<KEYGEN> | NN alle IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend | |||
<KEYGEN> | HTML-End-Tag: Unzulässig | |||
Mit einem keygen-Element kann ein Formular mit Verschlüsselung übermittelt werden, wenn der Server dies erwartet. Im Clientbrowser muss ein digitales Zertifikat installiert sein. Die Benutzer sehen beide Ergebnisse, wenn das Element keygen innerhalb eines form-Element eingefügt wird. Zunächst wird eine Auswahlliste mit den verfügbaren Verschlüsselungsgrößen in dem Formular dargestellt, in dem das keygen-Element erscheint. Wenn der Benutzer das Formular abschickt, sieht er möglicherweise ein oder mehrere sicherheitsrelevante Dialoge zur Bestätigung. Dieses Element stützt sich auf die in Navigator integrierten Verschlüsselungsystemen mit öffentlichem Schlüssel und das Certificate Management System (CMS) von Netscape. Die zugehörige Dokumentation ist zu finden unter developer.netscape.com/docs/manuals/cms/41/dep-guide/contents.htm. |
||||
Beispiel | ||||
<FORM ...> ... <KEYGEN name="encryptedOrder" challenge="39457582201"> </FORM> |
||||
Elementspezifische Attribute | ||||
|
||||
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute | ||||
Keine. |
challenge | NN alle IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
challenge="challengeString" | Erforderlich |
Wenn der Server einen Challenge-String zur Überprüfung eines verschlüsselten Pakets interpretieren kann, ist das Attribut challenge der Challenge-String. Wenn Sie dem Attribut einen leeren String zuweisen, wird der Schlüssel als IA5STRING kodiert. |
|
Beispiel | |
<KEYGEN name="encryptedOrder" challenge="39457582201"> |
|
Wert | |
Eine beliebige Zeichenfolge. |
|
Standardwert | |
Leere Zeichenfolge. |
keytype | NN alle IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
keytype="keyType" | Optional/Erforderlich |
Gibt an, welche Art von Schlüssel vom CMS vor Übermittlung der Formulardaten erzeugt werden soll. Dieses Attribut ist nur für den sekundären Typ, DSA, erforderlich. |
|
Beispiel | |
<KEYGEN name="encryptedOrder" challenge="39457582201" keytype="DSA"> |
|
Wert | |
Eine von zwei Konstanten: RSA | DSA. |
|
Standardwert | |
RSA |
lang | NN 3 IE 4 HTML 4 |
lang="languageCode" | Optional |
Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen. |
|
Beispiel | |
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN> |
|
Wert | |
Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. |
|
Standardwert | |
Vorgabe des Browsers. |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).lang
|
name | NN alle IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
name="identifier" | Erforderlich |
Bei der Verschlüsselung eines Formulars wird das gesamte Formular in einen Wert umgewandelt, der Teil eines Namens-/Wertpaars ist. Im Attribut name wird der Namensteil des Namens-/Wertpaars zugewiesen. Wenn der Server das Paket entschlüsseln kann, stehen die einzelnen Namens-/Wertpaare des Formularelements dem Server zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. |
|
Beispiel | |
<KEYGEN name="encryptedOrder" challenge="39457582201"> |
|
Wert | |
Bezeichner (Groß-/Kleinschreibung unwichtig). |
|
Standardwert | |
Keiner. |
pqg | NN alle IE nicht zutreffend HTML nicht zutreffend |
pqg="dssParams" | Optional/Erforderlich |
Wenn Sie im Attribut keytype den Schlüsseltyp DSA angeben, müssen Sie dem Attribut pqg die zugehörigen Parameterwerte zuweisen. Die zur Ableitung dieser Werte verwendeten Algorithmen sind im folgenden Dokument beschrieben: ftp://ftp.ietf.org/internet-drafts/draft-ietf-pkix-ipki-pkalgs-05.txt. |