directories, locationbar, menubar, personalbar, scrollbars, statusbar, toolbar | NN 4 IE nicht zutreffend DOM nicht zutreffend |
Diese Objekte gehören zum window-Objekt und stellen Teile der "Chrom"-Umrandung des Inhaltsbereichs im Browserfenster dar. (Das directories-Objekt wurde in Netscape 6 neu aufgenommen.) Bei Navigator ab Version 4 können Sie diese Elemente mit signierten Skripts (und dem Einverständnis des Benutzers) in einem Browserfenster dynamisch einblenden oder verbergen. Diese Funktionen können auch über einen dritten Parameter der Methode window.open( ) deaktiviert werden, aber nur, wenn ein neues Fenster erstellt wird. Zum Ändern der Sichtbarkeit dieser Objekte in einem vorhandenen Fenster sind signierte Skripts erforderlich. Internet Explorer bietet keine äquivalente Funktionalität für ein bereits geöffnetes Fenster. |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]directories [window.]locationbar [window.]menubar [window.]personalbar [window.]scrollbars [window.]statusbar [window.]toolbar |
|
Objektspezifische Eigenschaften | |
visible |
|
Objektspezifische Methoden | |
Keine. |
|
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften | |
Keine. |
visible | NN 4 IE nicht zutreffend DOM nicht zutreffend |
Lesen/Schreiben | |
Ist nur mithilfe von signierten Skriptes in Navigator ab Version 4 zugänglich und legt fest, ob die "Chrom"-Merkmale des Fensters angezeigt werden. |
|
Beispiel | |
netscape.security.PrivilegeManager.enablePrivilege("UniversalBrowserWrite"); window.statusbar.visible = "false"; netscape.security.PrivilegeManager.revertrivilege("UniversalBrowserWrite"); |
|
Wert | |
Boolescher Wert: true | false. |
|
Standardwert | |
true |