<MULTICOL> | NN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend | ||
<MULTICOL>...</MULTICOL> | HTML-End-Tag: Erforderlich | ||
Dieses Navigator-spezifische Element (Version 3 und 4) bewirkt, dass sein Inhalt in beliebig vielen gleichmäßig angeordneten Fließspalten auf der Seite dargestellt wird. Die Anordnung des Inhalts in Fließspalten ist mit DTP-Programmen vergleichbar, die große Textbereiche automatisch in den für die Seite definierten Fließspalten anordnen. In der HTML-Spezifikation und im Internet Explorer gibt es keine Entsprechung zu diesem Element, doch ein CSS-spezifischer Vorschlag für ein mehrspaliges Layoutattribut wird möglicherweise in CSS3 aufgenommen. Keines dieser Attribute ist in Browsern der Version 6 integriert. |
|||
Beispiel | |||
<MULTICOL cols="2" gutter="20" width="500">
LongFlowingHTMLContent
</MULTICOL>
|
|||
Elementspezifische Attribute | |||
|
|||
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute | |||
Keine. |
cols | NN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
cols="columnCount" | Erforderlich |
Definiert die Anzahl der Spalten, in denen der Inhalt des Elements im Browser angeordnet und dargestellt wird. Wenn eine bestimmte Breite für den Inhalt vorgegeben ist, versucht der Browser, Spalten mit gleicher Länge zu erstellen. Das vorgeschlagene CSS-Gegenstück ist das Attribut column-number. |
|
Beispiel | |
<MULTICOL cols="2" gutter="20" width="500">
LongFlowingHTMLContent
</MULTICOL>
|
|
Wert | |
Beliebiger positiver Integerwert. |
|
Standardwert | |
1 |
gutter | NN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
gutter="pixelCount" | Optional |
Gibt die Anzahl der Pixel an, die zwischen den Spalten erscheinen sollen. Der Browser berechnet dann die Breite der Inhaltsspalten, indem alle Zwischenräume (Gutters) von der verfügbaren Gesamtbreite abgezogen werden. Das vorgeschlagene CSS-Gegenstück ist das Attribut column-gap. |
|
Beispiel | |
<MULTICOL cols="2" gutter="20" width="500">
LongFlowingHTMLContent
</MULTICOL>
|
|
Wert | |
Beliebiger positiver Integerwert. |
|
Standardwert | |
10 |
lang | NN 3 IE 4 HTML 4 |
lang="languageCode" | Optional |
Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen. |
|
Beispiel | |
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN> |
|
Wert | |
Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. |
|
Standardwert | |
Vorgabe des Browsers. |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).lang
|
width | NN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
width="elementWidth" | Optional |
Definiert die Gesamtbreite der Spalten einschließlich der Zwischenräume. Sie können die Breite in Pixeln oder als Prozentsatz der Breite des nächstäußeren Containers angeben (in der Regel das body-Element des Dokuments). Das vorgeschlagene CSS-Gegenstück ist das vorhandene Attribut width. |
|
Beispiel | |
<MULTICOL cols="2" gutter="20" width="500">
LongFlowingHTMLContent
</MULTICOL>
|
|
Wert | |
Ein beliebiger Wert in Pixeln oder ein Prozentsatz des verfügbaren Platzes. |
|
Standardwert | |
100% |