tbody, tfoot, thead | NN 6 IE 4 DOM 1 | |||||
Die Objekte tbody, tfoot und thead spiegeln das tbody-, das tfoot- bzw. das thead-Element wider. Bei der Skripterstellung können Sie jedes dieser Objekte als Container für Zeilengruppen innerhalb einer Tabelle behandeln. Da sie alle dieselben Eigenschaften und Methoden aufweisen, müssen Sie die HTML-Funktionalität dieser Elemente bei der Skripterstellung genauestens auseinander halten. Eine Tabelle kann nur ein tfoot- und ein thead-Element, aber beliebig viele tbody-Elemente enthalten. Außerdem erstellen Internet Explorer ab Version 4 und Netscape 6 für jede Tabelle ein tbody-Objekt, auch wenn der Quellcode Ihrer Tabelle kein solches Objekt enthält. Dieses tbody-Standardelement umfasst alle Zeilen der Tabelle, mit Ausnahme derjenigen Zeilen, die Sie in ein thead- oder ein tfoot-Element verpackt haben. Diese Objekte sind in IE 4 für den Macintosh zwar implementiert, jedoch nicht vollständig. Außerdem verhalten sich die in der Abhandlung des table-Elements beschriebenen Zeileneinfügeoperationen bei IE 4 für den Mac in Verbindung mit diesen Objekten ebenso seltsam. |
||||||
HTML-Äquivalent | ||||||
<tbody> <tfoot> <thead> |
||||||
Objektmodellreferenz | ||||||
[window.]document.getElementById("elementID") [window.]document.getElementById("tableID").tBodies[i] [window.]document.getElementById("tableID").tfoot [window.]document.getElementById("tableID").thead |
||||||
Objektspezifische Eigenschaften | ||||||
|
||||||
Objektspezifische Methoden | ||||||
|
||||||
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften | ||||||
Keine. |
align | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Definiert die horizontale Ausrichtung der Inhalte aller Zellen, die im tbody-Element enthalten sind. |
|
Beispiel | |
document.getElementById("myTbody").align = "center"; |
|
Wert | |
Eine der drei horizontalen Ausrichtungskonstanten in Form einer Zeichenfolge: center | left | right. |
|
Standardwert | |
left |
bgColor | NN 6 IE 4 DOM nicht zutreffend |
Lesen/Schreiben | |
Legt die Hintergrundfarbe der im tbody-, tfoot- oder thead-Element enthaltenen Zellen fest. Diese Farbeinstellung wird nicht von der backgroundColor-Eigenschaft des Stylesheets widergespiegelt. Auch wenn für das bgcolor-Attribut oder die bgColor-Eigenschaft ein unverschlüsselter Farbname angegeben wurde, ist der zurückgegebene Wert immer ein hexadezimales Triplett. |
|
Beispiel | |
document.getElementById("myTable").tHead.bgColor = "yellow"; |
|
Wert | |
Ein hexadezimales Triplett oder ein unverschlüsselter Farbname. Einzelheiten zu den gültigen unverschlüsselten Farbnamen finden Sie in Anhang A. |
|
Standardwert | |
Hängt vom Browser und dem Betriebssystem ab. |
ch | NN 6 IE 5(Mac)/6(Win) DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Definiert das als Ausrichtungspunkt für Text innerhalb einer Spalte oder Spaltengruppe verwendete Textzeichen (spiegelt das char-Attribut wider). Diese Eigenschaft ist normalerweise nur sinnvoll, wenn das align-Attribut auf "char" gesetzt ist. In der Praxis haben diese Eigenschaften weder in IE noch in Navigator irgendwelche Auswirkungen. |
|
Beispiel | |
document.getElementById("myTBody").ch = "."; |
|
Wert | |
Aus einem einzelnen Zeichen bestehende Zeichenfolge. |
|
Standardwert | |
Keiner. |
chOff | NN 6 IE 5(Mac)/6(Win) DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Definiert den Offset-Punkt, an dem das durch das char-Attribut angegebene Zeichen in einer Zelle erscheinen soll. In der Praxis haben diese Eigenschaften weder in IE noch in Navigator irgendwelche Auswirkungen. |
|
Beispiel | |
document.getElementById("myTBody").chOff = "80%"; |
|
Wert | |
Anzahl der Pixel oder in Prozent angegebene relative Position (innerhalb der Zelle) in Form einer Zeichenfolge. |
|
Standardwert | |
Keiner. |
rows | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt eine Sammlung aller tr-Elemente innerhalb des Tabellenabschnitts zurück. In IE für Windows können Sie auch eine Gruppe von Zeilen für eine ganze Tabelle abrufen. |
|
Beispiel | |
var allTableRows = document.getElementById("myTFoot").rows; |
|
Wert | |
Referenz auf ein rows-Sammlungsobjekt. |
|
Standardwert | |
Array mit der Länge Null. |
vAlign | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Legt die Art der vertikalen Ausrichtung von Text in den im tbody-, tfoot- oder thead-Element enthaltenen Zellen fest. |
|
Beispiel | |
document.getElementById("myTbody").vAlign = "baseline"; |
|
Wert | |
Von der Groß-/Kleinschreibung unabhängige Konstante (als Zeichenfolge): baseline | bottom | middle | top. |
|
Standardwert | |
middle |
deleteRow( ) | NN 6 IE 4 DOM 1 |
deleteRow(index) | |
Entfernt ein im aktuellen tbody-, tfoot- oder thead-Element verschachteltes tr-Element. Der ganzzahlige Parameter weist auf den auf Null basierenden Eintrag in der rows-Sammlung des Tabellenabschnitts. Wenn Sie einen Tabellenabschnitt mit neuen oder sortierten Inhalten neu auffüllen möchten, entleeren Sie den Abschnitt mithilfe wiederholter Aufrufe der deleteRow( )-Methode: while (tBodyReference.rows.length> 0) { tBodyReference.deleteRow(0); } |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Keiner. |
insertRow( ) | NN 6 IE 4(Win) DOM 1 |
insertRow(index) | |
Fügt ein im aktuellen tbody-, tfoot- oder thead-Element verschachteltes tr-Element ein. Der ganzzahlige Parameter weist auf die auf Null basierende Indexposition in der rows-Sammlung, an der die neue Zeile eingefügt werden soll, in IE können Sie jedoch auch den Kurzschrift-Wert -1 verwenden, um die Zeile an das Ende der Sammlung anzuhängen. Beim Einfügen der Zeile wird ein leeres Element erzeugt, dem Sie mithilfe der Methode insertCell( ) Zellen hinzufügen. Leider funktioniert das skriptgesteuerte Hinzufügen von Tabellenzeilen und -zellen in IE für den Macintosh (einschließlich Version 5.1) nur sehr fehlerhaft und erzeugt übermäßig große Zeilen und Zellen. Bei nicht verschachtelten Tabellen können Sie anstelle der an sich praktischeren Tabellenabschnitts-Objektmethoden unter Umständen auf die regulären Verfahren zum Erstellen und Einfügen von Nodes in den Dokumentbaum zurückgreifen. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf die neu eingefügte Zeile. |
moveRow( ) | NN nicht zutreffend IE 5(Win) DOM nicht zutreffend |
moveRow(indexToMove, destinationIndex) | |
Verschiebt eine Zeile im tbody-, tfoot- oder thead-Element von ihrer ursprünglichen Position an eine andere Position innerhalb desselben Abschnitts. Der erste Parameter ist ein auf Null basierender Index der Zeile innerhalb der rows-Sammlung, die Sie verschieben möchten. Der zweite Parameter ist der Index der Zeile, vor der Sie die verschobene Zeile platzieren möchten. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Referenz auf die verschobene Zeile. |