Stylesheets verwenden  
WAI / WCAG 1.0 Priorität 2 Checkpunkt 3.3
 
 
Problembeschreibung

Die Seite enthält veraltete Tags oder Attribute (die also in HTML 4.01 nicht mehr vorhanden sind und deren Verwendung von W3C nicht mehr empfohlen wird). Diese Tags bzw. Attribute können durch die entsprechenden CSS-Richtlinien gefahrlos ersetzt werden.

Weitere Hinweise finden Sie in der Liste der Veralteten HTML 4.01-Tags [http://www.w3.org/TR/REC-html40/index/elements.html] .

 
 
Problemlösung

Ersetzen Sie die veralteten Tags und Attribute durch entsprechende CSS-Eigenschaften und -Richtlinien. Verwenden Sie beispielsweise die Schriftarteneigenschaften von CSS (wie font-size, font-family, font-weight) anstelle der FONT-Elemente von HTML um das Format der Schriften festzulegen. Oder verwenden Sie style="{float: left}" anstelle von align="left", oder style="border:none" statt border="0" (in IMG-Tags).

Weitere Hinweise finden Sie in der Liste der Veralteten HTML 4.01-Tags [http://www.w3.org/TR/REC-html40/index/elements.html] .

 
 
Problemerklärung

Die Verwendung der CSS-Präsentationsrichtlinien anstelle der (veralteten) HTML-Tags und -Attribute bringt die folgenden Vorteile mit sich:

  • Der Code, den Sie entwickeln, entspricht in höherem Maß den Standards und ist automatisch mit allen Browsern und Agents kompatibel, die nach diesen Standards funktionieren.
  • Die entwickelten Seiten sind viel leichter zu verwalten (da der für die Präsentation verantwortliche Code in das CSS-Stylesheet eingebunden wird, das zumindest ein Großteil der Seiten, wenn nicht alle Seiten, verwenden.
  • Die entwickelten Seiten werden übersichtlicher, da Elemente wie das FONT-Tag nicht ständig zum Angeben der Schriftart und der Farben verwendet werden müssen. Dadurch werden auch die Ladezeiten verbessert (da die Seiten kleiner werden und der Browser die CSS-Datei nur einmal von der Website laden muss).
  • Eine HTML-Seite kann mit mehreren CSS-Dateien verwendet werden, um dem Benutzer eine Auswahlmöglichkeit (unter den vorgegebenen Stilen) bei der Darstellung der Seite zu geben.