<STYLE>NN 4 IE 3 HTML 4  

<STYLE>...</STYLE>

HTML-End-Tag: Erforderlich  

Das Element style ist ein Container für Stylesheet-Regeln. Verwenden Sie das Element style nur innerhalb des Elements head. Sie können mehrere style-Elemente in einem head-Element angeben (siehe Attribut media).

In älteren Browsern wird unter Umständen versucht, den Inhalt eines style-Elements wiederzugeben. Um dies zu verhindern, sollten Sie die Stylesheet-Regeln innerhalb von HTML-Kommentar-Tags verschachteln. In Kapitel 3 finden Sie weitere Informationen zum Erstellen von Stylesheet-Regeln.

 
Beispiel
 
<STYLE type="text/css">
<!--
H1 {font-size:18pt; text-transform:capitalize}
p  {font-size:12pt}
-->
</STYLE>
 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementsByTagName("style")[i]
[window.]document.getElementById(elementID)
 
Elementspezifische Attribute
 
disabledmediatype
 
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute

Keine.

disabledNN nicht zutreffend IE 4 HTML nicht zutreffend  

disabled

Optional  

Deaktiviert das gesamte style-Element, so als ob es im Dokument überhaupt nicht vorhanden sei. IE/Mac spricht ab Version 5 auf dieses Attribut an.

disabled ist ein Boolesches Attribut, d. h. es wird auf true gesetzt, wenn es vorhanden ist. Sein Wert kann auch nachträglich über Skripts verändert werden (siehe style-Objekt in Kapitel 9).

 
Beispiel
 
<STYLE type="text/css" disabled>...</STYLE>
 
Wert

Ist das Attribut vorhanden, wird das Element deaktiviert.

 
Standardwert

false

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementsByTagName("style")[i].disabled
[window.]document.getElementById(elementID).disabled
langNN 3 IE 4 HTML 4  

lang="languageCode"

Optional  

Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen.

 
Beispiel
 
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN>
 
Wert

Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

 
Standardwert

Vorgabe des Browsers.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).lang
mediaNN 6 IE 4 HTML 4  

media="descriptorList"

Optional  

Legt das gewünschte Ausgabegerät für den Inhalt des Element fest. Mit dem Attribut media können Browser in Zukunft Inhalte an bestimmte Gerätetypen, wie z. B. Handheld-Computer, sprachfähige Digitalisiergeräte oder Fernsehgeräte, anpassen. In der HTML 4-Spezifikation sind zahlreiche Konstantenwerte für zukünftige Geräte definiert, die Liste hat jedoch ein offenes Ende, damit zukünftige Browser die Ausgabe auch an andere Medien- und Gerätetypen anpassen können.

 
Beispiel
 
<STYLE type="text/css" media="print">...</STYLE>
 
Wert

Konstantenwerte, bei denen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Mehrere Werte können in einer durch Kommas getrennten Liste zwischen Anführungszeichen gruppiert werden. Die in HTML 4 definierten Werte lauten all | aura | braille | handheld | print | projection | screen | tty | tv. Internet Explorer-Werte lauten all | print |screen.

 
Standardwert

all

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementsByTagName("style")[i].media
[window.]document.getElementById(elementID).media
typeNN 4 IE 4 HTML 4  

type="MIMEType"

Erforderlich  

Das Attribut type teilt dem Browser mit, welche Stylesheet-Syntax verwendet werden soll, um die im aktuellen Element definierten Stilregeln zu interpretieren.

 
Beispiel
 
<STYLE type="text/css">...</STYLE>
 
Wert

MIME-Typ, bei dem es nicht auf die Groß-/Kleinschreibung ankommt. Ein Typ, der sowohl von Navigator 4 und später als auch von IE 4 und später akzeptiert wird, ist "text/css". Navigator (nur Version 4) erkennt zudem "text/javascript", wenn Stylesheets mit JavaScript-Syntax verwendet werden.

 
Standardwert

text/css

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementsByTagName("style")[i].type
[window.]document.getElementById(elementID).type