Zellen von Datentabellen sollten auf Überschriften verweisen. | |
Section 508 1194.22(g); WAI / WCAG 1.0 checkpoint 5.1 | |
Problembeschreibung Die Seite enthält eine Tabelle mit TH-Tags ohne ID- oder SCOPE-Attribute. Wenn in der Tabelle Daten angezeigt werden sollen, geben Sie Informationen für die Überschriften an. |
|
Überprüfung
Wenn in der Tabelle Daten angezeigt werden sollen, definieren Sie für jede Zeile und Spalte entsprechende Überschriften mit den TH-Tags. Ferner:
Das TH-Tag kann auch das Attribut SCOPE='col' oder SCOPE='row' enthalten, mit dem die Überschrift auf die ganze Spalte bzw. Zeile verweist. Es empfiehlt sich möglicherweise, das ABBR-Attribut im TH-Tag zu verwenden, um eine prägnantere Beschreibung der Überschrift anzugeben, die von bestimmten Browsern dann immer wiederholt wird. |
|
Problemerklärung Mit Tabellen können Daten angezeigt werden, z. B. Fahrpläne, Vergleiche regionaler Vertriebszahlen oder eine Liste mit Kontaktadressen. Die Zellen in solchen Tabellen stehen miteinander in Bezug und müssen gewöhnlich als Gruppe behandelt werden. Tabellen können auch für das Layout von Grafiken und Text auf der Seite verwendet werden. Die Zellen in einer Layout-Tabelle sind normalerweise unabhängig voneinander und können einzeln angezeigt werden. Datentabellen präsentieren Daten über ein zweidimensionales Medium, das bestimmten Benutzern aber oft nicht zur Verfügung steht. Betrachten Sie folgende Beispiele:
In all diesen Fällen muss sich der Benutzer den Zelleninhalt merken. (Auf welche Spalte und Zeile bezieht sich die Zelle?) Dies kann den Benutzer überfordern, z. B. wenn die Tabelle sehr groß ist, wenn der Benutzer unter Stress steht oder wenn er zu ungeduldig ist, nach den benötigten Informationen zu suchen. Bedenken Sie auch, dass die Benutzer in solchen Fällen möglicherweise nicht direkt von einer Tabellenzelle in eine andere wechseln können. Sie müssen sich eventuell nacheinander von einer Zelle zur jeweils benachbarten Zelle bewegen (innerhalb derselben Zeile zum Beispiel). Layout-Tabellen dagegen werden nicht zur Übermittlung von Inhalten eingesetzt und müssen daher nicht zugänglich sein. Beachten Sie jedoch, dass das W3C die Verwendung von Stilen für das Seitenlayout empfiehlt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.w3.org/TR/WCAG10-CSS-TECHS/#style-alignment. |