border-color | NN 4 IE 4 CSS 1 | |||||||||
Vererbt: Nein | ||||||||||
Ein Kurzattribut, mit dem mehrere Ränder auf die gleiche oder unterschiedliche Farben gesetzt werden können. Beim Navigator 4 ist nur ein einziger Wert erlaubt, der auf alle vier Rahmenseiten angewendet wird. Bei Internet Explorer und Netscape 6 können Sie einen bis vier durch Leerzeichen getrennte Farbwerte angeben. Die Anzahl der Werte bestimmt, welchen Seiten der jeweilige Stil zugewiesen wird. |
||||||||||
CSS-Syntax | ||||||||||
border-color: color {1,4}
|
||||||||||
Wert | ||||||||||
Bei Navigator 4 nur ein Farbwert. Bei Internet Explorer und Netscape 6 akzeptiert dieses Attribut einen, zwei, drei oder vier color-Werte, je nachdem, wie viele bzw. welche Rahmenseiten Sie mit einer bestimmten Farbe versehen wollen. Die Wertanzahl und -positionen werden wie folgt interpretiert.
|
||||||||||
Anfangswert | ||||||||||
color-Stileigenschaft des Elements (vererbt, falls nicht explizit gesetzt). |
||||||||||
Beispiel | ||||||||||
h2 {border-color: red blue red} div {border-color: red rgb(0,0,255) red} |
||||||||||
Gilt für | ||||||||||
Alle Elemente (in IE 4 und 5 für Windows jedoch nur für Block- und ersetzte Elemente). |
||||||||||
Objektmodellreferenz | ||||||||||
[window.]document.getElementById("elementID").style.borderColor
|