Math | NN 2 IE 3 ECMA 1 | |||||||||||||||||
Das Math-Objekt wird nur in seiner statischen Form als Bibliothek mathematischer Konstantenwerte und in (vor allem trigonometrischen) Operationen verwendet. Daher gibt es keine Konstruktorfunktion. Math-Objekteigenschaften sind Konstanten. Die Methoden geben numerische Werte zurück, die mathematische Operationen für einen Wert widerspiegeln, wobei der ursprüngliche Wert beim Aufruf einer Methode nicht geändert wird. |
||||||||||||||||||
Beim Aufrufen einer Eigenschaft oder Methode des Math-Objekts gilt die folgende Syntax: Math.propertyName Math.method(param1[, param2]) |
||||||||||||||||||
Math muss in Skriptanweisungen mit einem großen "M" geschrieben werden. Alle Ausdrücke, die das Math-Objekt enthalten, ergeben bei der Auswertung einen Wert bzw. geben einen Wert zurück. |
||||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Methoden | ||||||||||||||||||
|
E | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt die Eulersche Konstante (E) zurück. |
|
Beispiel | |
var num = Math.E; |
|
Wert | |
2.718281828459045 |
LN2 | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt den natürlichen Logarithmus von 2 zurück. |
|
Beispiel | |
var num = Math.LN2; |
|
Wert | |
0.6931471805599453 |
LN10 | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt den natürlichen Logarithmus von 10 zurück. |
|
Beispiel | |
var num = Math.LN10; |
|
Wert | |
2.302585092994046 |
LOG2E | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt den Logarithmus der Basis 2 der Eulerschen Konstanten zurück. |
|
Beispiel | |
var num = Math.LOG2E; |
|
Wert | |
1.4426950408889634 |
LOG10E | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt den Logarithmus der Basis 10 der Eulerschen Konstanten zurück. |
|
Beispiel | |
var num = Math.LOG10E; |
|
Wert | |
0.4342944819032518 |
PI | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt den Wert von π zurück. |
|
Beispiel | |
var num = Math.PI; |
|
Wert | |
3.141592653589793 |
SQRT1_2 | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt die Quadratwurzel von 0,5 zurück. |
|
Beispiel | |
var num = Math.SQRT1_2; |
|
Wert | |
0.7071067811865476 |
SQRT2 | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Schreibgeschützt | |
Gibt die Quadratwurzel von 2 zurück. |
|
Beispiel | |
var num = Math.SQRT2; |
|
Wert | |
1.4142135623730951 |
abs( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
abs(number) | |
Gibt den absoluten Wert der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Eine positive Zahl oder Null. |
acos( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
acos(number) | |
Gibt den Arcuskosinus der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde (im Bogenmaß). |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
asin( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
asin(number) | |
Gibt den Arcussinus der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde (im Bogenmaß). |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
atan( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
atan(number) | |
Gibt den Arcustangens der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde (im Bogenmaß). |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
atan2( ) | NN 2 IE 4 ECMA 1 |
atan2(x, y) | |
Gibt den Winkel (im Bogenmaß) des durch eine Linie bis zum Kartesischen Punkt x, y gebildeten Winkels zurück. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl zwischen - und . |
ceil( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
ceil(number) | |
Gibt die nächsthöhere Ganzzahl zurück, die größer oder gleich der als Parameter übergebenen Zahl ist. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Integer. |
cos( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
cos(number) | |
Gibt den Kosinus der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
exp( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
exp(number) | |
Gibt den Wert der Eulerschen Konstanten potenziert mit der als Parameter übergebenen Zahl zurück. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
floor( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
floor(number) | |
Gibt die nächstniedrigere Ganzzahl zurück, die kleiner oder gleich der als Parameter übergebenen Zahl ist. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Integer. |
log( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
log(number) | |
Gibt den natürlichen Logarithmus (Basis e) der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
max( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
max(number1, number2) | |
Gibt den größeren der beiden Parameterwerte zurück. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
min( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
min(number1, number2) | |
Gibt den kleineren der beiden Parameterwerte zurück. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
pow( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
pow(number1, number2) | |
Gibt den Wert des ersten Parameters potenziert mit dem Wert des zweiten Parameters zurück. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
random( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
Gibt eine pseudozufällige Zahl zwischen 0 und 1 zurück. Zum Berechnen einer pseudozufälligen Ganzzahl zwischen Null und einem anderen maximalen Wert verwenden Sie die folgende Formel: Math.floor(Math.random( ) * (n+1)) |
|
wobei n die höchste Ganzzahl im zulässigen Bereich ist. Zum Berechnen einer pseudozufälligen Ganzzahl in einem Bereich, der nicht mit Null beginnt, verwenden Sie die folgende Formel: Math.floor(Math.random( ) * n - m + 1) + m |
|
wobei m die niedrigste Ganzzahl im zulässigen Bereich ist und n dem maximalen Wert des Bereichs entspricht. Beachten Sie, dass die Methode Math.random( ) in den Windows- und Macintosh-Versionen von Navigator 2 nicht funktioniert. |
|
Parameter | |
Keine. |
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl von 0 bis ausschließlich 1. |
round( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
round(number) | |
Gibt eine Ganzzahl zurück, auf die Rundungsregeln angewendet werden. Wenn der Wert des übergebenen Parameters größer oder gleich x.5 ist, wird x + 1 zurückgegeben. Andernfalls ist der zurückgegebene Wert x. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Integer. |
sin( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
sin(number) | |
Gibt den Sinus (im Bogenmaß) der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
sqrt( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
sqrt(number) | |
Gibt die Quadratwurzel der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |
tan( ) | NN 2 IE 3 ECMA 1 |
tan(number) | |
Gibt den Tangens (im Bogenmaß) der Zahl zurück, die als Parameter übergeben wurde. |
|
Parameter | |
|
|
Zurückgegebener Wert | |
Zahl. |