Dialog HelperNN nicht zutreffend IE 6(Win) DOM nicht zutreffend

Das Dialog Helper-Objekt ist ein ActiveX-Steuerelement, da in IE 6 für Windows enthalten ist und eine kleine Auswahl potentiell nützlicher System- und Dokumentinformationen bereitstellt. Außerdem zeigt die Methode ein Farbauswahldialogfeld an, mit dessen Hilfe Ihre Skripts die Farbauswahl des Benutzers übernehmen können. In aller Regel wird dieses Objekt bei der Skripterstellung in IE-Bearbeitungsmodus verwendet, wenn der Benutzer Farben, Schriften und Elemente auswählen muss. Seine Eigenschaften und Methoden können jedoch auch bei der Festlegung herkömmlicher Browserdokumenteinstellungen hilfreich sein.

 

Für das Laden dieses Objekts in die Seite wird das folgende <object>-Tag benötigt:

<object id="dlgHelper" classid="clsid:3050f819-98b5-11cf-bb82-00aa00bdce0b" 
        width="0px" height="0px>
</object> "
 

Da dieses Objekt nicht dargestellt wird, können Sie sein Tag im head-Abschnitt Ihres Dokuments platzieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, dem id-Attribut einen Bezeichner Ihrer Wahl zuzuweisen. Einmal geladen, lässt sich das Objekt als globales Objekt im Fenster referenzieren.

 
HTML-Äquivalent

Keines.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID")
 
Objektspezifische Eigenschaften
 
blockFormatsfonts
 
Objektspezifische Methoden
 
ChooseColorDlg( )getCharset( )
 
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften

Keine.

blockFormatsNN nicht zutreffend IE 6 DOM nicht zutreffend

Schreibgeschützt

Gibt eine Objektsammlung unverschlüsselter Namen von Blockebenen-Elementen zurück, die vom Browser unterstützt werden. Anders als bei anderen IE-Sammlungen müssen Sie zum Lesen der Elementanzahl auf ihre Count-Eigenschaft und nicht auf die length-Eigenschaft zugreifen. Die Namen der Elemente werden in Form von Zeichenfolgen zurückgegeben, wie zum Beispiel "Heading 1" und "Numbered List" (die den Elementen h1 und ol entsprechen). Der Zugriff auf die in der Objektsammlung enthaltenen Elemente geschieht mithilfe ihrer item( )-Methode.

 
Beispiel
 
var blockList = dlgHelper.blockFormats;
var blockNames = new Array( );
for (var i = 0; i < blockList.Count; i++) {
    blockNames[blockNames.length]= blockList.item(i);
}
 
Wert

Array mit Zeichenfolgen

 
Standardwert

Abhängig von der Implementierung.

fontsNN nicht zutreffend IE 6 DOM nicht zutreffend

Schreibgeschützt

Gibt eine Objektsammlung mit unverschlüsselten Namen der Systemschriften zurück. Anders als bei anderen IE-Sammlungen müssen Sie zum Lesen der Elementanzahl auf ihre Count-Eigenschaft und nicht auf die length-Eigenschaft zugreifen. Die Namen der Elemente werden in Form von Zeichenfolgen zurückgegeben, wie zum Beispiel "MS Sans Serif" oder "Verdana". Der Zugriff auf die in der Objektsammlung enthaltenen Elemente geschieht mithilfe ihrer item( )-Methode.

 
Beispiel
 
var fontList = dlgHelper.fonts;
var fontNames = new Array( );
for (var i = 0; i < fontList.Count; i++) {
    fontNames [fontNames .length]= fontList .item(i);
}
 
Wert

Array mit Zeichenfolgen

 
Standardwert

Abhängig von der Implementierung.

ChooseColorDlg( )NN nicht zutreffend IE 6 DOM nicht zutreffend

ChooseColorDlg([initialHexColor])

Zeigt ein Farbauswahldialogfeld an und gibt eine Dezimalzahl zurück, die der vom Benutzer ausgewählten Farbe entspricht. Um die Farbe auf den Stil oder eine andere Farbeigenschaftseinstellung anzuwenden, müssen Sie den Dezimalwert möglicherweise in einen geeigneten hexadezimalen Triplett-Wert im Format #RRGGBB umwandeln. Das folgende Fragment demonstriert die Befehlsfolge zum Abfragen der Farbe, Umwandeln der Rückgabe in den gewünschten Zahlenwert und Zuweisen des Ergebniswerts an eine Stileigenschaft:

var colorChoice = dlgHelper.ChooseColorDlg( );
var hexColor = colorChoice.toString(16);
while (hexColor.length< 6) {hexColor = "0" + hexColor;}
document.body.style.color = "#" + hexColor; 
 

Wenn der Benutzer im Dialogfeld eine benutzerdefinierte Farbe auswählt und einem kleinen Schnellzugriffsfeld hinzufügt, wird diese Farbe beim nächsten Aufruf des Dialogfeld nicht mehr im Farbfeld angezeigt. Eine benutzerdefinierte Farbe kann jedoch nach wie vor in die Vorauswahl aufgenommen werden, indem Sie ihren Hex-Wert als Parameter an die Methode übergeben.

 
Parameter
 
  • Optionale hexadezimale Zahl zur Voreinstellung der im Dialogfeld standardmäßig ausgewählten Farbe.
 
Zurückgegebener Wert

Dezimaler Integerwert, der die ausgewählte Farbe angibt (0 bis zur Anzahl der in den Client-Einstellungen definierten Farben).

getCharset( )NN nicht zutreffend IE 6 DOM nicht zutreffend

getCharset("fontName")

Gibt eine ganze Zahl zurück, die einer Konstanten entspricht, welche einem dem Betriebssystem bekannten Zeichensatz zugeordnet ist. Zu den für Schriftfamilien, die auf Latin-basierten Systemen installiert sind, häufig zurückgegebenen Werten gehören die Werte 0 (der reine ANSI-Zeichensatz) und 2 (ein Symbolzeichensatz). Der erforderliche Parameter ist der Name einer Schrift, die auf ihren Zeichensatz hin untersucht werden soll. Diese Namen können aus der fonts-Eigenschaft des Dialog Helper-Objekts abgerufen werden.

var setID = dlgHelper.getCharset(dlgHelper.fonts.item(4));
 

Unter verschiedenen Windows-Versionen können unterschiedliche Zeichensatzgruppen installiert sein.

 
Parameter
 
  • Zeichenfolge mit dem Namen der installierten Systemschrift.
 
Zurückgegebener Wert

Eine ganze Zahl.

dirNN 6 IE 5 DOM 1

Lesen/Schreiben

Gibt die Richtung der Zeichendarstellung für den Elementtext an, sofern diese nicht durch den Unicode-Standard und dem Standard-Browsersprachsystem vorgegeben ist. Die Zeichendarstellung erfolgt entweder von links nach rechts oder von rechts nach links.

 
Wert

ltr | rtl (von der Groß-/Kleinschreibung unabhängige Zeichenfolge).

 
Standardwert

ltr