FRAMESET brauchen gültige NOFRAMES  
WAI / WCAG 1.0 Priorität 2 Checkpunkt 6.5
 
 
Problembeschreibung

Das Element <NOFRAMES> ist nicht vorhanden bzw. enthält keinen Hyperlink zu einer alternativen Version der Seite.

 
 
Problemlösung

Daher sollte im äußeren FRAMESET-Abschnitt immer ein gültiger NOFRAMES-Abschnitt enthalten sein.
Beachten Sie dabei, dass ein NOFRAMES-Abschnitt immer dann gültig ist, wenn er:

  • mindestens ein Wort Text oder ausführbaren HTML-Code enthält,
  • den erforderlichen Hyperlink zu einer alternativen Website enthält,
  • nicht einfach nur die Meldung enthält, dass der Benutzer einen Browser verwenden soll, der Frames unterstützt.

Ein NOFRAMES-Element ohne Hyperlinks verhindert, dass der Leser die gleichen Navigationsmöglichkeiten erhält, die ein Frames-fähiger Browser bietet.

Fügen Sie daher den folgenden HTML-Code vor dem letzten </FRAMESET>-Tag in das betreffende Dokument ein:

     <NOFRAMES>
     <P>Here is the <A href="main-noframes.html">
              non-frame based version of the document.</A></P>
     </NOFRAMES>
 
 
Problemerklärung

Ohne <NOFRAMES>-Element erscheint eine Seite mit Frames für einen Benutzer, dessen Browser keine Frames unterstützt, leer zu sein. Etliche frühere Versionen aktueller Browser beispielsweise oder Browser mit besonderen Funktionen z. B. für Computer mit Sprachausgabe oder für PDAs unterstützen keine Frames.

Mit dem Element <NOFRAMES> erhalten Benutzer mit Browsern, die keine Frames unterstützen eine alternative Möglichkeit, auf die Seite zuzugreifen, wenn auch unter Umständen mit Nachteilen bei der grafischen Darstellung und den Interaktionsmöglichkeiten.
<NOFRAMES>-Elemente nur mit Text, dem zufolge der verwendete Browser die Seite nicht anzeigen kann, helfen dem Benutzer an dieser Stelle nicht weiter.