Zeichenreferenzen  
&#decimal-number;
&#xhexadecimal-number;

Alle XML-Parser basieren auf dem Unicode-Zeichensatz, und zwar unabhängig von der externen Kodierung der XML-Datei. Theoretisch ist es möglich, Dokumente direkt in Unicode zu erstellen, doch gibt es Textbearbeitungs-, Speicher- und Darstellungssysteme, die den Unicode-Zeichensatz nicht vollständig unterstützen. Damit XML-Autoren im Inhalt ihrer Dokumente Unicode-Zeichen verwenden können ohne die gewohnten Bearbeitungs-Tools aufgeben zu müssen, bietet XML den Mechanismus der Zeichenreferenz.

Eine Zeichenreferenz erlaubt es der Autorin, ein Unicode-Zeichen nach seiner (dezimalen oder hexadezimalen) Nummer in den vom Parser für die XML-Anwendung erzeugten Ausgabestrom einzubinden. Angenommen, Sie haben ein XML-Dokument mit den folgenden Zeichendaten:

© 2002 O'Reilly & Associates

In diesem Beispiel würde der Parser die Zeichenreferenz durch das eigentliche Unicode-Zeichen ersetzen und an die Client-Anwendung weiterleiten:

© 2002 O'Reilly & Associates

Zeichenreferenzen dürfen nicht in Element- oder Attributnamen verwendet werden, aber durchaus in Attributwerten. Beachten Sie, dass bei hexadezimalen Zeichenreferenzen die Groß- oder Kleinschreibung unerheblich ist (d. h., &xa9; hat dieselbe Bedeutung wie &xA9;).