<SPACER>NN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend  

<SPACER>

HTML-End-Tag: Unzulässig  

Als Lösung für die Notwendigkeit, Leerraum ohne &nbsp;-Entitäten, ständige <P>-Tags oder transparente Bilder zu schaffen, wurde in Navigator 3 das Element spacer eingeführt. Mit diesem Element wird ein Leerraum innerhalb einer Textzeile, zwischen Zeilen oder als Rechteck geschaffen. Einige dieser Funktionen können in einer browserübergreifenden Implementierung auch mit Stylesheets erreicht werden. Dieses Element wird nur in Navigator 3 und Navigator 4 unterstützt.

 
Beispiel
 
<P>This is one line of a paragraph.
<SPACER type="vertical" size="36">
And this completes the paragraph with a three-line gap from the first line.</P>
 
Elementspezifische Attribute
 
alignheightsizetypewidth
 
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute

Keine.

alignNN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend  

align="alignmentConstant"

Optional  

Bestimmt, wie der Blocktyp des Elements spacer im Verhältnis zu dem Inhalt angeordnet wird, der das Element umgibt. In Abschnitt 8.1.5 weiter vorne in diesem Kapitel wird beschrieben, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

 
Beispiel
 
<SPACER type="block" height="90" width="40" align="absmiddle">
 
Wert

Konstante (Groß-/Kleinschreibung unwichtig).

 
Standardwert

bottom

height, widthNN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend  

height="length" width="length"

Erforderlich  

Die von einem spacer-Blockelement in einem Dokument in Anspruch genommene Größe wird mit den Attributen height und width festgelegt. Diese Attribute sind nur gültig, wenn das Attribut type auf block gesetzt ist.

 
Beispiel
 
<SPACER type="block" height="150" width="250">
 
Wert

Positive Integer- oder Prozentwerte.

 
Standardwert

0

langNN 3 IE 4 HTML 4  

lang="languageCode"

Optional  

Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen.

 
Beispiel
 
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN>
 
Wert

Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

 
Standardwert

Vorgabe des Browsers.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).lang
sizeNN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend  

size="pixelCount"

Optional  

Die Anzahl an Pixeln für den Leerraum, der entweder horizontal oder vertikal eingefügt werden soll, je nachdem, ob das Attribut type auf line oder vertical gesetzt ist. Wenn das Attribut type auf block gesetzt ist, wird das Attribut size ignoriert.

 
Beispiel
 
<SPACER type="line" size="40">
 
Wert

Beliebiger positiver Integerwert.

 
Standardwert

0

typeNN <6 IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend  

type="spacerType"

Erforderlich  

Bestimmt, welche der drei Spacer-Geometrien für das spacer-Element angegeben wird. Ist als Typ line angegeben, wird ein Leerraum in derselben Textzeile wie der vorangegangene Inhalt hinzugefügt. Beim Typ vertical (oder vert) wird ein Leerraum zwischen den Textzeilen eingefügt, und beim Typ block wird ein rechteckiger Bereich definiert, der sich in zwei Dimensionen erstreckt. Für die Typen line und vertical muss das Attribut size zugewiesen werden, für den Typ block die Attribute height und width.

 
Beispiel
 
<SPACER type="line" size="40">
 
Wert

Eine der folgenden vier Konstanten (Groß- und Kleinschreibung unwichtig): block | line | vertical | vert.

 
Standardwert

line

width  

  

Siehe height.