input (type="image") | NN 6 IE 4 DOM 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das input-Bildobjekt ist in erster Linie ein Formularsteuerelement in Form einer Schaltfläche, weist jedoch auch verschiedene Merkmale eines img-Elements auf. Sein Standardverhalten entspricht dem einer submit-Schaltfläche. Die Koordinaten des Mausklicks innerhalb des rechteckigen Bildbereichs werden beim Übertragen des Formulars als Formulardaten (im Format elemName.x=65&elemName.y=44) übergeben. Beachten Sie, dass dieser Eingabetyp im Gegensatz zu den meisten anderen input-Elementtypen in frühen Browsern nicht skriptfähig war. IE für Windows erkennt eine Referenz auf dieses Element über das Formular, in dem es enthalten ist, unter Umständen nicht. Über den Bezeichner kann jedoch vollkommen zuverlässig auf das Formular zugegriffen werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HTML-Äquivalent | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
<input type="image"> |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektmodellreferenz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[window.]document.formName.elementName [window.]document.forms[i].elements[i] [window.]document.getElementById("elementID") |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektspezifische Eigenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektspezifische Methoden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektspezifische Ereignisbehandlungsroutineneigenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
alt | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Stellt den Text bereit, der an der vom input-Bildelement auf der Seite belegten Stelle angezeigt oder gesprochen werden soll, wenn ein Browser keine Grafiken herunterlädt (oder auf das Herunterladen eines Bildes wartet). Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft alt des img-Objekts. |
complete | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Schreibgeschützt | |
Gibt an, ob die src- oder lowsrc-Bilddatei des input-Bildelements vollständig geladen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft complete des img-Objekts. |
dynsrc | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Lesen/Schreiben | |
Stellt die URL eines Videoclips bereit, der über das Bild des input-Bildelements angezeigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft dynsrc des img-Objekts. |
form | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt eine Referenz auf das form-Element zurück, das das aktuelle Element enthält. Während der Verarbeitung eines von diesem Element stammenden Ereignisses hat die Ereignisbehandlungsroutinenfunktion automatisch Zugriff auf das input-Element (als target- oder srcElement-Eigenschaft des Ereignisobjekts). Durch Lesen der form-Eigenschaft kann das Skript problemlos auf andere Steuerelemente innerhalb desselben Formulars zugreifen. |
|
Beispiel | |
var theForm = evt.srcElement.form; |
|
Wert | |
form-Elementobjektreferenz |
|
Standardwert | |
Keiner. |
height, width | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Lesen/Schreiben | |
Geben die Höhe und Breite des im input-Element dargestellten Bildes in Pixel an. Weitere Informationen finden Sie unter den Eigenschaften height und width des img-Objekts. |
hspace, vspace | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Lesen/Schreiben | |
Geben die Pixelmaße der horizontalen und vertikalen Ränder um ein input-Bildobjekt an. Weitere Informationen finden Sie unter den Eigenschaften hspace und vspace des img-Objekts. |
loop | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Lesen/Schreiben | |
Wenn Sie einen Videoclip mit dem dynsrc-Attribut angeben, steuert die Eigenschaft loop, wie oft der Clip wiederholt werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft loop des img-Objekts. |
lowsrc | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Lesen/Schreiben | |
Stellt die URL eines Bildes mit niedrigerer Auflösung (oder eines alternativen Bildes) bereit, das in den Dokumentbereich heruntergeladen werden kann, wenn das Herunterladen des durch das scr-Attribut festgelegten Bildes zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft lowsrc des img-Objekts. |
name | NN 2 IE 3 DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Dies ist der dem Formularsteuerelement zugeordnete Bezeichner. Der Wert dieser Eigenschaft wird beim Übertragen des Formulars im Format elemName.x=65&elemName.y=44 zusammen mit den Koordinatenwerten des Mausklicks (innerhalb des rechteckigen Bildbereichs) gesendet. Diese Koordinaten treten an die Stelle des Attributs und der Eigenschaft value anderer input-Elementtypen. Obwohl in modernen Standards das id-Attribut bevorzugt wird, setzen viele Browser beim Übertragen des Wertes eines Steuerelements noch immer voraus, dass dem Formularsteuerelement ein name-Attribut zugeordnet ist. |
|
Beispiel | |
document.orderForm.myButton.name = "Win32"; |
|
Wert | |
Ein von der Groß-/Kleinschreibung abhängiger Bezeichner, der den Regeln der Bezeichnerbenennung folgt: Er darf keine Leerzeichen enthalten, nicht mit einer Ziffer beginnen und sollte keine Satzzeichen enthalten (mit Ausnahme des Unterstrichs). |
|
Standardwert | |
Keiner. |
src | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Stellt die relative oder vollständige URL der Bilddatei bereit, die momentan geladen ist oder in das input-Bildelement geladen werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft src des img-Objekts. |
start | NN nicht zutreffend IE 4 DOM nicht zutreffend |
Lesen/Schreiben | |
Wenn Sie einen Videoclip mit dem dynsrc-Attribut angeben, bestimmt die Eigenschaft start, durch welche Aktion der Clip gestartet wird. Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft start des img-Objekts. |
type | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt den Typ des Formularsteuerelements zurück. Dieser Wert wird in Kleinbuchstaben zurückgegeben. Es kann notwendig sein, alle Formularsteuerelemente bei einer Suche nach bestimmten Typen zu durchlaufen, um eine Verarbeitung auszuführen (z. B. das Entfernen von Inhalten aus allen Formularsteuerelementen des Typs "text", während alle anderen Steuerelemente unberührt bleiben). |
|
Beispiel | |
if (document.forms[0].elements[3].type == "image") { // process image input type here } |
|
Wert | |
Eine der folgenden Konstanten als Zeichenfolge: button | checkbox | file | hidden | image | password | radio | reset | select-multiple | select-one | submit | text | textarea. |
|
Standardwert | |
image |
useMap | NN 6 IE 4 DOM 1 |
Lesen/Schreiben | |
Stellt die URL des map-Elements in dem Dokument bereit, das die für das Bild geltenden Hotareas und Hyperlinks der clientseitigen Imagemap enthält. Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft useMap des img-Objekts. |
vspace | |
Siehe hspace. |
width | |
Siehe height. |
handleEvent( ) | NN |4| IE nicht zutreffend DOM nicht zutreffend |
handleEvent(event) | |
Weist das Objekt an, ein Ereignis, dessen Spezifikationen als Parameter an die Methode übergeben werden, zu akzeptieren und zu verarbeiten. Das Objekt muss eine Ereignisbehandlungsroutine für den Ereignistyp besitzen, um das Ereignis verarbeiten zu können. Nur Navigator 4. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Keiner. |