scriptNN 6 IE 4 DOM 1

Das script-Objekt spiegelt das script-Element wider. Bei Internet Explorer 4 für Windows können Probleme auftreten, wenn Sie auf die Eigenschaften innerHTML oder innerText zugreifen oder sie einstellen; die äquivalente text-Eigenschaft hingegen funktioniert zuverlässig. IE 5 für den Macintosh implementiert die in IE für Windows allen Elementen gemeinsame readyState-Eigenschaft für dieses Objekt.

 
HTML-Äquivalent
 
<script>
 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID")
 
Objektspezifische Eigenschaften
 
charsetdefereventhtmlForsrctexttype
 
Objektspezifische Methoden

Keine.

 
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften
 
BehandlungsroutineNNIEDOM
onerror--4--
onload--4--
charsetNN 6 IE 6(Win) DOM 1

Lesen/Schreiben

Gibt die Zeichenkodierung des Skriptinhalts an.

 
Beispiel
 
if (document.getElementById("myScript").charset == "csISO5427Cyrillic") {
    // process for Cyrillic charset
}
 
Wert

Aliasname (Groß-/Kleinschreibung unwichtig) aus dem Zeichensatzverzeichnis (ftp://ftp.isi.edu/in-notes/iana/assignments/character-sets).

 
Standardwert

Wird vom Browser bestimmt.

deferNN 6 IE 4 DOM 1

Lesen/Schreiben

Legt fest, ob der Browser mit der Darstellung des normalen HTML-Inhalts fortfahren soll, ohne nach dem Skript zu suchen, um während des Ladens der Seite Inhalte zu erzeugen. Dieser Wert muss zur Laufzeit im Tag des script-Elements eingestellt werden. Wurde diese Eigenschaft durch Hinzufügen des DEFER-Attributs zum Tag auf true gesetzt, muss der Browser die Darstellung weiterer HTML-Inhalte nicht unterbrechen, um den Inhalt des script-Elements auf der Suche nach document.write( )-Anweisungen zu parsen. Eine Änderung dieser Eigenschaft nach dem Laden des Dokuments hat keine Auswirkungen auf die Leistung des Skripts oder Browsers. Diese Eigenschaft ist in Netscape 6 implementiert, funktioniert jedoch nicht.

 
Beispiel
 
if (document.getElementById("myScript").defer = = "true") {
    ...
}
 
Wert

Boolescher Wert: true | false.

 
Standardwert

false

eventNN 6 IE 4 DOM 1

Schreibgeschützt

Das IE-Ereignismodell ermöglicht mit Hilfe der Attribute event und for eine Bindung von Objektereignissen an script-Elemente (siehe Kapitel 6). Die Eigenschaft event gibt die Einstellung für das event-Attribut zurück. Funktioniert in Netscape 6 nicht.

 
Beispiel
 
if (document.getElementById("gizmoScript").event == "onresize") {
    ...
}
 
Wert

Ereignisname in Form einer Zeichenfolge, bei der zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

 
Standardwert

Keiner.

htmlForNN 6 IE 4 DOM 1

Schreibgeschützt

Gibt den Wert (die Element-ID) zurück, die dem Attribut for eines script-Elements zugewiesen ist. Dieses Attribut verweist auf die ID des Elements, an das das Skript gebunden ist, wenn ein bestimmtes, durch das event-Attribut festgelegtes Ereignis für das Element ausgelöst wird. Funktioniert in Netscape 6 nicht.

 
Beispiel
 
if (document.getElementById("helpScript").htmlFor == "helpButton") {
    ...
}
 
Wert

Zeichenfolge.

 
Standardwert

Keiner.

srcNN 6 IE 4 DOM 1

Lesen/Schreiben

Stellt die URL der .js-Skriptdatei bereit, die in das aktuelle script-Element importiert wird. Wenn Sie in IE einem vorhandenen Skriptelement eine neue .js-Datei zuweisen, werden die Skripts der vorherigen .js-Datei nicht entfernt. Sämtliche bereits vorhandenen Variablen- oder Funktionsnamen werden jedoch durch die Definitionen aus der neuen Datei überschrieben. Netscape ab Version 6 meldet zwar keinen Fehler, wenn Sie dieser Eigenschaft einen neuen Wert zuweisen, lädt andererseits aber auch nicht notwendigerweise die neuen Skripts in das aktuelle Fenster oder den aktuellen Frame.

 
Beispiel
 
if (document.getElementsByTagName("script")[1].src == "scripts/textlib.js") {
    ...
}
 
Wert

Vollständige oder relative URL als Zeichenfolge.

 
Standardwert

Keiner.

textNN 6 IE 4 DOM 1

Lesen/Schreiben

Gibt den Textinhalt des Elements an. Die Zuweisung von Skriptanweisungen zu diesem Objekt hat in den verschiedenen Browsern unterschiedliche Auswirkungen. In neueren Versionen von IE für Windows wird der neue Wert an das vorhandene Skript angehängt, wenngleich die Eigenschaft den vorherigen Skripttext nicht mehr anzeigt. In Netscape 6 werden die zugewiesenen Werte ignoriert und die Eigenschaft in IE 5 für Macintosh als schreibgeschützter Wert behandelt.

 
Beispiel
 
var scriptText = document.getElementById("script3").text;
 
Wert

Zeichenfolge.

 
Standardwert

Keiner.

typeNN 6 IE 4 DOM 1

Schreibgeschützt

Stellt Informationen über die Art des Inhalts in den Skriptanweisungen bereit. Der Inhaltstyp weist den Browser an, welche Skript-Engine zur Interpretation der Skriptanweisungen verwendet werden soll (z. B. text/javascript). Möglicherweise wird das Attribut type letztlich das language-Attribut als Funktion zum Definieren der Skriptsprache, in der die Anweisungen des Elements geschrieben sind, ersetzen.

 
Beispiel
 
var scriptMIMEtype = document.getElementById("script3").type;
 
Wert

Zeichenfolge.

 
Standardwert

Keiner.

readyStateNN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend

Schreibgeschützt

Gibt den aktuellen Downloadstatus des Objektinhalts zurück. Falls ein Skript (insbesondere eines, das durch ein Benutzerereignis ausgelöst wurde) bestimmte Aktionen ausführen kann, während das Dokument noch geladen wird, aber andere Aktionen vermeiden muss, bis die gesamte Seite geladen ist, bietet diese Eigenschaft sofortige Informationen zum Ladeprozess. Sie sollten diesen Wert bei der Auswertung von Bedingungen verwenden. Der Wert dieser Eigenschaft ändert sich während des Ladens, wenn sich der Ladezustand ändert. Jede Änderung des Eigenschaftswerts löst ein onReadyStateChange-Ereignis aus, das nicht nach oben verbreitet wird.

 

Als diese Eigenschaft in IE 4 eingeführt wurde, war sie nur für document-, embed-, img-, link-, object-, script- und style-Objekte verfügbar. In IE 5 wurde die Unterstützung für diese Eigenschaft auf alle HTML-Elementobjekte ausgeweitet.

 
Beispiel
 
if (document.readyState == "loading") {
    //statements for alternate handling while loading
}
 
Wert

Bei allen Elementen mit Ausnahme des object-Elements einer der folgenden Werte (als Zeichenfolge): uninitialized | loading | loaded | interactive | complete. Einige Elemente erlauben es dem Benutzer, mit einem Teil des Inhalts zu interagieren. In diesem Fall kann die Eigenschaft interactive zurückgegeben werden, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist. Nicht alle Elementtypen geben während des Ladevorgangs alle Werte nacheinander zurück. Das object-Element gibt diese fünf Zustände in Form numerischer Werte zwischen 0 (uninitialized) und 4 (complete) an.

 
Standardwert

Keine.