Funktion | Beschreibung |
abs(number) | Gibt den absoluten Wert der angegebenen Zahl zurück. |
acos(number) | Gibt den Arcuskosinus der angegebenen Zahl im Bereich -1 bis 1 zurück. Das Ergebnis liegt zwischen 0 und π und wird im Bogenmaß angegeben. |
add_months(date, int) | Gibt das Datum date plus int Monate zurück. |
ascii(string) | Gibt den Dezimalwert des ersten Zeichens von string im Zeichensatz der Datenbank zurück; gibt einen ASCII-Wert zurück, wenn der Datenbankzeichensatz 7-Bit-ASCII ist; gibt EBCDIC-Werte zurück, wenn der Datenbankzeichensatz EBCDIC-Codeseite 500 ist. |
asin(number) | Gibt den Arcussinus der angegebenen Zahl
im Bereich -1 bis 1 zurück. Der Ergebniswert liegt zwischen -π/2 und π/2 und wird im Bogenmaß angegeben. |
atan(number) | Gibt den Arcustangens der angegebenen Zahl zurück. Der Ergebniswert liegt zwischen -π/2 und π/2 und wird im Bogenmaß angegeben. |
atan2(number,nbr) | Gibt den Arcustangens von number und nbr zurück. Für die Werte für number und nbr gibt es keine Einschränkungen; die Ergebnisse liegen zwischen -π und π und werden im Bogenmaß angegeben. |
avg([DISTINCT ] expression) over (analytics) | Gibt den Durchschnittswert des Ausdrucks zurück. Kann als Aggregat- oder analytische Funktion verwendet werden (analytische Funktionen sind nicht Gegenstand dieses Buches). |
bfilename(`directory','filename') | Gibt einen BFILE-Locator zurück, der zu einem physischen LOB-Binärdateinamen im angegebenen Verzeichnis auf dem Dateisystem des Servers gehört. |
ceil(number) | Gibt den kleinsten Integerwert zurück, der größer oder gleich der angegebenen Zahl ist. |
chartorowid(char) | Konvertiert den Wert eines Zeichendatentyps (CHAR oder VARCHAR2) in einen ROWID-Datentyp. |
chr(number [USING NCHAR_CS]) | Gibt das Zeichen zurück, das das binäre Äquivalent zur angegebenen Zahl ist, entweder im Datenbankzeichensatz (wenn USING NCHAR_CS nicht verwendet wird) oder im NLS-Zeichensatz (wenn USING NCHAR_CS verwendet wird). |
concat(string1, string2) | Gibt string1
verkettet mit string2 zurück. Entspricht dem Verkettungsoperator (||). |
convert(char_value, target_char_set, source_char_set) | Konvertiert einen Zeichenstring von einem Zeichensatz in einen anderen; gibt den Zeichenwert (char_value) im Zielzeichensatz (target_char_set) nach dem Konvertieren des Zeichenwerts aus dem Ausgangszeichensatz (source_char_set) zurück. |
corr(expression1, expression2) over (analytics) | Gibt den Korrelationskoeffizienten einer Menge von nummerierten Paaren (expression1 und expression2) zurück. Kann als Aggregat- oder analytische Funktion verwendet werden (analytische Funktionen sind nicht Gegenstand dieses Buches). |
cos(number) | Gibt den Kosinus der angegebenen Zahl als Winkel im Bogenmaß zurück. |
cosh(number) | Gibt den Hyperbelkosinus der angegebenen Zahl zurück. |
count | Gibt die Anzahl der Zeilen in der Abfrage zurück; nähere Informationen dazu finden Sie weiter vorne unter COUNT. |
covar_pop(expression1, expression2) over(analytics) | Gibt die Populationskovarianz einer Menge von nummerierten Paaren (expression1 und expression2) zurück. Kann als Aggregat- oder analytische Funktion verwendet werden (analytische Funktionen sind nicht Gegenstand dieses Buches). |
covar_samp(expression1, expression2) over(analytics) | Gibt die Stichprobenkovarianz einer Menge von nummerierten Paaren (expression1 und expression2) zurück. Kann als Aggregat- oder analytische Funktion verwendet werden (analytische Funktionen sind nicht Gegenstand dieses Buches). |
cume_dist( ) ( [OVER (query)] ORDER BY...) | Die kumulative Verteilungsfunktion berechnet die relative Position des angegebenen Werts in einer Gruppe von Werten. |
decode(expr search , result [,. n] [,default]) | Vergleicht den Ausdruck mit dem Suchwert; wenn der Ausdruck gleich dem Suchwert ist, wird das Ergebnis zurückgegeben. Gibt es keine Übereinstimmung, gibt DECODE den angegebenen Standardwert (default) zurück oder NULL, wenn default nicht angegeben ist. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Oracle-Dokumentation. |
dense_rank( ) ( [OVER (query)] ORDER BY...) | Berechnet den Rang jeder von einer Abfrage zurückgegebenen Zeile im Verhältnis zu den anderen Zeilen, basierend auf den Werten in der ORDER BY-Klausel. |
deref(expression) | Gibt die Objektreferenz des angegebenen Ausdrucks zurück, wobei der Ausdruck eine REF auf ein Objekt zurückgeben muss. |
dump(expression [,return_ format [, starting_at [,length]]] ) | Gibt einen VARCHAR2-Wert zurück, der einen Datentypcode, die Länge in Byte und die interne Darstellung des angegebenen Ausdrucks enthält. Der Ergebniswert wird im angegebenen Rückgabeformat zurückgegeben. |
empth[B | C]lob( ) | Gibt einen leeren LOB-Locator zurück, der zum Initialisieren einer LOB-Variablen verwendet werden kann. Kann auch zum Initialisieren einer LOB-Spalte oder eines LOB-Attributs zum Leeren einer INSERT- oder UPDATE-Anweisung verwendet werden. |
exp(number) | Gibt E hoch number zurück, wobei E = 2.71828183. |
first_value( expression) over (analytics) | Gibt den ersten Wert in einer geordneten Menge von Werten zurück. |
floor(number) | Gibt den größten Integerwert zurück, der kleiner oder gleich der angegebenen Zahl ist. |
greatest(expression [,...n]) | Gibt den größten Wert in einer Liste von Ausdrücken zurück. Alle Ausdrücke nach dem ersten werden vor dem Vergleich in den Datentyp des ersten Ausdrucks konvertiert. |
grouping(expression) | Unterscheidet den Grund für eine Null durch eine Superaggregation in der GROUP BY-Erweiterung von einem tatsächlichen Nullwert. |
hextoraw(string) | Konvertiert einen String, der Hexadezimalziffern enthält, in einen rohen Wert. |
initcap(string) | Wandelt den ersten Buchstaben eines jeden Wortes im angegebenen String in Großbuchstaben und alle anderen Buchstaben in Kleinbuchstaben um. |
instr(string1, string2, start_at, occurrence) | Durchsucht einen Zeichenstring nach einem anderen Zeichenstring. string1 wird ab Position start_at (Integerwert) nach dem in occurrence angegebenen Auftreten von string2 durchsucht. Gibt die Position des ersten Auftretens dieses Zeichens in string1
zurück. |
instrb(string1, string2, [start_a[t, occurrence]]) | Genau wie INSTR, allerdings werden hier start_at und der Rückgabewert in Byte und nicht als Zeichen angegeben. |
lag(expression [,offset][,default]) over(analytics) | Ermöglicht den Zugriff auf mehrere Tabellenzeilen gleichzeitig, ohne dass ein Self-Join erforderlich ist; nähere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation des Herstellers. |
last_day(date) | Gibt das Datum des letzten Tages in dem Monat zurück, der date enthält. |
last_value(expression) over (analytics) | Gibt den letzten Wert in einer geordneten Menge an Werten zurück; nähere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation des Herstellers. |
lead(expression [,offset][,default]) over(analytics) | Ermöglicht den Zugriff auf mehrere Tabellenzeilen gleichzeitig, ohne dass ein Self-Join erforderlich ist. Analytische Funktionen sind nicht Gegenstand dieses Buches. |
least(expression [,...n]) | Gibt den kleinsten Wert in einer Liste von Ausdrücken zurück. |
length(string) | Gibt die Länge (Ganzzahl) des angegebenen Strings zurück, oder null, wenn der String null ist. |
lengthb(string) | Gibt die Länge des angegebenen Strings
in Byte zurück; ansonsten wie LENGTH. |
ln(number) | Gibt den natürlichen Logarithmus der angegebenen Zahl zurück, wobei die Zahl größer als 0 ist. |
log(base_number, number) | Gibt den Logarithmus einer base_number von number zurück. |
lower(string) | Wandelt alle Zeichen im String in Kleinbuchstaben um und gibt das Ergebnis im gleichen Datentyp zurück, in dem der String übergeben wurde. |
lpad(string1, number [,string2]) | Gibt den String string1 zurück, der auf der linken Seite mit dem String string2 aufgefüllt wird, bis er so lang ist, wie in number angegeben; string2
ist standardmäßig ein einzelnes Leerzeichen. |
ltrim(string[, set]) | Entfernt alle in set enthaltenen Zeichen auf der linken Seite von string. Set
ist standardmäßig ein einzelnes Leerzeichen. |
make_ref({table_name | view_name} , key [,...n]) | Erstellt eine Referenz (REF) auf eine Zeile in einem Objekt-View oder auf eine Zeile in einer Objekttabelle, deren Objekt-Identifier auf einem Primärschlüssel basiert. |
max([DISTINCT] expression) over (analytics) | Gibt den Maximalwert des angegebenen Ausdrucks zurück. Kann als Aggregat- oder analytische Funktion verwendet werden (analytische Funktionen sind nicht Gegenstand dieses Buches). |
min([DISTINCT] expression) over (analytics) | Gibt den Minimalwert des angegebenen Ausdrucks zurück. Kann als Aggregat- oder analytische Funktion verwendet werden (analytische Funktionen sind nicht Gegenstand dieses Buches). |
mod(dividend, divider) | Gibt den Rest der Division von dividend
durch divider zurück; gibt dividend zurück, wenn divider 0 ist. |
months_between(date1, date2) | Gibt die Anzahl der Monate zwischen date1 und date2 zurück. Wenn date1
nach date2 liegt, ist das Ergebnis positiv. Liegt es davor, ist das Ergebnis negativ. |
new_time(date, time_zone1, time_zone2) | Gibt das Datum und die Uhrzeit in time_zone2 zurück, wenn Datum und Uhrzeit in time_zone1 date sind. Die Zeitzonen 1 und 2 können mit folgenden Strings angegeben werden:
AST, ADT: Atlantic Standard oder Daylight Time
BST, BDT: Bering Standard oder Daylight Time
CST, CDT: Central Standard oder Daylight Time
EST, EDT: Eastern Standard oder Daylight Time
GMT: Greenwich Mean Time
HST, HDT: Alaska-Hawaii Standard Time oder Daylight Time
MST, MDT: Mountain Standard oder Daylight Time
NST: Newfoundland Standard Time
PST, PDT: Pacific Standard oder Daylight Time
YST, YDT: Yukon Standard oder Daylight Time
|
next_day(date, string) | Gibt das Datum des ersten in string angegebenen Wochentags an, das nach date liegt. Der Argumentstring muss entweder der vollständige Name oder die Abkürzung eines Wochentags in der Datumssprache der Sitzung sein. |
nls_charset_decl_len(bytecnt, csid) | Gibt die Deklarationsbreite (bytecnt) einer NCHAR-Spalte mit der Zeichensatz-ID (csid) der Spalte zurück. |
nls_charset_id(text) | Gibt die ID des NLS-Zeichensatzes zurück, die zu text gehört. |
nls_charset_name(number) | Gibt den VARCHAR2-Namen für den NLS-Zeichensatz zurück, der zur ID number gehört. |
nls_initcap(string [,'nlsparameter']) | Wandelt den ersten Buchstaben eines jeden Wortes im angegebenen String in Großbuchstaben und alle anderen Buchstaben in Kleinbuchstaben um. nlsparameter bietet spezielle linguistische Sortiermöglichkeiten. |
nls_lower(string, [,'nlsparameter']) | Wandelt den gesamten String in Kleinbuchstaben um. nlsparameter bietet spezielle linguistische Sortiermöglichkeiten. |
nlssort(string [,'nlsparameter']) | Gibt den Byte-String zurück, der verwendet wird, um den angegebenen String zu sortieren. nlsparameter bietet spezielle linguistische Sortiermöglichkeiten. |
nls_upper string [,'nlsparameter']) | Wandelt den gesamten String in Großbuchstaben um. nlsparameter bietet spezielle linguistische Sortiermöglichkeiten. |
ntile(expression) over ( query_partition ORDER BY...) | Teilt eine geordnete Datenmenge in verschiedene von 1 bis expression nummerierte Buckets auf und weist jeder Zeile die entsprechende Bucket-Nummer zu. |
numtodsinterval(number, `string') | Konvertiert number in ein INTERVAL DAY TO SECOND-Literal, wobei number eine Zahl oder ein Ausdruck ist, der zu einer Zahl aufgelöst werden kann, wie zum Beispiel eine Spalte eines numerischen Datentyps. |
numtoyminterval(number, `string') | Konvertiert number in ein INTERVAL DAY TO MONTH-Literal, wobei number eine Zahl oder ein Ausdruck ist, der zu einer Zahl aufgelöst werden kann, wie zum Beispiel eine Spalte eines numerischen Datentyps. |
nvl(expression1, expression2) | Wenn expression1 null ist, wird expression2 an Stelle eines Nullwerts zurückgegeben, ansonsten expression1. Die Ausdrücke können einen beliebigen Datentyp haben. |
nvl2(expression1, expression2, expression3) | Ähnlich wie NLV, nur dass expression2 zurückgegeben wird, wenn expression1 nicht null ist. Ist expression1 null, wird expression3 zurückgegeben. Die Ausdrücke können einen beliebigen Datentyp außer LONG haben. |
percent_rank( ) over ( query_partition ORDER BY...) | Ähnlich wie die analytische Funktion CUME_DIST. Hier wird alerdings nicht die kumulative Verteilung zurückgegeben, sondern der prozentuale Rang einer Zeile im Verhältnis zu den anderen Zeilen in der Ergebnismenge. Näheres dazu finden Sie in der Dokumentation des Herstellers. |
power(number, power) | Gibt number hoch power zurück. Die Basis und der Exponent können beliebige Zahlen sein, aber wenn number negativ ist, muss power eine Ganzzahl sein. |
rank (value_expression) over ( query_partition ORDER BY ...) | Berechnet den Rang jeder von einer Abfrage zurückgegebenen Zeile im Verhältnis zu den anderen von der Abfrage zurückgegebenen Zeilen, basierend auf den Werten in der ORDER BY-Klausel. |
ratio_to_report (value_exprs) over ( query_partition) | Berechnet das Verhältnis eines Wertes zur Summe einer Menge von Werten. Wenn values_expr null ist, wird null zurückgegeben. |
rawtohex(raw) | Konvertiert einen rohen Wert in einen String (Zeichendatentyp), der sein hexadezimales Äquivalent darstellt. |
ref(table_alias) | REF erwartet einen Tabellenalias, der zu einer Zeile aus einer Tabelle oder einem View gehört. Für die Objektinstanz, die an die Variable oder Zeile gebunden ist, wird ein spezieller Referenzwert zurückgegeben. |
reftohex(expression) | Konvertiert das Argument expression in einen Zeichenwert, der sein hexadezimales Äquivalent darstellt. |
regr_ xxx(expression1, expression2) over (analytics) | Lineare Regressionsfunktionen passen eine Regressionsgerade nach der Methode der kleinsten Quadrate in eine Menge von Zahlenpaaren ein, wobei expression1 die abhängige und expression2 die unabhängige Variable ist. Die linearen Regressionsfunktionen sind:
REGR_SLOPE: Gibt die Steigung der Geraden zurück.
REGR_INTERCEPT: gibt den y-Abschnitt der Regressionsgeraden zurück.
REGR_COUNT: Gibt die Anzahl der Nicht-Null-Paare zurück, die auf die Regressionsgerade passen.
REGR_R2: Gibt den Bestimmtheitskoeffizient der Regression zurück.
REGR_AVGX: Gibt den Durchschnittswert der unabhängigen Variablen zurück.
REGR_AVGY: Gibt den Durchschnittswert der abhängigen Variablen zurück.
REGR_SXX: Berechnet REGR_COUNT(exp1, exp2) * VAR_POP(exp2).
REGR_SYY: Berechnet REGR_COUNT(exp1, exp2) * VAR_POP(exp1).
REGR_SXY: Berechnet REGR_COUNT(exp1, exp2) * COVAR_POP(exp1, exp2).
Diese können als Aggregat- oder analytische Funktionen verwendet werden. |
replace(string, search_string [,replacement_string]) | Ersetzt jedes Vorkommen von search_string
in string durch replacement_string und gibt das Ergebnis zurück. |
round (number, decimal) | Gibt number gerundet auf decimal Stellen zurück. Wenn decimal
weggelassen wird, wird number
auf eine ganze Zahl gerundet. Beachten Sie, dass decimal, ein Integerwert, negativ sein kann, um Stellen links vom Dezimalkomma zu runden. |
round (date[, format]) | Gibt den Datumswert, gerundet auf die im Formatmodell format angegebene Einheit, zurück. Wenn format weggelassen wird, wird date auf den nächsten Tag gerundet. |
row_number ( ) over ( query_partition ORDER BY ... ) | Weist jeder Zeile einer geordneten Folge von Zeilen, die durch die ORDER BY-Klausel angegeben wird, eine eindeutige Nummer ab 1 zu. |
rowidtochar(rowid) | Konvertiert einen rowid-Wert in einen VARCHAR2-Datentyp mit einer Länge von 18 Zeichen. |
rpad(string1, number [, string2]) | Gibt den String string1 zurück, der auf der rechten Seite mit dem String string2 aufgefüllt wird, bis er so lang ist, wie in number angegeben. string2 ist standardmäßig ein einzelnes Leerzeichen. |
rtrim(string[,set]) | Gibt string zurück, wobei alle rechts stehenden Zeichen, die in set
enthalten ist, entfernt werden; set
ist standardmäßig ein einzelnes Leerzeichen. |
sign(number) | Wenn number < 0, wird –1 zurückgegeben. Wenn number = 0, wird 0 zurückgegeben. Wenn number > 0, wird 1 zurückgegeben. |
sin(number) | Gibt den Sinus der angegebenen Zahl als Winkel im Bogenmaß zurück. |
sinh(number) | Gibt den Hyperbelsinus der angegebenen Zahl zurück. |
soundex(string) | Gibt einen Zeichenstring zurück, der die phonetische Darstellung von string enthält. Mit dieser Funktion können Wörter, die im Englischen unterschiedlich geschrieben werden, aber gleich klingen, miteinander verglichen werden. |
sqrt(number) | Gibt die Quadratwurzel der angegebenen nicht negativen Zahl zurück. |
stddev( [DISTINCT] expression) over (analytics) | Gibt die Stichproben-Standardabweichung einer in expression angegebenen Menge von Zahlen zurück. |
stdev_pop(expression) over (analytics) | Berechnet die Populations-Standardabweichung und gibt die Quadratwurzel der Populationsvarianz zurück. |
seddev_samp(expression) over (analytics) | Berechnet die kumulative Stichproben-Standardabweichung und gibt die Quadratwurzel der Stichprobenvarianz zurück. |
substr(extraction_string [FROM starting_position] [FOR length]) | Näheres dazu im Abschnitt zu SUBSTR weiter oben. |
substrb(extraction_string [FROM starting_position] [FOR length]) | SUBSTRB funktioniert wie SUBSTR, außer dass die Argumente starting_position und length in Byte angegeben werden und nicht als Zeichen. |
sum([DISTINCT ] expression) over (analytics) | Gibt die Summe der Werte von expression zurück; nähere Informationen zu analytischen Funktionen und zur OVER-Unterklausel finden Sie in der Dokumentation des Herstellers. |
sys_context(`namespace','attribute'[,length]) | Gibt den Wert von attribute
im Kontext von namespace zurück; kann sowohl in SQL- als auch in PL/SQL-Anweisungen verwendet werden. |
sys_guid( ) | Erzeugt einen global eindeutigen Identifier (RAW-Wert), der aus 16 Byte besteht, und gibt diesen zurück. |
sysdate | Gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zurück; Argumente sind nicht erforderlich. |
tan(number) | Gibt den Tangens der angegebenen Zahl als Winkel im Bogenmaß zurück. |
tanh(number) | Gibt den Hyperbeltangens der angegebenen Zahl zurück. |
to_char (date [, format [, `nls_parameter']]) | Konvertiert date in einen VARCHAR2-Wert in dem durch das Datumsformat format angegebenen Format. Wenn format weggelassen wird, wird date in das Standarddatumsformat konvertiert. Mit der Option nls_parameter können Sie die Formatierung noch genauer steuern. |
to_char (number [, format [, `nls_parameter']]) | Konvertiert die angegebene Zahl in einen VARCHAR2-Wert in dem durch das Zahlenformat format angegebenen Format. Wenn format weggelassen wird, wird number in einen entsprechend langen String konvertiert. Mit der Option nls_parameter können Sie die Formatierung noch genauer steuern. |
to_date(string [, format [, `nls_parameter']]) | Konvertiert den angegebenen String (in CHAR oder VARCHAR2) in einen DATE-Datentyp. Mit der Option nls_parameter können Sie die Formatierung noch genauer steuern. |
to_lob(long_column) | Kann nur in LONG- oder LONG RAW-Ausdrücken verwendet werden; konvertiert LONG- oder LONG RAW-Werte in der Spalte long_column in LOB-Werte. Diese Funktion kann nur in der SELECT-Liste einer Unterabfrage in einer INSERT-Anweisung verwendet werden. |
to_multi_byte(string) | Gibt string zurück, wobei alle Einbyte-Zeichen in die entsprechenden Multibyte-Zeichen konvertiert wurden. |
to_number(string [, format [,'nls_parameter']]) | Konvertiert einen numerischen String (vom Datentyp CHAR oder VARCHAR2) in einen Wert vom Datentyp NUMBER in dem im optionalen Formatmodell format angegebenen Format. Mit der Option nls_parameter können Sie die Formatierung noch genauer steuern. |
to_single_byte(string) | Gibt string zurück, wobei alle Multibyte-Zeichen in die entsprechenden Einbyte-Zeichen konvertiert wurden. |
translate(`char_value', `from_text', `to_text') | Gibt char_value zurück, wobei alle Vorkommen jedes Zeichens in from_text durch die entsprechenden Zeichen in to_text ersetzt werden; Näheres zu TRANSLATE finden Sie unter CONVERT und TRANSLATE weiter oben. |
translate (text USING [CHAR_CS | NCHAR_CS] ) | Konvertiert Text in den Zeichensatz, der für Konvertierungen in den/aus dem Datenbankzeichensatz oder in den/aus dem NLS-Zeichensatz festgelegt ist. |
trim({[LEADING | TRAILING | BOTH] trim_char | trim_char }FROM trim_source} ) | Hiermit können führende und/oder nachgestellte Zeichen aus einem Zeichenstring entfernt werden. |
trunc (base [, number]) | Gibt base verkürzt auf number Nachkommastellen zurück. Wenn number weggelassen wird, wird base auf 0 Nachkommastellen verkürzt. number kann negativ sein, um number Stellen links vom Komma zu Nullen zu machen. |
trunc (date [, format]) | Gibt date zurück, wobei alle Zeitangaben auf die in format angegebene Einheit verkürzt werden. Wenn format weggelassen wird, wird date auf den nächsten vollen Tag verkürzt. |
uid | Gibt eine Ganzzahl zurück, die den eingeloggten Sitzungsbenutzer eindeutig identifiziert. Es sind keine Parameter erforderlich. |
upper(string) | Gibt string zurück, wobei alle Buchstaben Großbuchstaben sind. |
user | Gibt den Namen des eingeloggten Sitzungsbenutzers als VARCHAR2 zurück. |
userenv(option) | Gibt Informationen über die aktuelle Sitzung als VARCHAR2 zurück. |
value(table_alias) | Erwartet einen Tabellenalias, der mit einer Zeile in einer Objekttabelle verknüpft ist, und gibt Objektinstanzen zurück, die in der Objekttabelle gespeichert sind. |
var_pop(expression) over (analytics) | Gibt die Populationsvarianz einer Menge von Zahlen zurück, nachdem die Nullwerte aus der Menge expression entfernt wurden. Analytische Funktionen werden in der Dokumentation des Herstellers behandelt. |
var_samp(expression) over (analytics) | Gibt die Stichprobenvarianz einer Menge von Zahlen zurück, nachdem die Nullwerte aus der Menge expression entfernt wurden. Analytische Funktionen werden in der Dokumentation des Herstellers behandelt. |
variance([DISTINCT] expression) over (analytics) | Gibt die Varianz von expression zurück, die wie folgt berechnet wird:0, wenn die Anzahl der Zeilen in expression = 1VAR_SAMP, wenn die Anzahl der Zeilen in expression > 1 |
vsize(expression) | Gibt die Anzahl der Byte in der internen Darstellung von expression zurück. Wenn expression null ist, wird auch null zurückgegeben. |