<MAP>NN alle IE alle HTML 3.2  

<MAP>...</MAP>

HTML-End-Tag: Erforderlich  

map-Elemente sind Container für area-Elemente, die Position und Hyperlinks der Hotspots in clientseitigen Imagemaps definieren. Das map-Element hat hauptsächlich die Aufgabe, einen Bezeichner (das Attribut name) anzugeben, auf den das Attribut usemap verweist, wenn ein IMG-Element in eine clientseitige Imagemap konvertiert wird. Die meisten anderen Attribute beziehen sich auf Stile und können auf das map-Element angewendet werden, sodass sie von den darin verschachtelten Elementen geerbt werden.

 
Beispiel
 
<IMG src="images/logo.gif" alt="Scroll to the bottom for navigation links."
height="300" width="250" usemap="#navigation">
<MAP name="navigation">
<AREA shape="rect" coords="0,0,100,100" href="products.html">
<AREA shape="rect" coords="0,100,300,100" href="support.html">
</MAP>
 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID)
 
Elementspezifische Attribute
 
name
 
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute

Keine.

langNN 3 IE 4 HTML 4  

lang="languageCode"

Optional  

Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen.

 
Beispiel
 
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN>
 
Wert

Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

 
Standardwert

Vorgabe des Browsers.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).lang
nameNN alle IE alle HTML 3.2  

name="identifier"

Erforderlich  

Der Bezeichner, auf den das Attribut usemap eines img-Elements verweist. Da das Attribut usemap einem URL-Typ entspricht, ähnelt sein Wert dem eines Hyperlinks zu einem Anker: Dem Namen wird das Symbol # vorangestellt (nur im Attribut usemap). Obwohl XHTML dem Attribut id Vorrang vor dem Attribut name einräumt, verlassen sich Browser weiterhin auf das Attribut name als Glied zwischen einem Bild und einer Areamap. Das Attribut name lässt sich in den strikten HTML 4 und XHTML DTDs validieren.

 
Beispiel
 
<MAP name="navigation"> ...</MAP>
 
Wert

Eindeutiger Bezeichner (Groß-/Kleinschreibung beachten).

 
Standardwert

Keiner.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).name