NumberNN 3 IE 4 ECMA 1

Ein Number-Objekt stellt einen beliebigen numerischen Wert dar, unabhängig davon, ob es sich um einen Integer oder eine Fließkommazahl handelt. Im Allgemeinen müssen Sie sich nicht mit dem Number-Objekt befassen, da ein numerischer Wert automatisch zu einer Instanz des Number-Objekts wird, wenn Sie den Wert verwenden oder einer Variablen zuweisen. Wenn Sie jedoch auf die statischen Eigenschaften – die bestenfalls ein Mathematiker lieben kann – zugreifen möchten, können Sie dieses Objekt verwenden.

 
Eigenschaften
 
constructorMAX_VALUEMIN_VALUENaN
NEGATIVE_INFINITYPOSITIVE_INFINITYprototype
 
Methoden
 
toExponential( )toFixed( )toLocaleString( )toPrecision( )
toString( )valueOf( )
 
Erstellen eines Number-Objekts
 
var myValue = number;
var myValue = new Number(number);
constructorNN 4 IE 4 ECMA 1

Lesen/Schreiben

Dies ist eine Referenz auf die Funktion, die die Instanz eines Number-Objekts erstellt hat – die native Number( )-Konstruktorfunktion in einem Browser.

 
Beispiel
 
if (myVar.constructor == Number) {
    // process native function
}
 
Wert

Funktionsobjektreferenz.

MAX_VALUENN 3 IE 4 ECMA 1

Schreibgeschützt

Entspricht der größten Zahl, die von JavaScript verarbeitet werden kann.

 
Beispiel
 
var tiptop = Number.MAX_VALUE;
 
Wert

1.7976931348623157e+308

MIN_VALUENN 3 IE 4 ECMA 1

Schreibgeschützt

Entspricht der kleinsten Zahl, die von JavaScript verarbeitet werden kann.

 
Beispiel
 
var itsybitsy = Number.MIN_VALUE;
 
Wert

5e-324

NaNNN 3 IE 4 ECMA 1

Schreibgeschützt

Entspricht einem Wert, bei dem es sich nicht um eine Zahl handelt. JavaScript gibt diesen Wert zurück, wenn eine numerische Operation aufgrund eines Fehlers in einem der Operanden zu einem nicht numerischen Ergebnis führt. Falls Sie testen möchten, ob es sich bei einem Wert nicht um eine Zahl handelt, sollten Sie die globale Funktion isNaN( ) verwenden, anstatt einen Vergleich mit diesem Eigenschaftswert auszuführen.

 
Wert

NaN

NEGATIVE_INFINITY, POSITIVE_INFINITYNN 3 IE 4 ECMA 1

Schreibgeschützt

Werte außerhalb von Number.MIN_VALUE bzw. Number.MAX_VALUE.

 
Beispiel
 
Number.NEGATIVE_INFINITY
 
Wert

-Infinity; Infinity

prototypeNN 3 IE 4 ECMA 1

Lesen/Schreiben

Eine Eigenschaft des statischen Number-Objekts. Mit der Eigenschaft prototype können Sie zukünftigen Instanzen eines Number-Werts im aktuellen Dokument neue Eigenschaften und Methoden zuweisen. Beispiele hierzu finden Sie in der Beschreibung der Eigenschaft Array.prototype. Es ist nur in seltenen Fällen erforderlich, neue prototype-Eigenschaften oder -Methoden für das Number-Objekt zu erstellen.

 
Beispiel
 
Number.prototype.author = "DG";
 
Wert

Beliebige Daten, einschließlich Funktionsreferenzen.

toExponential( )NN 6 IE 5.5(Win) ECMA 3

toExponential(fractionDigits)

Gibt einen String mit dem Wert des Nummernobjekts in der von JavaScript verwendeten Exponentialschreibweise zurück. Der einzige Parameter gibt die Anzahl der im String anzuzeigenden Dezimalstellen an. Wenn Sie beispielsweise auf eine Variable, die die Zahl 9876.54 enthält, die Methode toExponential(10) anwenden, lautet das Ergebnis 9.8765400000E+3, da der Wert mit Nullen auf insgesamt 10 Dezimalstellen erweitert wird. Wenn der angegebene Parameter weniger Dezimalstellen zulässt, als die ursprüngliche Zahl aufweist, wird der Rückgabewert gerundet.

 
Parameter
 
  • Ein Integerwert, der die Anzahl der Dezimalstellen im zurückzugebenden String angibt.
 
Zurückgegebener Wert

String.

toFixed( )NN 6 IE 5.5(Win) ECMA 3

toFixed(fractionDigits)

Gibt einen String mit dem Wert des Nummernobjekts mit einer festen Anzahl von Dezimalstellen zurück (z. B. für die Ergebnisanzeige bei Währungsberechnungen). Wenn der angegebene Parameter weniger Dezimalstellen zulässt, als die ursprüngliche Zahl aufweist, wird der Rückgabewert gerundet. Bei der Rundung wird jedoch nur der Wert an der ersten unterdrückten Dezimalstelle berücksichtigt, also keine Rundung über alle tatsächlichen Dezimalstellen durchgeführt.

 
Parameter
 
  • Ein Integerwert, der die Anzahl der Dezimalstellen im zurückzugebenden String angibt.
 
Zurückgegebener Wert

String.

toLocaleString( )NN 6 IE 5(Mac)/5.5(Win) ECMA 3

Gibt den Wert des Number-Objekts in Form eines Strings zurück. Das genaue Format des Rückgabewerts ist nicht durch den ECMA-Standard geregelt und kann je nach dem lokalen Währungssystem (entsprechend den Ländereinstellungen des Clientcomputers) unterschiedlich sein. Auf einem US-amerikanischen System gibt IE für Windows ab Version 5.5 einen (gegebenenfalls gerundeten) Wert mit zwei Dezimalstellen und einem Komma als Tausendertrennzeichen zurück. IE 5 für Macintosh verwendet ebenfalls zwei Dezimalstellen, aber kein Komma als Tausendertrennzeichen. Netscape 6 führt keine besondere Formatierung durch.

 
Parameter

Keine.

 
Zurückgegebener Wert

String.

toPrecision( )NN 6 IE 5.5(Win) ECMA 3

toPrecision(precisionDigits)

Gibt einen String mit dem Wert des Nummernobjekts mit einer festen Anzahl von Stellen (Basis- und Dezimalstellen zusammengenommen) zurück. Wenn der angegebene Parameter weniger Basisstellen zulässt, als die ursprüngliche Zahl aufweist, wird der Rückgabewert in Exponentialschreibweise dargestellt. Verkürzte Werte werden gerundet, wobei jedoch nur der Wert an der ersten unterdrückten Stelle berücksichtigt, also keine Rundung über alle tatsächlich vorhandenen Stellen durchgeführt wird.

 
Parameter
 
  • Ein Integer, der die Anzahl aller Stellen im zurückgegebenen String angibt.
 
Zurückgegebener Wert

String.

toString( )NN 4 IE 4 ECMA 1

Gibt den Wert eines Objekts als String zurück. In der Praxis benötigen Sie diese Methode nicht, da Browser Number-Werte automatisch in Strings konvertieren, wenn dies für Warnmeldungen oder zur Darstellung in Dokumenten erforderlich ist.

 
Parameter

Keine.

 
Zurückgegebener Wert

String.

valueOf( )NN 4 IE 4 ECMA 1

Gibt den Objektwert zurück.

 
Parameter

Keine.

 
Zurückgegebener Wert

Ein numerischer Wert.