sie können jedoch auch eine Funktion verwenden, die beim Laden aufgerufen wird und die folgende Anweisung enthält:

 

In beiden Fällen berechnet derselbe Ausdruck die Koordinatenposition der linken Kante des Elements in Bezug auf die derzeit sichtbare Breite des body-Elements. Da dieser Ausdruck von der Eigenschaft dimension eines body-Elements abhängig ist, weiß der Browser, dass jeder Ausdruck, der von einer durch das Vergrößern oder Verkleinern des Fensters verursachten Änderung der Größe des Body-Elements betroffen sein könnte, neu berechnet werden muss.

 

Stellen Sie sicher, dass der Ergebniswert des zugewiesenen Ausdrucks den für das einzustellende Attribut geeigneten Datentyp aufweist. Isolieren und testen Sie den Ausdruck also, bevor Sie ihn der Methode setExpression( ) zuweisen. Auf diese Weise können Sie sich das spätere Debuggen um einiges erleichtern.

 

Wenn ein Attribut den Wert, der ihm mit einem Ausdruck zugewiesen wurde, dauerhaft beibehalten soll, können Sie mit der Methode removeExpression( ) jede erneute Berechnung des Attributwerts unterbinden.

 
Parameter
 
  • Der Name des vom Ausdruck gesteuerten Attributs in Form eines von der Groß-/Kleinschreibung abhängigen Eigenschaftsnamens (z. B. der Eigenschaftsname className anstelle des entsprechenden Attributnamens class).
  • Eine Zeichenfolge mit dem auszuwertenden Skriptausdruck. Da der Ausdruck einen Wert ergeben muss, der für die im ersten Parameter angegebene Eigenschaft geeignet ist, sind mehrere durch Strichpunkte getrennte Anweisungen nicht zulässig. Verweise auf andere Elemente sollten in Form vollständiger Referenzen angegeben werden. Ältere Implementierungen können Referenzen, die Arrays enthalten, möglicherweise nicht korrekt verarbeiten.
  • Eine von drei Konstantenzeichenfolgen: JScript | JavaScript | VBScript. Der Standardwert ist JScript.
 
Zurückgegebener Wert

Keiner.