onmousemoveNN 4 IE 4 DOM 2

Aufwärtsverbreitung: Ja; Abbruch möglich: Nein

Wird ausgelöst, während sich der Mauszeiger im Bereich eines Elements befindet, unabhängig davon, ob die Maustaste gedrückt ist oder nicht. Beachten Sie, dass das Ereignis wiederholt ausgelöst wird, wobei die Auslösefrequenz von der Geschwindigkeit der Mausbewegung und von den Systemressourcen abhängt.

 

Ein event-Objekt, das durch ein Mausereignis erstellt wurde, weist zahlreiche Eigenschaften mit Detailinformationen auf, wie zum Beispiel die Koordinaten des Mauszeigers oder die während des Ereignisses gedrückten Zusatztasten. Die Ereignisbehandlungsroutinenfunktion kann diese Eigenschaften bei Bedarf untersuchen.

 

In Navigator 4 kann dieser Ereignistyp den Objekten window, document und layer zugewiesen werden, jedoch nur im explizit definierten Ereigniserfassungsmodus. Beachten Sie, dass Mausereignisse in Netscape 6 in Child-Textnodes von Containerelementen ausgelöst werden können, was bedeutet, dass die target-Eigenschaft des event-Objekts nicht das Element sondern die Node referenziert. Ausführliche Informationen zu diesem vom W3C-DOM unterstützten Verhalten und browserübergreifenden Lösungen finden Sie in Kapitel 6.

 
Typische Ziele

Alle dargestellten Elemente (siehe oben stehender Hinweis zu Navigator 4).