<P> | NN alle IE alle HTML alle |
<P>...</P> | HTML-End-Tag: Optional |
Das Element p definiert ein strukturelles Absatzelement in einem Dokument. In HTML 4 ist das Element p ein Blockebenenelement. Das bedeutet, dass der Inhalt des Elements p sowie der Inhalt, der auf das Element folgt, jeweils in einer separaten Zeile beginnt. Innerhalb eines p-Elements dürfen keine weiteren Blockebenenelemente verschachtelt werden. Wenn Sie das End-Tag nicht angeben (in XHTML unzulässig), endet das Element am Start-Tag des nächsten Blockebenenelements. Das Verhalten des Elements p hat sich im Lauf der Zeit geändert. In frühen HTML-Implementierungen stellte das Element lediglich einen Absatzumbruch dar (eine neue Zeile mit zusätzlichem Zeilenabstand). Browser der Version 4 stellen p-Elemente gemischt dar, sodass das Start-Tag eines p-Elements vor dem Block einen Zeilenabstand einfügt. Ein p-Element kann also nicht ganz oben auf einer Seite beginnen, es sei denn, es wird per CSS positioniert. Sie sollten p-Elemente für strukturelle Zwecke einsetzen, nicht zur Formatierung. Der Inhalt eines p-Elements erkennt keinen im Quellecode vorhandenen zusätzlichen Leerraum. Andere Elemente, wie beispielsweise pre, stellen den Inhalt genauso dar, wie er im Quellcode formatiert ist. |
|
Beispiel | |
<P>This is a simple, one-sentence paragraph.</P> <P>This second paragraph starts on its own line, with a little extra line spacing.</P> |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID)
|
|
Elementspezifische Attribute | |
|
|
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute | |
Keiner. |
align | NN alle IE alle HTML 3.2 |
align="where" | Optional |
Bestimmt, wie der Absatztext in der vom p-Element belegten Box ausgerichtet wird. Nähere Einzelheiten enthält die Ausführung zur horizontalen Ausrichtung des Inhalts eines Blockelements im Abschnitt 8.1.5 am Anfang dieses Kapitels. In HTML 4 wird dem Stylesheet-Attribut text-align Vorrang vor dem Attribut align eingeräumt. |
|
Beispiel | |
<P align="center">...</P> |
|
Wert | |
Es gibt folgende Textausrichtungswerte: center | justify | left| right. Der Wert justify lässt sich mit strikten HTML oder XHTML DTDs jedoch nicht validieren. |
|
Standardwert | |
left |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).align
|
lang | NN 3 IE 4 HTML 4 |
lang="languageCode" | Optional |
Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen. |
|
Beispiel | |
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN> |
|
Wert | |
Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. |
|
Standardwert | |
Vorgabe des Browsers. |
|
Objektmodellreferenz | |
[window.]document.getElementById(elementID).lang
|