<ADDRESS> | NN alle IE alle HTML alle |
<ADDRESS>...</ADDRESS> | HTML-End-Tag: Erforderlich |
Vor HTML 4 wurde das Element address häufig als Anzeigeformatierungs-Tag angesehen, mit dem auf der Seite die Kontaktinformationen des Autors angezeigt werden konnten. Navigator und Internet Explorer stellen address-Elemente in kursiver Schrift dar. Durch den stärkeren Akzent auf Trennung von Inhalt und Form in HTML 4 erhält dieses Element eine zusätzliche Bedeutung. Suchmaschinen und zukünftige HTML- (oder XML-) Parser werden dem Inhalt dieses Elements möglicherweise besondere Beachtung schenken, etwa um Autoreninformationen separat von den versteckten Informationen in meta-Elementen zu katalogisieren. Wenn Sie diese strukturelle Bedeutung des Elements nutzen möchten, die Darstellung aber dem restlichen Body-Text entsprechen soll, müssen Sie mit Stylesheet-Regeln die Standardformatierung des Browsers für dieses Element außer Kraft setzen. Ein address-Element kann alle Standard-body-Elemente wie beispielsweise Links enthalten. |
|
Beispiel | |
<ADDRESS> <P>Send comments to:<A href="mailto:jb@megacorp.com">jb@megacorp.com</A> </P> </ADDRESS> |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID)
|
|
Elementspezifische Attribute | |
Keine. |
|
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute | |
Keine. |
lang | NN 3 IE 4 HTML 4 |
lang="languageCode" | Optional |
Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen. |
|
Beispiel | |
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN> |
|
Wert | |
Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. |
|
Standardwert | |
Vorgabe des Browsers. |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).lang
|