border-bottom-style, border-left-style, border-right-style, border-top-styleNN 6 IE 4 CSS 2

Vererbt: Nein

Jedes der Attribute legt den Linienstil einer einzelnen Rahmenseite eines Elements fest. Mit den rahmenspezifischen Attributen lassen sich Stile ändern, die mit den Attributenborder bzw. border-style auf alle vier Rahmenseiten angewendet wurden; die rahmenspezifische Einstellung darf (im Quellcode) in der Stylesheet-Regel erst danach erfolgen. Informationen zum Festlegen der Farbe von mehreren Rahmenseiten in einer einzigen Anweisung finden Sie unter dem Attribut border-style.

 
CSS-Syntax
 
border-bottom-style: style
border-left-style: style
border-right-style: style
border-top-style: style
 
Wert

Stilwerte sind Konstanten, die bestimmten Rahmenlinien entsprechen. Nicht alle Browser erkennen alle Werte der CSS-Empfehlung. Welche Stilwerte unterstützt werden, geht aus der folgenden Tabelle hervor.

Wie ein Browser einen bestimmten Stilwert interpretiert, lässt sich nicht allgemein sagen. In Abbildung 11-1 sehen Sie, wie die einzelnen Stile in Internet Explorer 6 für Windows, Explorer 5 für Macintosh und Netscape 6 wiedergegeben werden. Nicht in allen Browsern ist das gleiche Erscheinungsbild zu erwarten.

WertNNIE/WindowsIE/MacCSS
dashed65.541
dotted65.541
double4441
groove4441
hidden6--42
inset4441
none4441
outset4441
ridge4441
solid4441
 
Anfangswert

none

 
Beispiel
 
p {border-style: solid; border-bottom-style: none}
div {border-left-style: ridge}
 
Gilt für

Alle Elemente.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderBottomStyle
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderLeftStyle
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderRightStyle
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderTopStyle