userProfileNN nicht zutreffend IE 4(Win) DOM nicht zutreffend

Das userProfile-Objekt spiegelt die verschiedenen Informationen wider, die im Benutzerprofil des Browser für den aktuellen Benutzer gespeichert sind. Diese Objekt hat vier Methoden, mit denen Sie:

 

Nachdem die Informationen abgerufen wurden (mit Genehmigung des Benutzers), können sie zur Übertragung an den Server in Formularelemente eingefügt werden (entweder sichtbar oder unsichtbar). Wird laut den Kompatiblitätslisten nur in IE für Windows unterstützt. Während IE für Macintosh die Methodenaufrufe ohne Rückgabe eines Fehlers akzeptiert, haben diese Methoden hier keine Funktion. Weitere Informationen zum Benutzerprofil finden Sie auf der Microsoft-Website unter http://msdn.microsoft.com/workshop/management/profile/profile_assistant.asp.

 
Beispiel
 
navigator.userProfile.addReadRequest("vcard.displayname");
navigator.userProfile.doReadRequest("3", "MegaCorp Customer Service");
var custName = navigator.userProfile.getAttribute("vcard.displayname");
navigator.userProfile.clearRequest( );
if (custName) {
    ...
}
 
Objektmodellreferenz
 
navigator.userProfile
 
Objektspezifische Eigenschaften

Keine.

 
Objektspezifische Methoden
 
addReadRequest( )clearRequest( )doReadRequest( )getAttribute( )
 
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften

Keine.

addReadRequest( )NN nicht zutreffend IE 4(Win) DOM nicht zutreffend

addReadRequest("attributeName")

Fügt eine Anfrage zur Überprüfung eines bestimmten Benutzerprofilattributs zu einer Warteschlange hinzu, die separat ausgeführt werden muss (über die Methoden doReadRequest( ) und getAttribute( )). Der Warteschlange hinzugefügte Elemente werden dem Benutzer angezeigt, damit er oder sie die Elemente auswählen kann, die an einen Server übertragen werden sollen. Bei mehreren Attributen verwenden Sie mehrere Aufrufe der addReadRequest( )-Methode.

 
Parameter
 
vCard.Business.CityvCard.Business.Country
vCard.Business.FaxvCard.Business.Phone
vCard.Business.StatevCard.Business.StreetAddress
vCard.Business.URLvCard.Business.Zipcode
vCard.CellularvCard.Company
vCard.DepartmentvCard.DisplayName
vCard.EmailvCard.FirstName
vCard.GendervCard.Home.City
vCard.Home.CountryvCard.Home.Fax
vCard.Home.PhonevCard.Home.State
vCard.Home.StreetAddressvCard.Home.Zipcode
vCard.HomepagevCard.JobTitle
vCard.LastNamevCard.MiddleName
vCard.NotesvCard.Office
vCard.Pager
 
  • Einer der folgenden, von der Groß-/Kleinschreibung unabhängigen Attributnamen (als Zeichenfolge):
 
Zurückgegebener Wert

Boolescher Wert: true (erfolgreich) | false (nicht erfolgreich).

clearRequest( )NN nicht zutreffend IE 4(Win) DOM nicht zutreffend

Entfernt den Inhalt aus der Warteschlange mit den abzurufenden Attributnamen. Verwenden Sie diese Funktion, nachdem Ihr Skript die benötigten Informationen abgerufen hat. Hiermit bereiten Sie die Warteschlange auf die nächste Liste vor.

 
Parameter

Keine.

 
Zurückgegebener Wert

Keiner.

doReadRequest( )NN nicht zutreffend IE 4(Win) DOM nicht zutreffend

doReadRequest(usageCode[, "friendlyName"[, "domain"[, "path"[, "expiration"]]]])

Basierend auf den Elementen in der Warteschlange prüft diese Methode im Browser, ob der Benutzer bereits in der Vergangenheit die Genehmigung zur Überprüfung dieser Attribute erteilt hat. Hat der Benutzer diese Genehmigung (für einige oder alle Attribute) noch nicht erteilt, zeigt die Methode ein Dialogfeld an (das Profilassistentfenster), in dem Benutzer die Elemente deaktivieren können, die dem Server nicht offen gelegt werden sollen. Parameter liefern Informationen für das Dialogfeld und die Verwaltung der Genehmigung (ähnlich der Verwaltung von Cookies). Es ist nur eine doReadRequest( )-Methode erforderlich, ungeachtet der Anzahl von Attributen in der Warteschlange.

 
Parameter
 
CodeBedeutung
0Wird für die Systemverwaltung verwendet.
1Wird für die Forschung und/oder Produktentwicklung verwendet.
2Wird für die Vervollständigung und Unterstützung der aktuellen Transaktion verwendet.
3Wird zum Anpassen der Inhalte und Designs einer Site verwendet.
4Wird zur Verbesserung der Inhalte der Site verwendet, einschließlich Werbeanzeigen.
5Wird zur Benachrichtigung von Besuchern über Site-Aktualisierungen verwendet.
6Wird zum Kontaktieren von Besuchern zu Marketingzwecken verwendet.
7Wird zum Verknüpfen anderer gesammelter Informationen verwendet.
8Wird von der Site für andere Zwecke verwendet.
9Wird Dritten zur Anpassung oder Verbesserung der Inhalte und des Design der Site zur Verfügung gestellten.
10Wird Dritten zur Verfügung gestellt, die Sie zur Vermarktung von Dienstleistungen und/oder Produkten kontaktieren können.
11Wird Dritten zur Verfügung gestellt, die Sie zur Vermarktung von Dienstleistungen und/oder Produkten kontaktieren können, doch Sie erhalten Gelegenheit, dies zu unterbinden.
12Wird Dritten zu anderen Zwecken zur Verfügung gestellt.
 
  • Einer der in der folgenden Tabelle aufgeführten ganzzahligen Codes, mit denen Klartextmeldungen angezeigt werden, die von der Internet Privacy Working Group definiert wurden:
 
  • Eine optionale Zeichenfolge, in der ein lesbarer Name (und URL) enthalten ist, den ein Benutzer als Quelle der Anfrage identifizieren kann. Dies kann ein Firmenname sein.
  • Eine optionale Zeichenfolge, in der die Domäne des Servers enthalten ist, der die Anfrage stellt. Falls ein Gültigkeitsdatum festgelegt ist, werden diese Informationen mit den erforderlichen Attributen gespeichert, um zu verhindern, dass bei späteren Anfragen von dieser Domäne der Benutzer durch das Profilassistentenfenster unterbrochen wird.
  • Eine optionale Zeichenfolge, in der Pfad des Serverdokument enthalten ist, das die Anfrage stellt. Falls ein Gültigkeitsdatum festgelegt ist, werden diese Informationen mit den erforderlichen Attributen gespeichert, um zu verhindern, dass bei späteren Anfragen von dieser Domäne der Benutzer durch das Profilassistentenfenster unterbrochen wird.
  • Eine optionale Zeichenfolge, in der ein Datum enthalten ist, an dem die Genehmigung des Benutzers abläuft. Diese Zeichenfolge wird vom Internet Explorer 4 nicht erkannt.
 
Zurückgegebener Wert

Unter Windows gibt diese Methode keinen Wert zurück, ungeachtet der Art und Weise, wie der Benutzer im Profilassistentenfenster reagiert. Auf dem Macintosh (der dieses Objekt nicht voll unterstützt) zeigt die Methode kein Profilassistentenfenster an und gibt false zurück.

getAttribute( )NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

getAttribute("attributeName")

Gibt den Wert des Attributs zurück, sofern der Benutzer die Erlaubnis dazu erteilt hat. Liegt diese Erlaubnis nicht vor, gibt die Methode den Wert null zurück. Verwenden Sie für jeden Attributwert, den Sie abfragen möchten, eine eigene getAttribute( )-Methode.

 
Parameter
 
  • Einer der in der Beschreibung der Methode addReadRequest( ) aufgeführten vCard-Attributnamen.
 
Zurückgegebener Wert

Zeichenfolgenwert oder null

getAttribute( )NN 6 IE 4 DOM 1

getAttribute(attributeName) getAttribute(attributeName[,caseSensitivity])

Gibt den Wert des benannten Attributs innerhalb des aktuellen Elements zurück. Wenn das Attribut im Objektmodell als Eigenschaft widergespiegelt wird, gibt diese Methode denselben Wert zurück wie das Auslesen der entsprechenden Eigenschaft des Objekts. Hierbei handelt es sich um die laut W3C-DOM bevorzugte Methode zum Lesen eines Objektattributwerts (also eines Eigenschaftswerts).

 

Bei dem Attributnamen, den Sie als Parameter übergeben, spielt die Groß- und Kleinschreibung in den aktuellen Browsern keine Rolle. IE stellt allerdings einen optionalen zweiten Parameter bereit, mit dem Sie die Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung in Attributnamen erzwingen können. Dies könnte dazu verleiten, Attributnamen in unterschiedlicher Schreibweise mehrmals zu verwenden – eine Praxis, von der dringend abgeraten wird.

 

Informationen zum Zuweisen von Werten zu Attributen und zum Erstellen neuer Attribut-/Wertpaare finden Sie in der Abhandlung der Methode setAttribute( ).

 
Parameter
 
  • Der im HTML-Tag verwendete Attributname (ohne das Gleichheitszeichen (=). Die Groß-/Kleinschreibung ist standardmäßig unwichtig. Während Sie in IE die Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung erzwingen können, spielt die Schreibweise bei Netscape 6 keine Rolle. Angesichts des derzeitigen Trends, verstärkt mit XHTML zu arbeiten, wo die Groß-/Kleinschreibung eine Rolle spielt, ist es jedoch wahrscheinlich am besten, grundsätzlich auf die Groß-/Kleinschreibung zu achten.
  • Ein optionaler ganzzahliger Wert (nur IE). Der Standardwert ist 0 (Groß-/Kleinschreibung unwichtig). Der Wert 1 bewirkt, dass der Wert des Parameters attributeName nur dann zurückgegeben wird, wenn die Schreibweise des Attributs im HTML-Tag mit der des Parameters genau übereinstimmt.
 
Zurückgegebener Wert

Das W3C-DOM und Netscape 6 verwalten Attributwerte ausschließlich als Zeichenfolgendatentypen (Strings). IE hingegen kann einen Attributwert in Form einer Zeichenfolge, eines Zahlenwerts oder eines Booleschen Werts zurückgeben.