<PRE> | NN alle IE alle HTML alle | ||
<PRE>...</PRE> | HTML-End-Tag: Erforderlich | ||
Das Element pre definiert einen Block mit vorformatiertem Text. Normalerweise wird vorformatierter Text in einer nichtproportionalen Schrift dargestellt. Auch wird dabei der Leerraum (mehrere Leerzeichen zwischen Wörtern und zusätzlicher Abstand zwischen neuen Zeilen) beibehalten, der im Quellcode des Inhalts eingegeben wurde. Im Gegensatz zum nicht mehr empfohlenen Element plaintext werden beim Element pre HTML-Tags nicht ignoriert, sondern zur normalen Darstellung an den Browser übergeben. Wenn Sie HTML-Tags in einem Block mit vorformatiertem Text darstellen möchten, verwenden Sie die entsprechenden HTML-Entitäten für Kleiner- und Größer-als-Symbole (< und >). Dadurch wird verhindert, dass HTML-Tags als echte Tags interpretiert, sondern die Symbole innerhalb des vorformatierten Textblocks dargestellt werden. Ein Whitespace-Zeilenumbruch, der unmittelbar auf das Start-Tag eines pre-Elements folgt, soll von Browsern ignoriert werden. Dies ist für Fälle vorgesehen, in denen der Inhalt in einer neuen Zeile im Quellcode beginnen soll. Im Allgemeinen wird diese Regel von Browsern der Version 4 beachtet (mit Ausnahme von IE 4 für den Macintosh). Die HTML 4-Spezifikation besteht darauf, dass beim Element pre die nichtproportionale Schrift sowie der Zeilenabstand beibehalten werden. Die folgenden Elemente sollten in einem pre-Element nicht verwendet werden: applet, basefont, big, font, img, object, small, sub und sup. Diese Elemente beeinträchtigen den festen Zeichenabstand im pre-Element. Weiterhin wird in der Empfehlung davon abgeraten, die nichtproportionale Schrift durch Stylesheets außer Kraft zu setzen. Schließlich ist noch auf eine Einschränkung zu verweisen, die zu beachten ist, wenn der Text innerhalb eines pre-Elements mit Tabulatorzeichen eingezogen oder ausgerichtet werden soll. Tabulatorzeichen werden nicht in allen Browsern identisch dargestellt. Sie können potenzielle Probleme vermeiden, indem Sie Leerzeichen verwenden, wobei das Element pre durch die automatische Beibehaltung des Leerraums alles Weitere erledigt. Geschützte Leerzeichen ( ) sind in pre-Elementen nicht erforderlich. |
|||
Beispiel | |||
<P>Here is the script example:</P> <PRE> <script language="JavaScript"> document.write("Hello, world.") </script> </PRE> |
|||
Objektmodellreferenz | |||
[window.]document.getElementById(elementID)
|
|||
Elementspezifische Attribute | |||
|
|||
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute | |||
Keiner. |
cols | NN alle IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
cols="columnCount" | Optional |
Die maximale Zeichenanzahl pro Zeile mit vorformatiertem Code. Dieses Navigator-spezifische Attribut bewirkt, dass das Attribut wrap automatisch auf true gesetzt wird. Ohne dieses Attribut richtet sich die Zeilenbreite nach der Formatierung des Quellcodes (bzw. nach dem Attribut width, sofern unterstützt). |
|
Beispiel | |
<PRE cols="80">...</PRE> |
|
Wert | |
Beliebiger positiver Integerwert. |
|
Standardwert | |
Keiner. |
lang | NN 3 IE 4 HTML 4 |
lang="languageCode" | Optional |
Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen. |
|
Beispiel | |
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN> |
|
Wert | |
Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. |
|
Standardwert | |
Vorgabe des Browsers. |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).lang
|
width | NN nicht zutreffend IE nicht zutreffend HTML 4 |
width="columnCount" | Optional |
In der HTML 4-Spezifikation wurde das Attribut width eingeführt, mit dem festgelegt werden kann, wie viele Zeichen höchstens in einer vorformatierten Textzeile dargestellt werden. Voraussichtlich werden Browser, die dieses Attribut in Zukunft unterstützen, die Zeilen so umbrechen, dass Wörter nicht in der Mitte getrennt werden. Ohne dieses Attribut richtet sich die Zeilenbreite nach der Formatierung des Quellcodes. Navigator stellt diese Funktionalität über das Attribut cols bereit. Das CSS-Attribut width wirkt sich in IE 5/Mac und in IE 6/Windows nicht auf dieses Attribut aus. Selbst wenn dies der Fall sein sollte, umfassen die Maßeinheiten keinen Zeichenwert. |
|
Beispiel | |
<PRE width="80">...</PRE> |
|
Wert | |
Beliebiger positiver Integerwert. |
|
Standardwert | |
Keiner. |
wrap | NN alle IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
wrap | Optional |
Das Attribut wrap weist Navigator an, den vorformatierten Text so zu umbrechen, dass er nicht über die rechte Kante des Browserfensters oder Frames hinausreicht. Wenn das Attribut cols gesetzt ist, hat wrap automatisch den Wert true. |
|
Beispiel | |
<PRE wrap>...</PRE> |
|
Wert | |
Ist dieses Attribut vorhanden, wird sein Wert auf true gesetzt. |
|
Standardwert | |
false |