<xsl:stylesheet>  
Das Wurzelelement eines XSLT-Stylesheets. Dieses Element ist identisch mit dem Element <xsl:transform>, das aus historischen Gründen in die XSLT-Spezifikation aufgenommen wurde.
 
Kategorie

Enthält das gesamte Stylesheet

 
Obligatorische Attribute
version
Dieses Attribut bezeichnet die XSLT-Version, die das Stylesheet benötigt. Für XSLT Version 1.0 sollte sein Wert immer " 1.0 " sein. Wenn im Laufe der Jahre weitere Versionen der XSLT-Spezifikation herausgegeben werden, werden auch für das Attribut version entsprechend neue Werte definiert.

xmlns:xsl
Dieses Attribut definiert den URI für den XSL-Namensraum. Für XSLT Version 1.0 sollte als Wert für dieses Attribut http://www.w3.org/1999/XSL/Transform verwendet werden. Beachten Sie, dass die meisten XSLT-Prozessoren eine Warnmeldung ausgeben, wenn die xmlns:xsl -Deklaration nicht den richtigen Wert enthält.

 
Optionale Attribute
id
Definiert eine ID für dieses Stylesheet.

extension-element-prefixes
  • Definiert ein Namensraum-Präfix, mit dem sich Erweiterungselemente aufrufen lassen. Mehrere Namensraum-Präfixe werden durch Leerzeichen getrennt.

  • exclude-result-prefixes
    Definiert Namensraum-Präfixe, die nicht an das Ausgabedokument gesendet werden sollen. Mehrere Namensraum-Präfixe werden durch Leerzeichen getrennt.

     
    Inhalt

    Dieses Element enthält das gesamte Stylesheet. Die folgenden Elemente lassen sich dem Element <xsl:stylesheet> unterordnen:

      <xsl:import>

      <xsl:include>

      <xsl:strip-space>

      <xsl:preserve-space>

      <xsl:output>

      <xsl:key>

      <xsl:decimal-format>

      <xsl:namespace-alias>

      <xsl:attribute-set>

      <xsl:variable>

      <xsl:param>

      <xsl:template>

     
    Übergeordnetes Element

    Keines. <xsl:stylesheet> ist das Wurzelelement des Stylesheets.

     
    Definition

    XSLT-Abschnitt 2.2, Stylesheet-Element

     
    Beispiel

    Aus Vollständigkeitsgründen soll an dieser Stelle ein Beispiel eingefügt werden. Dazu wird das Dokument "Hello World" aus der XML-1.0-Spezifikation verwendet werden:

    <?xml version="1.0"?>
    <greeting>
      Hello, World!
    </greeting>

    Dieses Dokument wird mit Hilfe des folgenden Stylesheets umgewandelt:

    <xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" version="1.0">
      <xsl:output method="html"/>
    
      <xsl:template match="/">
        <xsl:apply-templates select="greeting"/>
      </xsl:template>
      
      <xsl:template match="greeting">
        <html>
          <body>
            <h1>
              <xsl:value-of select="."/>
            </h1>
          </body>
        </html>
      </xsl:template>
    </xsl:stylesheet>

    Hier das Ergebnis, wenn Sie das XML-Ausgangsdokument mit diesem Stylesheet transformieren:

    <html>
    <body>
    <h1>
      Hello, World!
    </h1>
    </body>
    </html>