attributes, NamedNodeMap | NN 6 IE 5 DOM 1 | |||||||
Bei dem von der attributes-Eigenschaft eines W3C-DOM-Elementobjekts zurückgegebenen Objekt handelt es sich stets um eine Objektsammlung (Array) mit Verweisen auf Attr-Objekte (bzw. attribute-Objekte). Einem Node-Attributtyp ist immer ein Name zugeordnet, sodass die Methoden der Objektsammlung dieser Nodes direkt über den Namen auf sie zugreifen können und nicht erst das gesamte Array nach einem passenden Nodenamen durchsuchen müssen. In der W3C-DOM-Struktur wird die abstrakte Darstellung dieses Arrays benannter Nodes als NamedNodeMap-Objekt bezeichnet, das teilweise dieselben Eigenschaften und Methoden verwendet wie das attributes-Objekt von IE. Da beide Objekte auf dieselben Bereiche eines Dokumentbaums verweisen, werden sie an dieser Stelle gemeinsam behandelt. Die Gruppe der NamedNodeMap-Objekte umfasst noch weitere W3C-DOM-Sammlungen, doch während der Arbeit mit HTML-Dokumenten wird Ihnen die NamedNodeMap hauptsächlich in Form einer Attr-Sammlung begegnen. Mitglieder dieser Sammlung werden in der Quellcodereihenfolge sortiert. |
||||||||
Es gibt auch direktere Möglichkeiten, auf das Attribut eines Elements zuzugreifen (etwa mithilfe der getAttribute( )- oder getAttributNode( )-Methoden der einzelnen Elemente). Die hier dargestellten Eigenschaften und Methoden basieren jedoch auf der Annahme, dass Ihrem Skript eine vom Hostelement unabhängige Attributsammlung als Grundlage für Ihre Verarbeitung übergeben wurde. |
||||||||
Objektmodellreferenz | ||||||||
elementReference.attributes
|
||||||||
Objektspezifische Eigenschaften | ||||||||
|
||||||||
Objektspezifische Methoden | ||||||||
|
||||||||
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften | ||||||||
Keine. |
length | NN 6 IE 5 DOM 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt die Anzahl von Elementen in der Sammlung zurück. |
|
Beispiel | |
var howMany = document.getElementById("myTable").attributes.length; |
|
Wert | |
Eine ganze Zahl. |
getExpression( ) | NN nicht zutreffend IE 5(Win) DOM nicht zutreffend |
getExpression("attributeName") | |
Gibt eine Zeichenfolgenversion des Skriptausdrucks zurück, der in einem entsprechenden setExpression( )-Methodenaufruf für ein Attribut des aktuellen Elements verwendet wurde. Die Methode setExpression( ) weist einen Zeichenfolgenausdruck zu, der zur Berechnung des dem Attribut zugewiesenen Werts dient. Die Berechnung des Ausdruck wird durch ein Ereignis eines bestimmten Typs oder die Methode document.recalc( ) automatisch ausgelöst. Wenn Sie den aktuellen Wert des Attributs ermitteln möchten, müssen Sie die Funktion eval( ) auf die von der Methode getExpression( ) zurückgegebene Zeichenfolge anwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Abhandlung der Methode setExpression( ) weiter hinten in diesem Kapitel. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zeichenfolge. |
getNamedItem( ) | NN 6 IE 6 DOM 1 |
getNamedItem("attributeName") | |
Gibt ein einzelnes Attr-Objekt zurück, das dem Attribut entspricht, dessen Nodename mit dem Parameterwert übereinstimmt. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf ein Attr-Objekt. Falls keine Übereinstimmung mit dem Parameterwert vorliegt, lautet der zurückgegebene Wert null. |
getNamedItemNS( ) | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 2 |
getNamedItemNS("namespaceURI", "localName") | |
Gibt ein einzelnes Attr-Objekt zurück, dessen lokaler Name und Namespace-URI mit den Parameterwerten übereinstimmen. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf ein Attr-Objekt. Falls keine Übereinstimmung mit den Parameterwerten vorliegt, lautet der zurückgegebene Wert null. |
item( ) | NN 6 IE 5 DOM 1 |
item(index) | |
Gibt ein einzelnes Attr-Objekt zurück, das dem mit dem Indexwert übereinstimmenden Element entspricht. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf ein Attr-Objekt. Falls keine Übereinstimmung mit dem Indexwert vorliegt, lautet der zurückgegebene Wert null. Anders als bei einigen anderen IE-Sammlungen ist beim attributes-Objekt kein Zeichenfolgenindexwert zulässig. |
removeNamedItem( ) | NN 6 IE 6 DOM 1 |
removeNamedItem("attributeName") | |
Entfernt ein einzelnes Attr-Objekt aus der Objektsammlung, das dem Attribut entspricht, dessen Nodename mit dem Parameterwert übereinstimmt. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf das entfernte Attr-Objekt. Falls keine Übereinstimmung mit dem Parameterwert vorliegt, lautet der zurückgegebene Wert null. |
removeNamedItemNS( ) | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 2 |
removeNamedItemNS("namespaceURI", "localName") | |
Entfernt ein einzelnes Attr-Objekt aus der Objektsammlung, dessen lokaler Name und Namespace-URI mit den Parameterwerten übereinstimmen. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf das entfernte Attr-Objekt. Falls keine Übereinstimmung mit den Parameterwerten vorliegt, erzeugt die Methode einen Fehler. |
setNamedItem( ) | NN 6 IE 6 DOM 1 |
setNamedItem(attrObjectReference) | |
Fügt ein einzelnes Attr-Objekt in die aktuelle Attributsammlung ein. Wenn es sich beim Ziel des Attributs um ein vorhandenes Element handelt, können Sie auch die setAttributeNode( )-Methode auf das Element anwenden, um das Attr-Objekt einzufügen. Beim Aufruf der setNamedItem( )-Methode sucht der Browser zunächst nach einer Übereinstimmung zwischen dem Namen des neuen Attributs und den Attributnamen in der Sammlung. Wenn eine Übereinstimmung vorliegt, wird das ursprüngliche Attribut durch das neue Attribut ersetzt, andernfalls wird das neue Attribut in die Sammlung aufgenommen. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf ein Attr-Objekt, die entweder neu angelegt oder von einer anderen Stelle innerhalb des Dokumentbaums übernommen wird. |
setNamedItemNS( ) | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 2 |
setNamedItemNS(attrObjectReference) | |
Fügt ein einzelnes Attr-Objekt in die aktuelle Attributsammlung ein. Wenn es sich beim Ziel des Attributs um ein vorhandenes Element handelt, können Sie auch die setAttributeNodeNS( )-Methode auf das Element anwenden, um das Attr-Objekt einzufügen. Beim Aufruf der setNamedItemNS( )-Methode sucht der Browser zunächst nach einer Übereinstimmung zwischen dem lokalen Namen und der Namespace-URI des neuen Attributs und lokalen Namen und Namespace-URIs in der Sammlung. Wenn eine Übereinstimmung vorliegt, wird das ursprüngliche Attribut durch das neue Attribut ersetzt, andernfalls wird das neue Attribut in die Sammlung aufgenommen. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf ein Attr-Objekt, die entweder neu angelegt oder von einer anderen Stelle innerhalb des Dokumentbaums übernommen wird. |