Kommentare | |
<!-- comment text --> Kommentare können an beliebiger Stelle im Dokument oder in der DTD vorkommen, außerhalb der anderen Markup-Tags. XML-Parser müssen den Inhalt von Kommentarblöcken nicht erhalten, daher sollten Kommentare nur für Informationen verwendet werden, die nicht Teil Ihrer Anwendung sind. Tatsächlich ist es so, dass die meisten Informationen, die Sie für einen Kommentarblock in Betracht ziehen, vermutlich offizieller Teil der XML-Anwendung werden sollten. Anstatt Daten, die gelesen werden und auf die die Anwendung entsprechend reagiert, in einem Kommentar zu speichern (wie das in HTML-Dokumenten häufig der Fall ist), sollten Sie diese innerhalb der Elementstruktur des eigentlichen XML-Dokuments speichern. Eine Verbesserung der Lesbarkeit einer komplexen DTD oder eine vorübergehende Deaktivierung von Blöcken mit Markup sind sinnvolle und effektive Anwendungsfälle von Kommentaren. Die Zeichensequenz -- darf in einem Kommentblock nicht vorkommen, vom Abschluss-Tag einmal abgesehen. Da sich Kommentare nicht verschachteln lassen, ist die Auskommentierung eines Blocks unmöglich. |