inputNN 6 IE 4 DOM 1

Das input-Objekt spiegelt das input-Element wider. Während Netscape Navigator dieses HTML-Element erst seit Version 6 vollständig offen legt, sind einige der Eigenschaften und Methoden der meisten dieser Formularsteuerelemente teilweise bereits ab Version 2 verfügbar.

 

In der W3C-DOM-Spezifikation weisen alle input-Elementobjekte dieselben Eigenschaften auf, wenngleich sie nicht notwendigerweise anwendbar sind (wie beispielsweise die Eigenschaft checked eines input-Elements vom Typ text). Aus Gründen der Übersichtlichkeit beschränken sich die Abhandlungen der Eingabetypen an dieser Stelle auf die Eigenschaften, die direkt auf einen bestimmten Eingabetyp angewendet werden können. Weitere Informationen finden Sie in den Beschreibungen der einzelnen input-Objekttypen: button, checkbox, fileUpload, hidden, image, password, radio, reset, submit und text.

 

Einige wenige Eigenschaften und Methoden, die in den Listen der objektspezifischen Merkmale nicht aufgeführt sind, sind einer genaueren Betrachtung wert. Während das IE-DOM (insbesondere in den Windows-Versionen) Eigenschaften wie accessKey, disabled und tabIndex praktisch allen HTML-Elementen zuschreibt, ist das W3C-DOM in der Regel weniger großzügig bei der Zuordnung dieser Eigenschaften. Dennoch sind die input-Elemente der richtige Ort für diese Eigenschaften, die in Netscape 6 und IE ab Version 4 vollständig implementiert sind. Dasselbe gilt für die in der Abhandlung der gemeinsamen Elemente weiter vorne in diesem Kapitel beschriebenen Methoden blur( ), click( ) und focus( ).

 

Zu jedem Eingabetyp in dieser Liste sind auch die Ereignisbehandlungsroutinen aufgeführt, obwohl sie bei neueren Browsern von allen Elementen gemeinsam genutzt werden. Wenn Sie bei der Entwicklung auf die Rückwärtskompatibilität achten müssen, sollten Sie genau wissen, welche Eingabetypen von den seit langem unterstützten Ereignissen erkannt werden.

filters[ ]NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Gibt ein Array aller filter-Objekte zurück, die im aktuellen Dokument enthalten sind. Gilt nur für die folgenden Elementobjekte: bdo, body, button, div, fieldset, img, input, marquee, rt, ruby, span, table, td, textarea und th. Informationen zur Referenzierungssyntax finden Sie in der Abhandlung des filter-Objekts.

 
Wert

Array mit filter-Objektreferenzen.

 
Standardwert

Array mit einer Länge von Null.

filters[ ]NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Gibt ein Array aller filter-Objekte zurück, die im aktuellen Dokument enthalten sind. Gilt nur für die folgenden Elementobjekte: bdo, body, button, div, fieldset, img, input, marquee, rt, ruby, span, table, td, textarea und th. Informationen zur Referenzierungssyntax finden Sie in der Abhandlung des filter-Objekts.

 
Wert

Array mit filter-Objektreferenzen.

 
Standardwert

Array mit einer Länge von Null.