Informationen in leicht zu handhabende Gruppen unterteilen  
WAI / WCAG 1.0 Priorität 2 Checkpunkt 12.3
 
 
Problembeschreibung

Stellen Sie sicher, dass der auf der Seite enthaltene Text in leicht zu handhabende Gruppen unterteilt wird (überschriften, Aufzählungen usw.).

 
 
Überprüfung

Unterteilen Sie große Textblöcke, Steuerelemente von Formularen und Hyperlinks mithilfe aller zur Verfügung stehender Mittel in kleine Gruppen.

Fassen Sie beispielsweise die OPTION-Elemente von SELECT mithilfe von OPTGROUP zusammen, gruppieren Sie die Steuerelemente von Formularen mit FIELDSET und LEGEND, verwenden Sie verschachtelte Listen, wo Sie dies für angebracht halten und überschriften um Dokumente zu strukturieren usw.

 
 
Problemerklärung

Bedingt durch die physischen Unterschiede beider Träger und der unterschiedlichen Aufgaben für den Benutzer unterscheidet sich das Lesemuster auf dem Computerbildschirm stark von dem auf Papier.

Wenn jemand den Inhalt einer Webseite von einem Computerbildschirm abliest, wird die Seite kurz überflogen, um die allgemeine Struktur der Abschnitte und Inhalte zu bestimmen. Titel und überschriften, Text in Fettdruck, unterstrichene Hyperlinks oder eingerückte Textstellen lenken die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich.

Umfangreiche Textblöcke werden erst nach dieser ersten übersicht gelesen und auch nur dann, wenn irgend etwas in diesem Textblock das Interesse des Benutzers geweckt hat.

Auch assistive Technologien können häufig diese erste Informationsgruppierung übernehmen und diese Einteilung separat darstellen. Sie erfassen beispielsweise immer einen ganzen Frame auf einmal, gestatten dem Benutzer zu einem bestimmten (mit der überschrift H1, H2 usw. markierten) Abschnitt zu springen, geben einen Hotspot (also eine Imagemap) als Gruppe wieder usw. Auf diese Weise kann auch ein Benutzer assistiver Technologien die Vorteile dieser gruppenweisen Unterteilung des Inhalts bzw. der Navigationsobjekte nutzen.