<PLAINTEXT> | NN alle IE alle HTML <4 |
<PLAINTEXT>...</PLAINTEXT> | HTML-End-Tag: Optional |
Bei einem plaintext-Element wird der Inhalt in einer nichtproportionalen Schrift als Blockelement angezeigt. Dabei ist jedoch Folgendes zu beachten: Der gesamte Quellcode des Dokuments, der auf das Start-Tag folgt, wird im Browserfenster unverändert dargestellt. Sie können das Element plaintext nicht deaktivieren. Sogar das End-Tag wird unverändert dargestellt. Von diesem Element wurde in HTML seit langem abgeraten, und es wurde vollständig aus der HTML 4.0-Spezifikation gestrichen. Es wird empfohlen, stattdessen das Element pre zu verwenden. Wenn Sie in Internet Explorer 4 für den Macintosh ein beliebiges Elementattribut angeben, wird das Element plaintext ignoriert. Das heißt, der Quellcode wird dargestellt und das Attribut wird gegebenenfalls auf den Inhalt des Elements angewendet (wie beispielsweise eine Stylesheet-Regel). |
|
Beispiel | |
<P>The rest of the HTML code follows:</P> <PLAINTEXT> ... </PLAINTEXT> |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID)
|
|
Elementspezifische Attribute | |
Keine. |
|
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute | |
Keine. |
lang | NN 3 IE 4 HTML 4 |
lang="languageCode" | Optional |
Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen. |
|
Beispiel | |
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN> |
|
Wert | |
Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. |
|
Standardwert | |
Vorgabe des Browsers. |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).lang
|