Für Zitate Markups verwenden | |
WAI / WCAG 1.0 Priorität 2 Checkpunkt 3.7 | |
Problembeschreibung Die Seite enthält unter Umständen Zitate (Verweise auf Kommentare aus anderer Quelle), die nicht korrekt in HTML codiert sind. |
|
Überprüfung
überprüfen Sie, ob die Seite Zitate (also Verweise auf Kommentare aus anderer Quelle) enthält. Wenn das so ist, sollten Sie dafür sorgen, dass diese Textstellen in HMTL mit den Elementen BLOCKQUOTE bzw. Q codiert werden. Noch besser ist es allerdings,, wenn die Formatierungseigenschaften mithilfe von CSS-Richtlinien angegeben werden. Lange Zitate (ein ganzer Absatz oder mehr) können Sie mit dem BLOCKQUOTE-Element codieren. Das Element Q dagegen dient zum Zitieren kürzerer Sätze. (BLOCKQUOTE ist ein Tag auf Blockebene, Q gilt auf Zeilen- bzw. Textebene.) |
|
Problemerklärung Eine entsprechende Kennzeichnung von Zitaten mithilfe von Markups ist für Website-Besucher hilfreich, die Bildschirmlesegeräte oder lesende Browser verwenden, da der Browser zum Vorlesen eines Zitats ggf. eine andere Stimme bzw. eine andere Tonhöhe verwenden kann. Auf diese Weise kann ein Zuhörer die unterschiedliche Textstelle auch als solche wahrnehmen. |