onbeforepasteNN nicht zutreffend IE 5(Win) DOM nicht zutreffend

Aufwärtsverbreitung: Ja; Abbruch möglich: Ja

Wird ausgelöst, unmittelbar bevor ein vom Benutzer aufgerufener Einfügen-Befehl (über das Menü Bearbeiten, eine Tastenkombination oder ein Kontextmenü) das Einfügen des Inhalts aus der Zwischenablage des Systems in die aktuelle Auswahl abgeschlossen hat. Wenn Sie benutzerdefinierte Informationen einfügen möchten, die Sie mithilfe einer der Ereignisbehandlungsroutinen onbeforecopy, oncopy, onbeforecut oder oncut im clipboardData-Objekt gespeichert haben, müssen Sie die Ereignisbehandlungsroutinenfunktionen onbeforepaste und onpaste miteinander kombinieren. Setzen Sie in der Ereignisbehandlungsroutine onbeforepaste die Eigenschaft event.returnValue auf false, sodass der Befehl Einfügen im Menü Bearbeiten (und im Kontextmenü) auch bei einem nicht bearbeitbaren Einfügen-Ziel aktiviert ist. Wenn der Benutzer den Menüpunkt Einfügen wählt, ruft Ihre onpaste-Ereignisbehandlungsroutine Informationen aus dem clipboardData-Objekt ab und modifiziert gegebenenfalls den HTML-Inhalt des ausgewählten Elements.

function handleBeforePaste( ) {
    event.returnValue = false;
}
function handlePaste( ) {
    if (event.srcElement.className == "OK2Paste") {
        event.srcElement.innerText = clipboardData.getData("Text");
    }
}
 

An der oben beschriebenen Einfügen-Operation ist die Systemzwischenablage zu keinem Zeitpunkt beteiligt, da der gesamte Datenverkehr von Ihren Skripts abgewickelt wird – ganz ohne einen Wechsel in den Bearbeitungsmodus.

 
Typische Ziele

Alle dargestellten Elemente sowie das document-Objekt.