-moz-border-radiusNN 6 IE nicht zutreffend CSS nicht zutreffend

Vererbt: Nein

Kurzattribut, mit dem Sie den Radius einer oder mehrerer Rahmenecken festlegen können. Die Anzahl der Werte bestimmt, welchen Seiten der jeweilige Stil zugewiesen wird. Diese Wertekombination unterscheidet sich von der vorläufigen CSS3-Wertekonfiguration für das Attribut border-radius.

 
CSS-Syntax
 
-moz-border-radius: radius {1,4}
 
Wert

Der Radius einer Rahmenecke kann anhand eines Längenwerts definiert werden, der die Länge des Radius des unsichtbaren Kreises angibt, aus dem die abgerundete Ecke stammt. Je größer der Wert, desto stärker wird die Ecke abgerundet. Für die Bildschirmanzeige ist Pixel als Maßeinheit am besten geeignet. Sie können auch einen Prozentwert zwischen 0% (keine Abrundung) und 50% (maximale Abrundung) angeben. Durch die abgerundete Ecke wird der Inhalt des Elements nicht beschnitten.

Dieses Attribut akzeptiert einen, zwei, drei oder vier radius-Werte, je nachdem, wie viele bzw. welche Ecken abgerundet werden sollen. Die Wertanzahl und -positionen werden wie folgt interpretiert.

Anzahl der WerteEffekt
1Alle vier Ecken werden auf den gleichen Wert gesetzt.
2Obere linke und untere rechte Ecke werden auf den ersten Wert, obere rechte und untere linke Ecke auf den zweiten Wert gesetzt.
3Obere linke Ecke wird auf den ersten Wert, obere rechte und untere linke Ecke auf den zweiten Wert und untere rechte Ecke auf den dritten Wert gesetzt.
4Obere linke, obere rechte, untere rechte und untere linke Ecke werden auf den jeweiligen Wert gesetzt.
 
Anfangswert

0

 
Beispiel
 
div.hotbox {-moz-border-radius:20px}
div.circle {-moz-border-radius:50%}
 
Gilt für

Alle Elemente.