widthNN 4 IE 4 CSS 1

Vererbt: Nein

Definiert die Breite des Inhalts eines Blockebenen-, ersetzten oder positionierten Elements (ausschließlich Rahmen, Auffüllung und Ränder).

IE für Windows (mit Ausnahme von IE 6 im Standardkompatibilitätsmodus) berücksichtigt den linken und rechten Rand, die Auffüllung und die Rahmen bei Berechnung der Breite eines Elements (siehe Element DOCTYPE in Kapitel 8). Laut CSS-Standards bezieht sich die Breite nur auf den Inhalt eines Elements und ist von Rahmen, Auffüllung und Rändern unabhängig. Diese Änderung kann sich stark auf Legacy-Code auswirken, den Sie W3C-kompatibel machen möchten oder müssen.

 
CSS-Syntax
 
width: length | percentage | auto
 
Wert

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Diskussion zu den Längenwerten am Anfang dieses Kapitels. Bei der Einstellung auto passt der Browser die Breite der Elementbox der aktuellen Fensterbreite an.

 
Anfangswert

auto

 
Beispiel
 
div#announce {position: relative; left: 30; width: 240}
textarea {width: 80%}
 
Gilt für

Navigator 4: alle absolut positionierten Elemente. Internet Explorer 4: applet, div, embed, fieldset, hr, iframe, img, input, marquee, object, span, table und textarea. Internet Explorer 5 und Netscape 6: alle Elemente bis auf nicht ersetzte Inline-Elemente, Tabellenspaltenelemente und Spaltengruppenelemente.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID").style.width