unparsed-entity-uri()-Funktion  
Diese Funktion gibt den URI der nicht analysierbaren Entity des angegebenen Namens zurück. Wenn es eine solche Entity nicht gibt, liefert unparsed-entity-uri einen leeren String.
 
Eingaben

Der Name der nicht analysierbaren Entity.

 
Ausgabe

Der URI der nicht analysierbaren Entity des angegebenen Namens.

 
Definition

XSLT-Abschnitt 12.4, Diverse zusätzliche Funktionen

 
Beispiel

Nicht analysierbare Entities werden selten verwendet. Es handelt sich dabei um Nicht-XML-Daten wie bei der Entity author-picture im nachfolgenden XML-Dokument:

<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE book [
  <!ENTITY author-picture SYSTEM "dougtidwell.jpg" NDATA JPEG>
]>
<book>
  <prolog cover-image="author-picture"/>
  <body>
    <p>Pretend that lots of useful content appears here.</p>
  </body>
</book>

Das folgende Stylesheet wird zur Verarbeitung der nicht analysierbaren Entity verwendet:

<?xml version="1.0"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" 
  xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">

  <xsl:output method="text"/>

  <xsl:variable name="newline">
<xsl:text>
</xsl:text>
  </xsl:variable>

  <xsl:template match="/">
    <xsl:value-of select="$newline"/>
    <xsl:text>A test of the unparsed-entity-uri() function:</xsl:text>

    <xsl:value-of select="$newline"/>
    <xsl:value-of select="$newline"/>
    <xsl:text>   The cover image is located at </xsl:text>
    <xsl:value-of select="unparsed-entity-uri(/book/prolog/@cover-image)"/>
    <xsl:text>.</xsl:text>
    <xsl:value-of select="$newline"/>
  </xsl:template>

</xsl:stylesheet>

Wenn das XML-Dokument mit diesem Stylesheet umgewandelt wird, entsteht folgendes Ergebnis:


A test of the unparsed-entity-uri() function:

   The cover image is located at file:///D:/O'Reilly/dougtidwell.jpg.

Der URI der nicht analysierbaren Entity basiert auf dem Basis-URI des XML-Dokuments selbst.