Field-Objekt (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)
Dim field As ADODB.Field

Das Objekt Field stellt eine einzelne Spalte innerhalb der Kollektion Fields eines Recordset- oder Record-Objekts dar. Das Objekt Field enthält Metadateneigenschaften, die dessen Datentyp, Größe und Genauigkeit definieren.

Eigenschaft Field.ActualSize (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

actualsize = field.ActualSize
 

Die Eigenschaft ActualSize gibt die tatsächliche Länge eines Feldwerts zurück.

Datentyp

Long

 
Beschreibung

Die Eigenschaft ActualSize liefert eine Zahl, die angibt, wie viel Byte im angegebenen Feld gespeichert sind. Dieser Wert lässt sich mit dem Rückgabewert der Eigenschaft DefinedSize vergleichen, der die maximal zulässige Byte-Anzahl angibt. Sollte ADO die Länge des Werts des Field-Objekts nicht ermitteln können, so wird adUnknown zurückgegeben.

 
Siehe auch

Eigenschaft Field.DefinedSize

 
Field.AppendChunk (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

field.AppendChunk Data
 

Die Methode AppendChunk dient zum Anfügen von Daten an ein umfangreiches Datenfeld oder binäres Feld.

Argumente
Data (Variante)

Enthält die umfangreiche Datenmenge, die an das aktuelle Objekt Field angefügt werden soll.

 
Beschreibung

Über die Methode AppendChunk werden große Mengen von Text- oder Binärdaten an ein vorhandenes Field-Objekt angehängt. Dies kann sehr nützlich sein, wenn das aktuelle System im Vergleich zu der für den auszuführenden Vorgang benötigten Speicherkapazität nur über begrenzten Systemspeicher verfügt. Mit der Methode AppendChunk können Sie die Daten dem Objekt Field in benutzerdefinierten Inkrementen hinzufügen.

Die Methode AppendChunk kann nur dann mit einem Field-Objekt verwendet werden, wenn das Bit adFldLong der Eigenschaft Arguments dieses Field-Objekts auf True gesetzt ist.

Beim ersten Aufruf der Methode AppendChunk werden etwaige bereits in diesem Feld vorhandene Daten überschrieben. Mit jedem weiteren Aufruf der Methode AppendChunk werden die Daten an das Ende der bereits vorhandenen Daten angefügt. ADO setzt voraus, dass Sie mit dem Anfügen von Daten an ein bestimmtes Feld in einem Datensatz fertig sind, sobald Sie einen Lese- oder Schreibzugriff auf ein anderes Feld desselben Datensatzes durchführen. Das bedeutet, dass bei einem erneuten Aufruf der Methode AppendChunk für das ursprüngliche Feld die Daten wieder aus dem Feld gelöscht werden, denn für ADO ist dies der erste Aufruf der Methode. Bei einem Lese- oder Schreibzugriff auf ein anderes Recordset-Objekt geschieht dies nicht, es sei denn, der Datensatz ist ein Klon des ursprünglichen Recordset-Objekts.

 
Siehe auch

Eigenschaft Field.Attributes, Enumeration FieldAttributeEnum

 
Eigenschaft Field.Attributes (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

field.Attributes = attributes
 

Die Eigenschaft Attributes legt bestimmte Merkmale eines Field-Objekts fest bzw. gibt sie zurück.

Datentyp

Long

 
Beschreibung

Die Eigenschaft Attributes ist schreibgeschützt. Dabei kann es sich um eine Summe der in Anhang E aufgeführten Werte für die Enumeration FieldAttributesEnum handeln, mit welchen die Merkmale des Objekts Field (z. B. ob es aktualisierbar ist oder einen Zeilenkennzeichner darstellt) angegeben werden.

 
Siehe auch

Enumeration FieldAttributesEnum

 
Eigenschaft Field.DataFormat (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

 
 

Die Eigenschaft DataFormat verknüpft das aktuelle Field-Objekt mit einem datengebundenen Steuerelement.

Datentyp

StdDataFormat

 
Beschreibung

Für die Eigenschaft DataFormat besteht sowohl Lese- als auch Schreibberechtigung. Sie übernimmt ein StdDataFormat-Objekt, das zum Anfügen gebundener Objekte dient, bzw. gibt ein solches zurück.

Die Eigenschaft DataFormat für das Objekt Field ist in den ADO-Hilfedateien nicht dokumentiert. Sie kommt aber in anderen Microsoft-Objekten außerhalb von ADO zum Einsatz.

 
Eigenschaft Field.DefinedSize (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

definedsize = field.DefinedSize
 

Die Eigenschaft DefinedSize stellt die Kapazität des Datentyps des Field-Objekts in Byte dar.

Datentyp

Long

 
Beschreibung

Die Eigenschaft DefinedSize dient zur Bestimmung der Datenkapazität der Eigenschaft Value eines Field-Objekts in Byte. Sie unterscheidet sich von der Eigenschaft ActualSize, die angibt, wie viel Byte der definierten Datentyp-Kapazität tatsächlich verwendet werden.

 
Siehe auch

Eigenschaft Field.ActualSize

 
Methode Field.GetChunk (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Set value = field.GetChunk(NumBytes)
 

Die Methode GetChunk gibt die angegebene Menge Byte oder Zeichen aus dem angegebenen Feld zurück.

Argumente
NumBytes

Der Parameter NumBytes ist ein Wert des Typs Long, der die Anzahl der auszulesenden Byte oder Zeichen darstellt.

 
Rückgabewerte

Variante

 
Beschreibung

Die Methode GetChunk ruft Einzelinformationen aus einem Field-Objekt ab, das zur Kollektion Fields eines geöffneten Recordset-Objekts gehört. Wenn die Eigenschaft Arguments des Objekts Field auf adFldLong gesetzt ist, können Sie auf dieses Feld die Methode GetChunk anwenden.

Der erste Aufruf von GetChunk liest die im Methodenaufruf angegebene Anzahl von Byte ab Anfang des Feldes aus. Jeder nachfolgende Aufruf von GetChunk beginnt an dem Punkt, an dem der letzte Methodenaufruf geendet hat und gibt Daten für diesen Bereich zurück. Sollte das Field-Objekt weniger Byte oder Zeichen aufweisen als angefordert, wird ohne Kompensation der Differenz nur die verbleibende Menge zurückgegeben.

Sobald Sie einen Lese- oder Schreibzugriff auf ein anderes Feld innerhalb desselben Recordset-Objekts (sofern es kein Klon des betreffenden Datensatzes ist) durchführen, geht ADO davon aus, dass Sie den Abruf von Chunks aus diesem bestimmten Field-Objekt abgeschlossen haben. Ein erneuter Aufruf von GetChunk wird deshalb wie der erste Aufruf behandelt. Das bedeutet, dass die erste Anzahl von Byte oder Zeichen ausgelesen wird, die Sie anfordern.

 
Siehe auch

Eigenschaft Field.Arguments

 
Eigenschaft Field.Name (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Set value = field.GetChunk(NumBytes)
 

Die Eigenschaft Name gibt den Namen des aktuellen Field-Objekts an.

Datentyp

String

 
Beschreibung

Diese Eigenschaft ruft ein Field-Objekt aus der Kollektion Fields ab. Innerhalb von Kollektionen müssen Namen nicht eindeutig sein.

 
Eigenschaft Field.NumericScale (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

field.NumericScale = numericscale
 

Die Eigenschaft NumericScale gibt den Maßstab der numerischen Werte im aktuellen Field-Objekt an.

Datentyp

Byte

 
Beschreibung

Die schreibgeschützte Eigenschaft NumericScale gibt für ein Field-Objekt mit einem numerischen Wert die Byte-Anzahl hinter dem Komma an.

 
Eigenschaft Field.OriginalValue (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

originalvalue = field.OriginalValue
 

Die Eigenschaft OriginalValue gibt den Wert zurück, den ein Feld hatte, bevor Änderungen an ihm vorgenommen wurden.

Datentyp

Variante

 
Beschreibung

Im Modus Immediate gibt die Eigenschaft OriginalValue den Wert zurück, den ein bestimmtes Feld im aktuellen Datensatz vor der Durchführung von Änderungen aufwies. In anderen Worten: Die Eigenschaft OriginalValue stellt den Wert des Feldes zum Zeitpunkt des letzten Aufrufs von Update dar. Dies ist der Wert, der beim Aufruf der Methode CancelUpdate im Objekt Field ersetzt wird.

Im Modus Batch Update gibt die Eigenschaft OriginalValue den Wert zurück, den ein bestimmtes Feld im aktuellen Datensatz vor der Durchführung von Änderungen aufwies. In anderen Worten: Die Eigenschaft OriginalValue stellt den Wert des Feldes zum Zeitpunkt des letzten Aufrufs von UpdateBatch dar. Dies ist der Wert, der beim Aufruf der Methode CancelBatch im Objekt Field ersetzt wird.

 
Siehe auch

Methode Recordset.CancelBatch, Methode Recordset.CancelUpdate, Methode Recordset.Update, Methode Recordset.UpdateBatch

 
Eigenschaft Field.Precision (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

precision = field.Precision
 

Die Eigenschaft Precision stellt den Genauigkeitsgrad eines numerischen Wertes im aktuellen Field-Objekt dar.

Datentyp

Byte

 
Beschreibung

Die Eigenschaft Precision ist für das Objekt Field schreibgeschützt. Diese Eigenschaft gibt einen Wert in Byte zurück, der die Gesamtanzahl der für die Darstellung eines Werts für ein numerisches Field-Objekt verwendeten Stellen angibt.

 
Kollektion Field.Properties (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Set properties = field.Properties
 

Die Kollektion Properties enthält Eigenschaften, die für das Objekt Field für den derzeit verwendeten Provider spezifisch sind.

Datentyp

Eigenschaften (Kollektionsobjekt)

 
Beschreibung

Die Kollektionsklasse Properties enthält für jede spezifisch auf das Objekt Field des Datenproviders zutreffende Eigenschaft eine Instanz der Klasse Property.

 
Eigenschaft Field.Status (Versionen 2.5, 2.6)

status = field.Type
 

Die Eigenschaft Status gibt den Status des aktuellen Field-Objekts an.

Datentyp

FieldStatusEnum

 
Beschreibung

Der Standardwert für die Eigenschaft Status ist adFieldOK.

Nach einem Aufruf der Methode Update für Record oder Recordset im Fall eines Fehlers wird die Eigenschaft Status jedes Field-Objekts auf einen Wert der Enumeration FieldStatusEnum gesetzt, der das Problem beschreibt.

Wenn Sie Field-Objekte in die Kollektion Fields einfügen oder aus ihr entfernen, können Sie über die Eigenschaft Status feststellen, ob das Hinzufügen oder Löschen erfolgreich verlaufen ist.

In der Eigenschaft Status können mehrere FieldStatusEnum-Enumerationswerte gleichzeitig gespeichert werden.

 
Siehe auch

Enumeration FieldStatusEnum, Methode Record.Update, Methode Recordset.Update

 
Eigenschaft Field.Type (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

datatype = field.Type
 

Die Eigenschaft Type gibt den Datentyp der Eigenschaft Value des Field-Objekts an.

Datentyp

DataTypeEnum

 
Beschreibung

Die Eigenschaft Type ist schreibgeschützt, sofern sie sich nicht auf ein neues Field-Objekt bezieht, das an die Kollektion Fields eines Record-Objekts angefügt wurde. In diesem Fall besteht Lese- und Schreibberechtigung, wenn die Eigenschaft Value des Objekts Field bereits angegeben wurde und der Datenprovider das Objekt Field der Datenquelle hinzugefügt hat (mit Hilfe der Methode Update der Kollektion Fields).

 
Siehe auch

Enumeration DataTypeEnum, Eigenschaft Field.Value, Methode Fields.Update

 
Eigenschaft Field.UnderlyingValue (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

underlyingvalue = field.UnderlyingValue
 

Die Eigenschaft UnderlyingValue gibt den aktuellen Wert der Eigenschaft Value des Field-Objekts zurück.

Datentyp

Variante

 
Beschreibung

Die Eigenschaft UnderlyingValue gibt den Wert - aus dem aktuellen Datensatz - des zugehörigen Field-Objekts zurück. Da er den Wert eines Feldes der aktuellen Transaktion darstellt, kann dieser Wert von der Eigenschaft OriginalValue abweichen.

Hierbei handelt es sich um denselben Wert, mit dem die Methode Resync den Wert der Eigenschaft Value ersetzt.

 
Siehe auch

Field.OriginalValue, Eigenschaft Field.Value, Methode Recordset.Resync

 
Eigenschaft Field.Value (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

field.Value = value
 

Die Eigenschaft Value gibt den Wert an, der dem aktuellen Objekt Field zugewiesen ist.

Datentyp

Variante

 
Beschreibung

Die Eigenschaft Value liest den Wert des zugeordneten Objekts Field und legt ihn fest. Diese Eigenschaft unterstützt lange Binärdaten über ADO.

 
Kollektion Fields (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Set fields = record.Fields
Set fields = recordset.Fields
 

Weitere Informationen und Beispiele zur Kollektion Fields finden Sie unter "Field-Objekt".

Gilt für
Recordset

Bietet eine besondere "Ansicht" (Auswahlabfrage) einer Gruppe von Datensätzen der zugehörigen Verbindung.

 
Objekte
Field

Enthält Informationen über ein einzelnes Feld im aktuellen Datensatz eines geöffneten Recordset-Objekts.

 
Methoden
Append

Fügt der Kollektion ein neues Field-Objekt hinzu.

CancelUpdate

Macht noch nicht gespeicherte Änderungen an einzelnen Field-Objekten der Kollektion Fields des Objekts Record rückgängig.

Delete

Entfernt ein Field-Objekt aus der aktuellen Kollektion Fields.

Refresh

Führt laut Microsoft-Dokumentation keine sichtbare Funktion aus.

Resync

Aktualisiert die aktuelle Kollektion in Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Datenbank.

Update

Behält etwaige Änderungen an der aktuellen Kollektion Fields eines Record-Objekts bei.

 
Eigenschaften
Count

Gibt an, wie viele Field-Objekte zur zugeordneten Kollektion Fields gehören.

Item

Greift auf ein bestimmtes Field-Objekt zu, das zur Kollektion Fields gehört.

 
Methode Fields.Append (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

fields.Append Name, Type, DefinedSize, Attrib, FieldValue
 

Die Methode Append fügt der Kollektion ein neues Field-Objekt hinzu.

Argumente
Name (String)

Stellt den Namen des an die Kollektion Fields anzufügenden Felds dar. Dieser Name darf in der Kollektion noch nicht vorhanden sein.

Type (DataTypeEnum)

Gibt den Datentyp der Eigenschaft Value des Field-Objekts an. Der Standardwert für diesen Parameter lautet adEmpty.

DefinedSize (String)

Optional. Bestimmt die Länge des im Objekt Field gespeicherten Werts. Der Wert dieses Parameters leitet sich aus der Eigenschaft Type ab.

Attrib (FieldAttributeEnum)

Optional. Liefert zusätzliche Informationen über das neue Field-Objekt. Der Standardwert für diesen Parameter lautet adFldDefault.

FieldValue (Variante)

Optional. Weist dem neuen Field-Objekt einen Wert zu. Der Standardwert für diesen Parameter lautet Null. Dieser Parameter ist nur für das Einfügen eines Field-Objekts in die Kollektion Fields eines Record-Objekts gültig, nicht aber für die Kollektion Fields eines Recordset-Objekts.

 
Beschreibung

Die folgenden Datentypen werden von ADO nicht unterstützt und können zum Einfügen neuer Field-Objekte in die Kollektionsklasse nicht verwendet werden: adIDispatch, adIUnknown und adVariant.

Die folgenden Datentypen können der Kollektion von Field nicht hinzugefügt werden und erzeugen Fehler: adArray, adChapter, adEmpty, adPropVariant und adUserDefined.

Für die Methode Append im Zusammenhang mit der Kollektion Fields eines Recordset-Objekts können Sie den Parameter FieldValue nicht verwenden. Stattdessen müssen Sie die Field-Objekte bei geschlossenem Recordset-Objekt hinzufügen und die Werte erst nach dem Öffnen des Objekts zuweisen.

Wenn Sie Field-Objekte an die Kollektion Fields eines Record-Objekts anfügen, müssen Sie erst die Eigenschaft Field.Value setzen und die Methode Update aufrufen, bevor Sie auf andere Field-Eigenschaften wie z. B. Type zugreifen.

 
Siehe auch

Enumeration DataTypeEnum, Enumeration FieldAttributeEnum

 
Methode Fields.CancelUpdate (Versionen 2.5, 2.6)

record.Fields.CancelUpdate
 

Die Methode CancelUpdate macht noch nicht gespeicherte Änderungen an einzelnen Field-Objekten der Kollektion Fields des Objekts Record rückgängig.

Beschreibung

Nach dem Aufruf der Methode CancelUpdate weisen alle Field-Objekte den Status adFieldOK auf.

 
Siehe auch

Objekt Record

 
Eigenschaft Fields.Count (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

count = fields.Count
 

Die Eigenschaft Count gibt an, wie viele Field-Objekte zur zugeordneten Kollektion Fields gehören.

Datentyp

Long

 
Beschreibung

Wenn der Wert der Eigenschaft Count Null ist, befinden sich keine Field-Objekte in der zugeordneten Kollektion Fields. Die Field-Objekte, die zur zugeordneten Kollektion Fields gehören, werden jedoch von 0 bis zum Wert der Eigenschaft Count minus Eins indiziert.

 
Methode Fields.Delete (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Fields.Delete Field
 

Die Methode Delete entfernt ein Field-Objekt aus der aktuellen Kollektion Fields.

Argumente
Field

Entweder der Name eines gültigen Field-Objekts aus der Kollektion des aktuellen Objekts Field oder die Ordinalposition innerhalb der Kollektion eines zu löschenden Field-Objekts.

 
Beschreibung

Die Methode Field.Delete kann nur für ein geschlossenes Recordset-Objekt aufgerufen werden.

 
Eigenschaft Fields.Item (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Set field = fields.Item(Index)
Set field = fields (Index)
 

Die Eigenschaft Item greift auf ein bestimmtes Field-Objekt zu, das zur Kollektion Fields gehört.

Datentyp

Objekt

 
Beschreibung

Der Index-Platzhalter weist den Datentyp Variante auf, der die Ordinalposition eines Field-Objekts innerhalb der Kollektion Fields darstellt. Wenn die Kollektion Fields das angeforderte Element nicht enthält, wird ein Fehler erzeugt.

 
Hinweis

Einige Sprachen unterstützen die Eigenschaft Item nach der ersten Syntax nicht. Verwenden Sie für diese Sprachen die zweite Syntax (ohne Namen der Methode Item).

 
Methode Fields.Refresh (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Fields.Refresh
 

Die Methode Refresh führt laut Microsoft-Dokumentation keine sichtbare Funktion aus.

Beschreibung

Um Änderungen in der zugrunde liegenden Datenbank in die Kollektion Fields zu übernehmen, verwenden Sie die Methode Resync oder MoveFirst, falls das Recordset-Objekt keine Lesezeichen unterstützt.

 
Siehe auch

Methode Recordset.MoveFirst, Methode Recordset.Resync

 
Methode Fields.Resync (Versionen 2.5, 2.6)

record.Fields.Resync ResyncValues
 

Die Methode Resync aktualisiert die aktuelle Kollektion in Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Datenbank.

Argumente
ResyncValues (ResyncEnum)

Optional. Gibt an, ob die zugrunde liegenden Werte in der Kollektion Fields überschrieben werden. Der Standardwert für diesen Parameter lautet adResyncAllValues.

 
Beschreibung

Die Methode Resync gleicht die Field-Objekte der Kollektion Fields eines Record-Objekts erneut mit jenen in der zugrunde liegenden Datenbank ab.

adResyncAllValues, der Standardwert für den einzigen Parameter dieser Methode, führt eine Synchronisierung zwischen allen Werten der Eigenschaften UnderlyingValue, Value und OriginalValue durch.

Weist die Eigenschaft Status eines Field-Objekts in der Kollektion einen der Werte adFieldPendingUnknown oder adFieldPendingInsert auf, so wird die Methode Resync für diese Field-Objekte ignoriert.

 
Siehe auch

Eigenschaft Field.OriginalValue, Eigenschaft Field.Status, Eigenschaft Field.UnderlyingValue, Eigenschaft Field.Value, Enumeration ResyncEnum

 
Methode Fields.Update (Versionen 2.5, 2.6)

record.Fields.Update
 
Beschreibung

Die Methode Update behält etwaige noch nicht gespeichert Änderungen an der aktuellen Kollektion Fields eines Record-Objekts bei.

Dim parameter As ADODB.Parameter