Automatische Weiterleitung von Seiten durch Markups vermeiden  
WAI / WCAG 1.0 Priorität 2 Checkpunkt 7.5
 
 
Problembeschreibung

Wenn der Browser diese Seite lädt, wird nach einer bestimmten Zeit automatisch eine neue Seite geladen und angezeigt. Dieses Verhalten sollten Sie am besten deaktivieren.

 
 
Problemlösung

Solange die Browser eine Deaktivierung der automatischen Aktualisierung noch nicht zulassen, sollten Sie die Auto-Refresh- bzw. Auto-Redirect-Funktion nicht nutzen.

Wenn eine automatische Weiterleitung wirklich erforderlich ist, dann sollte sie mithilfe der Umleitungsfunktionen des Servers implementiert werden. Außerdem sollten die Benutzer selbst entscheiden können, wann sie die nächste Seite laden. Auf diese Weise wird die Zugänglichkeit der Seiten nicht beeinträchtigt, da diese nur auf Veranlassung des Benutzers bzw. durch ein gezieltes (Neu)Laden der Seite in den Browser geändert werden.

Ist diese Option nicht möglich und das META-Tag zur Weiterleitung einfach erforderlich, dann sollte man beide Seiten am besten in beiden Richtungen mit Hyperlinks verbinden. Auf diese Weise hat der Besucher, falls die Weiterleitung zu schnell erfolgt, die Möglichkeit, zur vorherigen Seite zurückzukehren. Wird ihm dagegen die Zeit bis zur Weiterleitung zu lang, kann er nach Belieben auch auf die nächste Seite blättern.

Beachten Sie hierbei aber bitte, dass auch diese Lösung, wenngleich sie besser ist als die Verwendung des META-Tags zur Weiterleitung allein, nicht den aktuellen Richtlinien und Checkpunkten entspricht.

 
 
Problemerklärung

Automatisch aktualisierte Seiten können für Benutzer mit Behinderungen oder mit Browser-Techniken, die nicht alle normalen Interaktionsmuster unterstützen, erhebliche Probleme verursachen.

Benutzer mit Behinderungen können vor dem ändern der Seite möglicherweise nicht schnell und genau genug den Seiteninhalt und die Navigationsobjekte erfassen und bedienen. Aber auch für Benutzer ohne Behinderung können sich Probleme ergeben, wenn sie eine Seite wegen einer sehr langsamen Internetverbindung ggf. nicht schnell genug lesen können, oder nur einen kleinen Bildschirm zur Verfügung haben, mit dem sie die Inhalte nur langsam lesen können.

Solange die Browser eine Deaktivierung der automatischen Aktualisierung noch nicht zulassen, sollten Sie die Auto-Refresh-Funktion nicht nutzen.