<BLOCKQUOTE>NN alle IE alle HTML alle  

<BLOCKQUOTE>...</BLOCKQUOTE>

HTML-End-Tag: Erforderlich  

Das Element blockquote setzt einen langen Textabschnitt innerhalb eines Dokuments als Zitat ab. Bisher wurde blockquote als eingezogener Textblock mit breiterem linken und rechten Rand wiedergegeben (jeweils ca. 40 Pixels), hinzu kam zusätzlicher Leerraum über und unter dem Block. Auch wenn diese Art der Darstellung von Browsern vermutlich weiterhin unterstützt wird, sollten Sie hierfür vorzugsweise Stylesheets verwenden (mit oder ohne blockquote-Element). Für Inline-Zitate wird das Element q verwendet.

 
Beispiel
 
<BLOCKQUOTE>Four score and seven years ago...
shall not perish from the earth</BLOCKQUOTE>
 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID)
 
Elementspezifische Attribute
 
cite
 
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute

Keine.

citeNN 6 IE 6 HTML 4  

cite="URL"

Optional  

Eine URL, die auf ein Online-Quelldokument verweist, aus dem das Zitat stammt. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen Mechanismus, mit dem Inhalte aus anderen Dokumenten kopiert oder extrahiert werden können. Vermutlich soll diese HTML 4-Empfehlung aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit dazu beitragen, dass in zukünftigen Browsern und Suchmaschinen Verweise auf Online-Quellmaterial verwendet werden. In Netscape 6 lässt sich über die Option Eigenschaften im Kontextmenü dieses Elements ein kleines Fenster einblenden, das einen aktiven Link zu der diesem Attribut zugewiesenen URL enthält. Browser der Version 6 bieten keine weitergehende Funktionalität für dieses Attribut.

 
Wert

Eine gültige URL eines Dokuments im Internet, einschließlich absolute und relative URLs.

 
Standardwert

Keiner.

 
Elementspezifische Ereignisbehandlungsroutinenattribute

Keine.

langNN 3 IE 4 HTML 4  

lang="languageCode"

Optional  

Die für die Attributwerte und Inhalte des Elements verwendete Sprache. Mithilfe dieser Informationen ist der Browser besser in der Lage, bestimmte Details wie Ligaturen (sofern von der betreffenden Schrift unterstützt oder in der geschriebenen Sprache erforderlich), Anführungszeichen und Worttrennungen korrekt darzustellen. Andere Anwendungen und Suchmaschinen können anhand dieser Informationen Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung auswählen und Indizes erstellen.

 
Beispiel
 
<SPAN lang="de">Deutsche Bundesbahn</SPAN>
 
Wert

Sprachcode, bei dem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

 
Standardwert

Vorgabe des Browsers.

 
Objektmodellreferenz
 
[window.]document.getElementById(elementID).lang