filter (alter Style)NN nicht zutreffend IE 4(Win) CSS nicht zutreffend

Vererbt: Nein

Aktiviert den Filter visual, reveal oder blend, mit dem Inhalte von Elementen angezeigt oder verändert werden. Der Filter visual wird auf Elemente angewendet, um das Umklappen von Inhalten, Leuchten, Schatten und viele andere Effekte zu erzeugen. Der Filter reveal wird auf Elemente angewendet, wenn deren Sichtbarkeit geändert werden soll. Der Wert des Filters reveal bestimmt, welcher visuelle Effekt auf den Übergang von "ausgeblendet" nach "eingeblendet" (oder umgekehrt) angewendet wird. Dies umfasst Effekte wie Wisch-, Jalousie- und Torblenden. Beim Filter blend lässt sich die Geschwindigkeit festlegen, mit der der Übergang zwischen zwei Sichtbarkeitszuständen stattfindet.

 
CSS-Syntax
 
filter: filterType1(paramName1=value1, paramName2=value2,...)
        filterType2(paramName1=value1,...) ...
 
Wert

Jedem filter-Attribut können mehrere durch Leerzeichen getrennte Filtertypen zugewiesen werden. An jeden Filtertyp schließt sich ein Paar runde Klammern an, in denen Parameter zum Verhalten des Filters beim aktuellen Element enthalten sein können. Parameter bestehen allgemein aus einem Namens-/Wertpaar, wobei die Zuweisung durch ein Gleichheitszeichen erfolgt. Weitere Informationen zu Werten und Parametern für filterType finden Sie im Abschnitt "Hinweise".

 
Anfangswert

Keiner.

 
Beispiel
 
.fastStuff {filter: blur(add=true, direction=225)}
 
Gilt für

Elemente vom Typ body, button, img, input, marquee, table, td, textarea, tfoot, th, thead und tr sowie absolut positionierte div und span.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById("elementID").filters["filterName"]