onmousedown, onmouseup | NN 4 IE 4 DOM 2 |
Aufwärtsverbreitung: Ja; Abbruch möglich: Ja | |
Werden ausgelöst, wenn der Benutzer eine Maustaste niederdrückt (onmousedown) bzw. loslässt (onmouseup). Die mausaktionsbezogenen Ereignisse werden in der folgenden Reihenfolge ausgelöst: onmousedown, onmouseup und onclick. |
|
Ein event-Objekt, das durch ein Mausereignis erstellt wurde, weist zahlreiche Eigenschaften mit Detailinformationen auf, wie zum Beispiel die Koordinaten des Mausklicks, die verwendete Maustaste oder die während des Ereignisses gedrückten Zusatztasten. Die Ereignisbehandlungsroutinenfunktion kann diese Eigenschaften bei Bedarf untersuchen. |
|
Beachten Sie, dass Mausereignisse in Netscape 6 in Child-Textnodes von Containerelementen ausgelöst werden können, was bedeutet, dass die target-Eigenschaft des event-Objekts nicht das Element sondern die Node referenziert. Ausführliche Informationen zu diesem vom W3C-DOM unterstützten Verhalten und browserübergreifenden Lösungen finden Sie in Kapitel 6. |
|
Typische Ziele | |
Alle dargestellten Elemente, außer in Navigator 4, der die Ereignisse nur für Schaltflächen-input-Elemente unterstützt, sowie die Elemente a und area. |