session | |
Variablenname: | |
session |
|
Schnittstellenname: | |
javax.servlet.http.HttpSession |
|
Erweitert: | |
Keine |
|
Implementiert von: | |
Interne containerabhängige Klasse |
|
JSP-Seitentyp: | |
Verfügbar in regulären JSP-Seiten und Fehlerseiten, es sei denn, das Attribut session der Direktive page ist auf false eingestellt. |
|
Beschreibung | |
Der Variablen session wird ein Verweis auf das Objekt HttpSession zugewiesen, das die aktuelle Clientsitzung darstellt. Informationen, die als HttpSession-Attribute gespeichert sind, entsprechen den Objekten in der JSP-Sitzungsebene. Standardmäßig bleibt eine Sitzung während des Zeitraums aktiv, der im Bereitstellungsdeskriptor der Webanwendung angegeben ist, und zwar auch bei mehreren Seitenanforderungen des Benutzers. Der Container kann eine Sitzung mit mehreren Methoden verwalten, wie beispielsweise mit Cookies oder durch Umschreiben von URLs. |
getAttribute() | |
public Object getAttribute(String name) | |
Gibt das Object zurück, das dem angegebenen Namen in dieser Sitzung zugeordnet ist. Wenn das Objekt nicht gefunden wird, lautet die Rückgabe null. |
getAttributeNames() | |
public java.util.Enumeration getAttributeNames() | |
Gibt eine Enumeration mit String-Objekten zurück, die die Namen aller Objekte in dieser Sitzung enthält. |
getCreationTime() | |
public long getCreationTime() | |
Gibt den Erstellungszeitpunkt dieser Sitzung zurück, und zwar gemessen in Millisekunden seit der Epoche (1. Januar 1970, 00:00:00 GMT). |
getId() | |
public String getId() | |
Gibt einen String mit der eindeutigen ID zurück, die dieser Sitzung zugewiesen ist. |
getLastAccessedTime() | |
public long getLastAccessedTime() | |
Gibt den letzten Zeitpunkt zurück, zu dem der Client bei dieser Sitzung eine Anforderung gesendet hat, und zwar in Millisekunden seit der Epoche (1. Januar 1970, 00:00:00 GMT). |
getMaxInactiveInterval() | |
public int getMaxInactiveInterval() | |
Gibt in Sekunden den längsten Zeitraum zurück, in dem der Servlet-Container diese Sitzung zwischen Clientzugriffen als aktiv beibehält. |
invalidate() | |
public void invalidate() | |
Hebt diese Sitzung auf und löst die Bindung aller Objekte, die mit der Sitzung verbunden sind. Dabei werden die Methoden valueUnbound() von allen Objekten in der Sitzung aufgerufen, die die Schnittstelle HttpSessionBindingListener implementieren. |
isNew() | |
public boolean isNew() | |
Gibt true zurück, wenn vom Client noch keine Anforderung für diese Sitzung empfangen wurde. |
removeAttribute() | |
public void removeAttribute(String name) | |
Entfernt das gebundene Objekt mit dem angegebenen Namen aus dieser Sitzung. |
setAttribute() | |
public void setAttribute(String name, Object attribute) | |
Weist das angegebene Objekt dieser Sitzung zu, wobei der angegebene Name verwendet wird. |
setMaxInactiveInterval() | |
public void setMaxInactiveInterval(int interval) | |
Gibt in Sekunden den Zeitraum an, der zwischen Clientanforderungen auftreten kann, bevor der Servlet-Container die Sitzung aufhebt. |
getSessionContext() | Veraltet |
public HttpSessionContext getSessionContext() | |
Ab der Servlet 2.1-API ist diese Methode ersatzlos gestrichen. |
getValue() | Veraltet |
public Object getValue(String name) | |
Ab der Servlet 2.2-API wird diese Methode durch getAttribute(String) ersetzt. |
getValueNames() | Veraltet |
public String[] getValueNames() | |
Ab der Servlet 2.2-API wird diese Methode durch getAttributeNames() ersetzt. |
putValue() | Veraltet |
public void putValue(String name, Object value) | |
Ab der Servlet 2.2-API wird diese Methode durch setAttribute(String, Object) ersetzt. |
removeValue() | Veraltet |
public void removeValue(String name) | |
Ab der Servlet 2.2-API wird diese Methode durch setAttribute(String, Object) ersetzt. |