Parameter-Objekt (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Das Objekt Parameter enthält Informationen zu einer Variablen in einer SQL-Anweisung oder in gespeicherten Prozeduren. Zusammengenommen gehören Parameter-Objekte zur Kollektion Parameters der Command-Objekte.

Parameter.AppendChunk-Methode (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameter.AppendChunk Data
 

Über die Methode AppendChunk werden Daten innerhalb des aktuellen Parameter-Objekts an ein großes Datenfeld oder ein binäres Feld angehängt.

Argumente
Data

Der einzige Parameter, Data, gehört zum Datentyp "Variante", der eine große Anzahl Daten zum Anhängen an das aktuelle Parameter-Objekt enthält.

 
Beschreibung

Über die Methode AppendChunk werden große Mengen von Text- oder Binärdaten an ein vorhandenes Parameter-Objekt angehängt. Dies kann sehr nützlich sein, wenn das aktuelle System bezüglich der für den auszuführenden Vorgang benötigten Speichergröße über begrenzten Systemspeicher verfügt. Mit der Methode AppendChunk können Sie die Daten dem Objekt Field in benutzerdefinierten Inkrementen hinzufügen.

Das Bit adFldLong der Eigenschaft Arguments des Parameter-Objekts muss eingerichtet sein, damit die Methode AppendChunk des Objekts aufgerufen werden kann.

Wenn Sie die Methode AppendChunk für ein Parameter-Objekt mehrmals aufrufen, hängen Sie die Daten jeweils an die bereits vorhandenen Daten im Objekt an. Sie können die Daten in einem Parameter-Objekt nur löschen, wenn Sie eine Stringlänge von Null festlegen. Wenn Sie der Methode AppendChunk eines Parameter-Objekts den Wert Null zuweisen, wird ein Fehler erzeugt.

 
Siehe auch

Parameter.Arguments-Eigenschaft

 
Parameter.Attributes-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameter.Attributes = ParameterAttributesEnum
 

Die Eigenschaft Attributes wird eingesetzt, um bestimmte Merkmale eines Parameter-Objekts festzulegen bzw. zurückzugeben.

Datentyp

ParameterAttributesEnum (Long)

 
Beschreibung

Für die Eigenschaft Arguments besteht Lese- und Schreibberechtigung. Der Wert der Eigenschaft Arguments kann auf eine beliebige Summe der in der Enumeration ParameterArgumentsEnum in Anhang E aufgeführten Werte gesetzt werden. Der Standardwert für die Eigenschaft Arguments ist adParamSigned.

 
Siehe auch

ParameterAttributesEnum-Enumeration

 
Parameter.Direction-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameter.Direction = ParameterDirectionEnum
 

Die Eigenschaft Direction gibt an, ob der aktuelle Parameter ein Eingabe- oder Ausgabeparameter bzw. sowohl Eingabe- als auch Ausgabeparameter oder ein Rückgabewert einer gespeicherten Prozedur ist.

Datentyp

ParameterDirectionEnum (Long)

 
Beschreibung

Für die Eigenschaft Direction besteht sowohl Lese- als auch Schreibberechtigung. Sie sollten der Kollektion Parameters die Parameter manuell hinzufügen, damit ADO nicht zusätzliche Anrufe zum Datenprovider tätigen muss, um diese Information selbst zu finden. In einigen Fällen müssen Sie die Eigenschaft Direction manuell angeben, da bestimmte Datenprovider möglicherweise nicht in der Lage sind, diese Information selbst festzustellen.

Die Eigenschaft Direction kann auf einen Eintrag in der Enumeration ParameterDirectionEnum in Anhang E gesetzt werden.

 
Hinweis

Nicht alle Provider können den Wert der Eigenschaft Direction feststellen, deshalb muss die Anwendung für Provider, die nicht über diese Funktion verfügen, den Wert der Eigenschaft Direction für Parameter-Objekte manuell einstellen, bevor sie verwendet wird.

 
Siehe auch

ParameterDirectionEnum-Enumeration

 
Parameter.Name-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameter.Name = Name
 

Die Eigenschaft Name gibt den Namen des aktuellen Parameter-Objekts an.

Datentyp

String

 
Beschreibung

Für die Eigenschaft Name besteht für das Parameter-Objekt sowohl Lese- als auch Schreibberechtigung. Sie können die Eigenschaft Name nur einstellen, wenn das Parameter-Objekt nicht bereits einer Kollektion Parameters angehängt ist.

Die Eigenschaft Name weist dem zugeordneten Parameter-Objekt einen Namen zu oder ruft ein Parameter-Objekt aus der Kollektion Parameters ab.

Innerhalb des Kollektionsobjekts Parameters müssen Namen nicht eindeutig sein.

 
Parameter.NumericScale-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

numberscale = parameter.NumericScale
 

Die Eigenschaft NumericScale gibt den Maßstab der numerischen Werte im aktuellen Parameter-Objekt an.

Datentyp

Byte

 
Beschreibung

Für die Eigenschaft NumericScale besteht für das Parameter-Objekt sowohl Lese- als auch Schreibberechtigung. Es wird eingesetzt, um zu bestimmen, wie viele Byte rechts des Dezimaltrennzeichens für ein numerisches Parameter-Objekt verwendet werden.

 
Parameter.Precision-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

precision = parameter.Precision
 

Die Eigenschaft Precision repräsentiert den Genauigkeitsgrad eines numerischen Werts in dem aktuellen Parameter-Objekt.

Datentyp

Byte

 
Beschreibung

Für die Eigenschaft Precision besteht für das Parameter-Objekt sowohl Lese- als auch Schreibberechtigung. Diese Eigenschaft gibt einen Wert in Byte zurück, der die Gesamtanzahl der für die Darstellung eines Werts für ein numerisches Parameter-Objekt verwendeten Ziffern angibt.

 
Parameter.Properties-Kollektion (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Set properties = parameter.Properties
 

Die Kollektion Properties gibt eine Kollektionsklasse Properties zurück, die die für das Parameter-Objekt und den aktuellen Datenprovider spezifischen Merkmale enthält.

Datentyp

Eigenschaften (Kollektionsobjekt)

 
Beschreibung

Die Kollektionsklasse Properties enthält eine Klasseninstanz Property für jede Eigenschaft, die spezifisch für das Parameter-Objekt und den Datenprovider ist.

 
Parameter.Size-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameter.Size = size
 

Die Eigenschaft Size gibt die maximale Größe eines Werts des Parameter-Objekts zurück.

Datentyp

Long

 
Beschreibung

Die Eigenschaft Size gibt die maximale Größe eines Werts des Parameter-Objekts in Byte zurück. Für diese Eigenschaft besteht sowohl Lese- als auch Schreibberechtigung.

Wenn der Datentyp eines Parameter-Objekts von variabler Länge ist, muss die Eigenschaft Size festgelegt werden, bevor das Objekt an die Kollektion Parameters angehängt wird. Andernfalls wird ein Fehler erzeugt.

Wenn Sie den Datentyp eines Parameter-Objekts auf variable Länge ändern möchten, müssen Sie zuerst die Eigenschaft Size festlegen, damit kein Fehler erzeugt wird.

Sie sollten die Eigenschaft Size des Parameter-Objekts auch festlegen, bevor Sie die Methode Execute des Befehlsobjekts aufrufen. Wenn Sie dies nicht beachten und ein Datentyp variabler Länge existiert, versucht ADO möglicherweise, den maximal benötigten Speicher zuzuweisen. Dadurch wird ein Fehler erzeugt.

 
Parameter.Type-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameter.Type = DataTypeEnum
 

Die Eigenschaft Type bestimmt den Datentyp des aktuellen Objekts.

Datentyp

ParameterTypeEnum (Long)

 
Beschreibung

Für die Eigenschaft Type besteht für das Parameter-Objekt sowohl Lese- als auch Schreibberechtigung. Diese Eigenschaft gibt einen Wert in Byte zurück, der die Gesamtanzahl der für die Darstellung eines Werts für ein numerisches Parameter-Objekt verwendeten Ziffern angibt.

 
Siehe auch

DataTypeEnum-Enumeration

 
Parameter.Value-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameter.Value = value
 

Die Eigenschaft Value gibt den Wert an, der dem aktuellen Parameter-Objekt zugewiesen ist.

Datentyp

Variante

 
Beschreibung

Die Eigenschaft Value liest den Wert des zugeordneten Parameter-Objekts und legt ihn fest. Diese Eigenschaft unterstützt lange Binärdaten über ADO.

ADO liest die Eigenschaft Value des Parameter-Objekts nur einmal. Wenn Sie einen Befehl ausführen, der einen Parameter mit einer leeren Eigenschaft Value enthält und dabei eine Datensatzgruppe erstellt wird, müssen Sie diese Datensatzgruppe schließen, bevor die Eigenschaft Value gelesen wird.

 
Parameters-Kollektion

Set parameters = command.Parameters
Set fields = recordset.Fields
 

Weitere Informationen und Beispiele zur Kollektion Parameters finden Sie unter "Parameter-Objekt".

Objekte
Parameter

Enthält Informationen zu einem bestimmten Parameter, der zu einer SQL-Anweisung, Abfrage oder gespeicherten Prozedur gehört.

 
Methoden
Append

Hängt ein neues Parameter-Objekt an die aktuelle Kollektionsklasse Parameters an.

Delete

Entfernt ein Parameter-Objekt aus der Kollektionsklasse Parameters.

Refresh

Aktualisiert die Kollektion mit den Parametern der aktuell gespeicherten Prozedur oder parametrisierten Abfrage, die mit dem Objekt Command verbunden ist, zu dem die Kollektion Parameters gehört.

 
Eigenschaften
Count

Gibt an, wie viele Parameter-Objekte zu der zugeordneten Kollektion Parameters gehören.

Item

Greift auf ein bestimmtes Parameter-Objekt zu, das zu der Kollektion Parameters gehört.

 
Parameters.Append-Methode (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameters.Append Object
 

Mit der Methode Append wird ein neues Parameter-Objekt an die aktuelle Kollektionsklasse Parameters angehängt.

Argumente
Object

Der einzige Parameter der Methode Append ist ein Parameter-Objekt. Die Eigenschaft Type des Parameter-Objekts muss festgelegt sein, bevor die Methode Append tatsächlich aufgerufen wird. Wenn der Datentyp des Parameters zusätzlich von variabler Länge ist, müssen Sie außerdem die Eigenschaft Size des Parameter-Objekts auf einen Wert setzen, der größer als Null ist.

 
Beschreibung

Die Methode Append der Kollektion Parameters informiert ADO über den Typ der Parameter, die in gespeicherten Prozeduren oder parametrisierten Abfragen enthalten sind. Dies ist aus folgenden Gründen nützlich: Erstens wird auf diese Weise die Zeit verkürzt, die für die Ausführung der Aufgaben einer gespeicherten Prozedur oder parametrisierten Abfrage benötigt wird, indem die Aufrufe des Datenproviders bezüglich dieser Informationen minimiert werden. Zweitens ist es von Vorteil, die Parameter bereits vorher - durch Hinzufügen zu der Kollektion Parameters - anzugeben, da nicht alle Datenprovider diese Informationen an ADO weitergeben. In diesem Fall (d. h., wenn Sie die Kollektion Parameters nicht manuell mit Daten füllen) ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie die gespeicherten Prozeduren oder Abfragen überhaupt nicht verwenden können.

Wir empfehlen (wie auch Microsoft), dass Sie die Parameter einer gespeicherten Prozedur oder parametrisierten Abfrage wenn möglich im Voraus angeben, da Sie sich nicht immer darauf verlassen können, dass diese Informationen für ADO verfügbar sind. (Dabei ist die Zeitverkürzung hier ein zusätzlicher Vorteil.)

 
Siehe auch

Command.CreateParameter-Methode, Parameter.Size-Eigenschaft, Parameter.Type-Eigenschaft

 
Parameters.Count-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

count = parameters.Count
 

Die Eigenschaft Count gibt an, wie viele Parameter-Objekte zu der zugeordneten Kollektion Parameters gehören.

Datentyp

Long

 
Beschreibung

Wenn der Wert der Eigenschaft Count "Null" ist, befinden sich keine Parameter-Objekte in der zugeordneten Kollektion Parameters. Die Parameter-Objekte, die zur zugeordneten Kollektion Parameters gehören, werden jedoch von 0 bis zum Wert der Eigenschaft Count minus Eins indiziert.

 
Parameters.Delete-Methode (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameters.Delete Index
 

Die Methode Delete entfernt ein Parameter-Objekt aus der Kollektionsklasse Parameters.

Argumente
Index

Der Parameter Index kann entweder der Name oder die Ordinalposition des Parameter-Objekts sein, das gelöscht werden soll.

 
Beschreibung

Die Methode Delete der Kollektionsklasse Parameters entfernt ein Parameter-Objekt aus der Kollektion. Durch Übergabe des Namens bzw. der Ordinalposition eines gültigen Parameter-Objekts in der Kollektion entfernt die Methode Delete das angegebene Parameter-Objekt aus der zugeordneten Kollektionsklasse Parameters.

 
Siehe auch

Parameter.Name-Eigenschaft

 
Parameters.Item-Eigenschaft (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

Set error = errors.Item(Index)
Set error = errors (Index)
 

Die Eigenschaft Item greift auf ein bestimmtes Parameter-Objekt zu, das zur Kollektion Parameters gehört.

Datentyp

Objekt

 
Beschreibung

Der Platzhalter Index hat den Datentyp "Variante", der die Ordinalposition eines Parameter-Objekts innerhalb der Kollektion Parameters darstellt. Wenn die Kollektion das angeforderte Element nicht enthält, wird ein Fehler erzeugt.

 
Hinweis

Einige Sprachen unterstützen die Eigenschaft Item nach der ersten Syntax nicht. Verwenden Sie für diese Sprachen die zweite Syntax (ohne Namen der Methode Item).

 
Parameters.Refresh-Methode (Versionen 2.0, 2.1, 2.5 und 2.6)

parameters.Refresh
 

Die Methode Refresh der Kollektionsklasse Parameters aktualisiert die Kollektion mit den Parametern der aktuell gespeicherten Prozedur oder parametrisierten Abfrage, die mit dem Befehlsobjekt verbunden ist, zu dem die Kollektion gehört.

Beschreibung

Die Methode Refresh aktualisiert die Kollektionsklasse Parameters mit den Parametern der dem Command-Objekt zugeordneten gespeicherten Prozedur oder parametrisierten Abfrage.

Wenn Sie versuchen, vor dem Aufruf der Methode Refresh auf die Kollektionsklasse Parameters zuzugreifen, wird die Methode automatisch von ADO aufgerufen.