NodeFilter | NN 7 IE nicht zutreffend DOM 2 | ||||||||||||||
Das NodeFilter-Objekt stellt einen Mechanismus bereit, mit dessen Hilfe das NodeIterator- und das TreeWalker-Objekt feststellen können, welche Nodes oder Nodeklassen in eine der speziellen Nodelisten aufgenommen werden können und welche nicht. Seine accept( )-Methode wird von NodeIterator und TreeWalker jedes Mal im Hintergrund aufgerufen, wenn diese aufgefordert werden, auf die nächste Node in der Nodesequenz zu verweisen. Außerdem stellt das NodeFilter-Objekt zwei Konstantensätze bereit, die in den verschiedensten Erstellungsmethodenaufrufen und benutzerdefinierten Filterfunktionen verwendet werden. Ein Beispiel hierzu finden Sie unter dem TreeWalker-Objekt, Informationen zur Verwendung der Konstanten unter der Methode document.createTreeWalker( ). |
|||||||||||||||
Objektmodellreferenz | |||||||||||||||
NodeFilter |
|||||||||||||||
Objektspezifische Eigenschaften | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Objektspezifische Methoden | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften | |||||||||||||||
Keine. |
accept( ) | NN 7 IE nicht zutreffend DOM 2 |
accept(nodeReference) | |
Gibt eine ganze Zahl zurück, die angibt, ob eine Node in die Liste des NodeIterator- oder des TreeWalker-Objekts aufgenommen werden soll. Diese Methode wird von den Objekten automatisch gestartet, wenn ihr Zeiger von einer ihrer anderen Methoden bewegt wird. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Ganze Zahl, der ein entsprechender Konstantenwert des NodeFilter-Objekts zugeordnet ist: 1 (NodeFilter.FILTER_ACCEPT); 2 (NodeFilter.FILTER_REJECT); 3 (NodeFilter.FILTER_SKIP). |