ondblclickNN 4 IE 4 DOM nicht zutreffend

Aufwärtsverbreitung: Ja; Abbruch möglich: Ja

Wird ausgelöst, nachdem der Benutzer das zweite Mal in kurzer Folge die Maustaste gedrückt oder eine äquivalente Aktion (siehe onclick) ausgeführt hat. Ein Doppelklick setzt sich aus einer ganz speziellen Abfolge von Mausereignissen zusammen. Diese Sequenz sieht folgendermaßen aus: onmousedown, onmouseup, onclick, onmouseup und ondblclick. Die maximale Zeitspanne zwischen den beiden Mausklicks eines Doppelklicks ist in den Mauseinstellungen der Systemsteuerung auf dem Client-Computer festgelegt.

 

Da das onclick-Ereignis vor dem ondblclick-Ereignis ausgelöst wird, sollte die ihm zugewiesene onclick-Ereignisbehandlungsroutine (sofern vorhanden) nur harmlose Aktionen ausführen und beispielsweise ein Element (nach dem Vorbild der Desktopsymbole des Betriebssystems) hervorheben. Wenn ein Element einen Doppelklick erfordert, sollte kein anderes Ereignis irgendeine wesentliche Aufgabe ausführen.

 
Typische Ziele

In Navigator 4 ist die Unterstützung dieses Ereignisses auf das a-Element beschränkt (jedoch nicht auf dem Macintosh), IE ab Version 4 und Netscape 6 unterstützen das Ereignis für alle darstellbaren Elementen sowie für das document-Objekt.