<DIR>NN alle IE alle HTML alle  

<DIR>...</DIR>

HTML-End-Tag: Erforderlich  

Das Element dir war ursprünglich dafür vorgesehen, in Browsern die Erstellung von mehrspaltigen Elementlisten zu ermöglichen. Fast alle Browser interpretieren das Element dir jedoch genau wie das Element ul, mit dem ungeordnete, einspaltige Elementlisten (in der Regel mit vorangestellten Listenpunkten) erstellt werden. In HTML gilt das Element dir als veraltet und lässt sich mit strikten HTML 4- oder XHTML-DTDs nicht validieren. Sie sollten stattdessen das Element ul verwenden, um die Vorwärts- und Rückwärtskompatibilität zu gewährleisten, falls dieses Element zu einem späteren Zeitpunkt in Browserumgebungen nicht mehr zum Einsatz kommt. Dies gilt auch für das Element menu, das ebenfalls nicht mehr empfohlen wird.

 
Beispiel
 
Common DB Connector Types:
<DIR>
    <LI>DB-9</LI>
    <LI>DB-12</LI>
    <LI>DB-25</LI>
</DIR>
 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID)
 
Elementspezifische Attribute
 
compact
 
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute

Keine.

compactNN 6 IE 3 HTML 3.2  

compact

Optional  

Ein Boolesches Attribut, das ursprünglich den Zweck hatte, eine kompaktere Darstellung von Listen in Browsern zu ermöglichen (mit einem geringeren Zeilenabstand zwischen den Elementen). In der Praxis wird dieses Attribut von Mainstream-Browsern aber ignoriert.

 
Beispiel
 
<DIR compact>...</DIR>
 
Wert

Ist dieses Attribut vorhanden, hat es den Wert true.

 
Standardwert

false

langNN 3 IE 4 HTML 4  

lang="languageCode"

Optional  

Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen.

 
Beispiel
 
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN>
 
Wert

Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

 
Standardwert

Vorgabe des Browsers.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).lang