DocumentType | NN 6 IE 5(Mac) DOM 1 | |||||
Spiegelt das DOCTYPE-Element wider, wenn im Zuge des Dokumentablaufs ein solches beim Browser ankommt. Das DocumentType-Objekt stellt im W3C-DOM einen eigenen Nodetyp dar und existiert, wie seine Position im Quellcode eines Dokuments erahnen lässt, außerhalb des Inhaltsbereichs eines Dokumentbaums. Der Zugriff auf dieses Objekt geschieht in unterstützten Browsern über die document.doctype-Eigenschaft. Wenn die Datei kein DOCTYPE-Element enthält, gibt die Eigenschaft den Wert null zurück. |
||||||
Eigenschaften des DocumentType-Objekts legen einzelne Teile der Daten innerhalb des DOCTYPE-Tags offen, dessen Struktur von SGML-Standards bestimmt wird. Level 2 der W3C-DOM-Spezifikation stellt Platzhaltereigenschaften für diese Datenteile bereit, von denen die meisten in Netscape 6 bis zu einem gewissen Grad implementiert sind. Allerdings zeigt die DOM-Spezifikation deutlich, dass die Arbeiten an der Zusammenführung dieser beiden Welten noch nicht abgeschlossen sind. |
||||||
Objektmodellreferenz | ||||||
documentTypeNodeReference
|
||||||
Objektspezifische Eigenschaften | ||||||
|
||||||
Objektspezifische Methoden | ||||||
Keine. |
||||||
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften | ||||||
Keine. |
entities | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt ein Array mit verschachtelten Entity-Nodes innerhalb des DOCTYPE-Elements zurück. Eine Entity wird entsprechend der folgenden Syntax formatiert (die innerhalb der spitzen Klammern des DOCTYPE-Elements erscheint): <!ENTITY [publicID "systemID>]" |
|
Hauptsächlich auf XML-Dokumente anwendbar. |
|
Wert | |
Array (technisch gesehen ein NamedNodeMap-Datentyp) mit Entity-Nodeobjektreferenzen. |
|
Standardwert | |
null |
internalSubset | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 2 |
Schreibgeschützt | |
Gibt einen Zeichenfolgenwert mit dem internen Teil des Elements zurück. |
|
Wert | |
Zeichenfolge. |
|
Standardwert | |
Leere Zeichenfolge. |
name | NN 6 IE 5(Mac) DOM 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt einen Zeichenfolgenwert mit dem Namensteil des Elements zurück. Bei dem Namen handelt es sich um das erste Wort nach dem Tag-Namen des DOCTYPE-Elements. In dem Kontext, auf das sich dieses Buch bezieht, lautet dieser Wert für alle HTML- und XHTML-Dokumente html. Beachten Sie, dass IE 5/Macintosh den gesamten inneren Zeichenfolgenwert des DOCTYPE-Elements, beginnend mit dem html-Namen, wiedergibt, obwohl dieses Objekt und diese Eigenschaft in diesem Browser implementiert sind. |
|
Wert | |
Zeichenfolge. |
|
Standardwert | |
html |
notations | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt ein Array mit Referenzen auf Notation-Nodes innerhalb des DOCTYPE-Elements zurück. |
|
Wert | |
Array (technisch gesehen ein NamedNodeMap-Datentyp) mit Notation- Nodeobjektreferenzen. |
|
Standardwert | |
null |
publicId | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 2 |
Schreibgeschützt | |
Gibt einen Zeichenfolgenwert mit dem öffentlichen Bezeichner des Elements zurück. Diese Daten geben Aufschluss über den DTD-Typ, wie beispielsweise in "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN". |
|
Wert | |
Zeichenfolge. |
|
Standardwert | |
Leere Zeichenfolge. |
systemId | NN 6 IE nicht zutreffend DOM 2 |
Schreibgeschützt | |
Gibt einen Zeichenfolgenwert mit dem Systembezeichner des Elements zurück. Diese Daten geben in der Regel Aufschluss über die URI des DTD, wie beispielsweise in "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd". |
|
Wert | |
Zeichenfolge. |
|
Standardwert | |
Leere Zeichenfolge. |