Keine Struktur-Markups für visuelle Formatierungen verwenden | |
WAI / WCAG 1.0 Priorität 2 Checkpunkt 5.4 | |
Problembeschreibung Die Seiten enthält eine Tabelle, die offenbar zur Darstellung tabellarischer Daten erstellt wurde anstelle zur Organisation des Layouts der Seite. ("Tabellarische Daten" sind hierbei Informationen, die in einem zweidimensionalen tabellarischen Raster angeordnet sind und eine logische Beziehung der in den Zellen der Tabelle enthaltenen Informationen nahelegen). Stellen Sie sicher, dass die Tabelle auch wirklich zur Darstellung tabellarischer Daten verwendet wird. Falls es in der Tabelle keine Beziehung zwischen den Daten der einzelnen Zellen gibt, sondern diese nur zur Darstellung eines Rasters dient, wird die Seite den Test nicht bestehen. |
|
Überprüfung
überprüfen Sie die Tabelle und deren Inhalt, um festzustellen, ob in der Tabelle tatsächlich tabellarische Daten dargestellt werden. Falls die Tabelle nur zu Layoutzwecken angelegt wurde, sollten keine Tags wie CAPTION, TH, THEAD oder TFOOT zur Darstellung der Formatierung verwendet werden. Löschen Sie alle CAPTIONs, THEADs und TFOOTs, und ersetzen Sie die THs mit TDs. Definieren Sie danach eine CSS-Klasse mit den erforderlichen Formatierungseigenschaften (wie z. B. "font-weight: bold; text-align: center;") und fügen Sie diese Klasse in jedes neu erstellte TD ein. |
|
Problemerklärung Die Verwendung von Markups wie TH zur Darstellung visueller Effekte behindert die Zugänglichkeit. Einige assistive Techniken, wie beispielsweise lesende Browser verwenden vielmehr den Inhalt eines TH-Elements, damit ein Benutzer durch die Tabelle navigieren kann. Jedes Mal, wenn ein Benutzer in eine Tabellenzelle springt, versucht dieser Browser die mit einem TH-Element gekennzeichnete entsprechende Zelle der Kopfzeile zu finden und deren Inhalt zu lesen. Dies dient dazu, dass der Benutzer den Inhalt der aktuellen Zelle im Kontext erkennt. Wenn THs allerdings für rein visuelle Zwecke verwendet werden, wird der lesende Browser dem Benutzer nur sehr unzusammenhängende und verwirrende Informationen darstellen. |