MARQUEE-Elemente vermeiden | |
WAI / WCAG 1.0 Priorität 2 Checkpunkt 7.3 | |
Problembeschreibung Die Seite enthält ein MARQUEE-Element, das einen über die Anzeige laufenden Textbereich erzeugt. |
|
Problemlösung
Daher sollten Sie diesen Animationseffekt vermeiden. Ersetzen Sie ihn statt dessen mit einem Tabellen-Layout oder, noch besser, mit einem intelligenten Einsatz von CSS-Eigenschaften. Denken Sie auch daran, dass das W3C inHTML Techniques for Web Content Accessibility Guidelines 1.0 [http://www.w3.org/TR/WCAG10-HTML-TECHS/#style-text] von der Verwendung von BLINK und MARQUEE abrät. |
|
Problemerklärung Animierte Objekte auf einer Seite beeinträchtigen die Fähigkeit des Benutzers, die Inhalte der Seite erkennen und lesen zu können. Die Benutzer werden ständig von den wirklich wichtigen Seiteninhalten abgelenkt. Außerdem wird die Seite Benutzern mit einem Browser, der das MARQUEE-Element nicht erkennt, nicht wie gewünscht angezeigt. Dabei gibt es etliche Browser, die MARQUEE nicht unterstützen, wie z. B. Netscape Navigator und Opera. Außerdem handelt es sich bei MARQUEE nicht um ein Standard-Tag von HTML 3.2 bzw. HTML 4.0. |