Nicht-Platzhalter-Grafik mit entsprechendem ALT-Text | |
Section 508 1194.22(a); WAI / WCAG 1.0 checkpoint 1.1 | |
Problembeschreibung Die Grafik dient anscheinend nicht nur zur Dekoration (d. h. sie ist kein Platzhalter). Das Grafik sollte eine entsprechende Textbeschreibung besitzen. |
|
Überprüfung
Überprüfen Sie, ob die aktuelle ALT-Beschreibung den Inhalt der Grafik wiedergibt. Die Beschreibung sollte die Funktion der Grafik auf der Seite erklären: Warum die Grafik enthalten ist, welche Funktion übernommen wird und wie die Informationen ausgegeben werden. Stellen Sie sich vor, wie die Beschreibung wirken würde, wenn Sie sie über das Telefon hören würden. Wenn die Grafik als Inhalt eines Hyperlinks dient und Sie außerdem Hyperlinktext eingefügt haben, sollten Sie ein Leerzeichen als ALT-Attributwert für das IMG-Element eingeben. In einem solchen Fall sollte der Hyperlinktext als alternative Beschreibung der Grafik dienen. Wenn die Grafik als verborgener Hyperlink dient, sollte das ALT-Attribut das Ziel des Hyperlinks beschreiben. Wenn die Grafik nur zur Dekoration dient (beispielsweise als Aufzählungszeichen oder Platzhalter), sollte das ALT-Attribut aus einer leeren Zeichenfolge ("") oder einem Leerzeichen (" ") bestehen. |
|
Problemerklärung Das ALT-Attribut beschreibt die entsprechende Grafik, damit auch Benutzer, die Grafiken im Browser deaktiviert haben, alle Navigationsoptionen der Seite verwenden können. Die Beschreibung sollte dieselben Informationen wie die Grafik selbst vermitteln und die Funktion der Grafik auf der Seite erklären: Warum die Grafik enthalten ist, welche Funktion übernommen wird und wie die Informationen ausgegeben werden. Wenn die Grafik als verborgener Hyperlink dient (d. h. ein normales A-Tag mit Platzhalter als Beschriftung), sollte das ALT-Attribut das Ziel des Hyperlinks beschreiben. Bei verborgenen Hyperlinks zeigen Browser ohne Grafikanzeige nur den Inhalt des ALT-Attributs an. (Mit verborgenen Hyperlinks kann die Regel 508, 1194.22(o), die eine Möglichkeit zum Überspringen repetitiver Navigationslinks vorschreibt, und die WAI-Richtlinie 13.6 erfüllt werden.) Aussagekräftige Alternativbeschreibungen für Grafiken sind heute sehr wichtig, da viele Benutzer (aus vielerlei Gründen) keine Grafiken nutzen können. Dazu gehören beispielsweise Benutzer von Mobiltelefonen und PDAs sowie von Browsern in Fahrzeugen. |